Banken & Finanzdienstleister
Die Finanzindustrie verändert sich rasant. Immer mehr Unternehmen sehen sich mit einem immer anspruchsvolleren Markt konfrontiert. Smart Banking, Open Banking, FinTech und KI-basiertes Predictive Banking sind nur einige der vielen neuen Trends in diesem Bereich.
Darüber hinaus erwarten Kunden von ihrem Finanzdienstleister heute wesentlich mehr – auf ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnittene Angebote sowie eine voll integrierte Customer Journey.
Anbieter müssen auf diese Erwartungen mit maximaler Flexibilität reagieren. Ihr Hauptaugenmerk sollte dabei auf einer intensiven Kundenbindung liegen, die sowohl Bestandskunden als auch Neukunden adressiert. Darüber hinaus müssen sie aber auch ihr Produktportfolio ausbauen und ihr Markenprofil stärken.
Mit datengestütztem Banking und kundenorientierten End-to-End-Lösungen ermöglicht es Ihnen Zühlke, Ihre bestehenden Systeme anzupassen und Ihr Unternehmen für die kommenden Herausforderungen wettbewerbsfähig zu machen.
Kundenzentrierte Multichannel-Lösungen
Kunden erwarten heute eine umfassende Customer Journey – von der ersten Anfrage bis zum maßgeschneiderten Kundenservice. Wollen Banken nachhaltig erfolgreich sein, muss es ihnen gelingen, echten Kundennutzen – etwa personalisierte, datengesteuerte Investitionsvorschläge – mithilfe einer Multi-Channel-Strategie zu realisieren.
Wir entwerfen, entwickeln und integrieren kundenzentrierte End-to-End-Lösungen, damit Sie Ihr Potenzial voll ausschöpfen können. Wir unterstützen Sie bei der Entwicklung einer Multichannel-Strategie, die Ihre Bank im digitalen Zeitalter zukunftsfähig macht und Ihre Kundenbindungen stärkt. Ein weiteres Plus: Mit automatisierten Dienstleistungen können Sie Ihre Kosten um über 30 Prozent senken.
Monetarisierung von Daten
Vertrauliche Kundendaten sind für Banken und andere Finanzdienstleister seit jeher ein Gewinn. Aber erst jetzt können sie diese kostbare Ressource in vollem Umfang ausschöpfen. Dank KI ist es möglich, kundenrelevante Prozesse zu personalisieren und neue, maßgeschneiderte Geschäftsmodelle einfach und zielgerichtet zu etablieren.
Wir kreieren, validieren und operationalisieren Prozesse und Geschäftsmodelle, damit Sie die Kundenbindung mit innovativen Produkten und Angeboten stärken und neue Einkommensquellen erschließen.
Mit der Einführung des datengetriebenen Bankwesens führen Sie Ihr Unternehmen in eine neue Zukunft – mit 20 Prozent mehr Kunden und 10 Prozent höheren Margen.
Haben Sie Interesse an unseren Projekten und Insights?
Nachhaltige FinTech Trends
Neue Produkte und Dienstleistungen sind nicht per se ein Erfolgsgarant, nur weil sie neu sind. Die Herausforderung besteht darin, die passenden Technologien zu implementieren und dadurch nachhaltig und wertschaffend echte Kundenbedürfnisse zu befriedigen. Die Lösung dafür liegt in Markttests und Open Banking-Praxiserfahrung.
Wir unterstützen Sie dabei, Ihre Infrastruktur und Prozessabläufe von Anfang an flexibel zu gestalten. Das ermöglicht Ihnen und Ihren Kunden, sofort mit Veränderungsprozessen zu beginnen und die Zukunft gemeinsam zu gestalten.
Diese Flexibilität macht Sie zum Trendsetter – auch für bereichsübergreifende Ökosysteme. Sie profitieren von einer dauerhaften Kundenbeziehung und der kontinuierlichen Weiterentwicklung Ihres Produkt- und Dienstleistungsportfolios.
Differenzierungspotential Banken-Plattform
Banken benötigen in diesem zunehmend wettbewerbsorientierten Umfeld eine Plattform, die größtmögliche Flexibilität bietet. Die Lösung ist eine modulare, offene und kundenorientierte Plattformarchitektur. Häufig scheuen Banken allerdings hohe Initialkosten und laufende Aufwände.
Auf Basis Ihrer aktuellen Systeme konzipieren und bauen wir für Sie eine entkoppelte, vollständig integrierte Front-to-Back-Banken-Plattform, die maximale Konnektivität und Flexibilität bei komplettem Investitionsschutz bietet.
Dadurch sinken nicht nur Ihre Ausbau- und Betriebskosten um bis zu 30 Prozent. Sie sind auch in der Lage, Teile Ihres Betriebsmodells auszulagern und sich voll auf Ihre Marke und Ihre Kunden zu fokussieren. Eine wichtige Voraussetzung, um sich erfolgreich von Ihren Mitbewerbern abheben zu können.

