Das Anlegen in Digital Assets wird dank eines nahtlosen Kundenerlebnis greifbar

Das Finanzsystem steht an einem Wendepunkt. Öffentliche Blockchains, reguliertes digitales Geld und tokenisierte Vermögenswerte verändern grundlegend, wie Wertströme übertragen, abgewickelt und gespeichert werden.
Was einst als Krypto-Experiment begann, prägt heute den institutionellen Finanzsektor. Sofortzahlungen und programmierbare Kapitalmärkte werden möglich und entlang der gesamten Wertschöpfungskette werden neue Effizienzgewinne erzielt.
Für Banken, Asset Manager und regulierte Marktteilnehmer stellt sich nicht mehr die Frage, ob, sondern wie sie in Zukunft handeln sollen.
Die Blockchain-Adoption im Finanzsektor erfolgt in drei Wellen:
Eine neue Anlageklasse, entstanden durch von Retail-Investoren getriebene Kryptowährungen, ETFs und dezentrale Finanzmärkte.
Regulierte Geldformen wie Stablecoins, tokenisierte Einlagen und digitale Zentralbankwährungen (CBDCs) machen die Abwicklung schneller, günstiger und programmierbar.
Die transformativste Welle: Geld und Wertpapiere können über verschiedene Systeme hinweg übertragen, verwaltet und