Armando Paz

Anja Baer
In ihrer Funktion als Business Development & Solution Manager betreut Anja Baer die Branche Banking & Finance bei Zühlke. Sie verfügt über umfangreiche Erfahrung in der Leitung großer Transformationsprojekte. Bevor sie zu Zühlke kam, hat Anja im Bankensektor sowohl in Asien als auch in Europa gearbeitet und außerdem ein Unternehmen gegründet, das ihrer Leidenschaft für Innovation im Finanz- und Technologiebereich folgt. Anja hat einen Bachelor-Abschluss in Internationalem Management.

Philipp Harrschar
Philipp Harrschar ist Director Business Development und Partner der Zühlke Gruppe. Seit 2011 bei Zühlke berät und begleitet er Kunden bei Digitalisierungsvorhaben sowohl in der Versicherungsindustrie als auch branchenübergreifend. Seine Schwerpunkte sind branchenübergreifende Innovationsmuster und der Einsatz von Schlüsseltechnologien.

Bernhard A. Zimmermann
Bernhard A. Zimmermann verantwortet als Director Business Development die Vertriebsagenden für Zühlke in Österreich und ist Mitinhaber der Schweizer Zühlke Technology Group AG. Er hält drei Master im Bereich Informatik. In seiner über 20-jährigen Berufslaufbahn war er u.a. als Abteilungsleiter für Enterprise Security Consulting bei Unisys und als Vertriebsspezialist und Sales Manager bei Microsoft tätig.

Antonio Tinto
Antonio ist ein Vordenker auf dem Gebiet der digitalen Innovation mit über 16 Jahren Erfahrung in der Bereitstellung komplexer Programme, der Entwicklung neuer Geschäfte, Produktinnovation, Prozessverbesserung und Lösungsintegrationen in verschiedenen Branchen. Antonio hat branchenübergreifend Teams mit unterschiedlichen Kulturen und beruflichen Hintergründen geleitet, in der End-to-End-Produktentwicklung, Technologie-, Betriebs- und Systemmanagement, Change Delivery und digitale Lösungen. Er ist dreisprachig in Englisch, Italienisch und Mandarin und verfügt über einen Honours Degree in Internationaler Wirtschaft und einen Master-Abschluss in Chinesischen Studien. Antonio ist ein zertifizierter Scrum Master und besitzt ein Postgraduiertendiplom in Innovation und Design Thinking.

Myles Davidson
Myles Davidson ist eine erfahrene Führungskraft für die digitale Transformation von Unternehmen und Produktinnovation. Er verfügt über beträchtliche Erfahrung in der Leitung von Geschäftsinitiativen auf lokaler und internationaler Ebene in einem komplexen und sich schnell verändernden Umfeld. Myles ist bekannt als vertrauenswürdiger Berater für Kunden auf C- und Vorstandsebene für strategische Fragen rund um Geschäftsinnovation und Technologie.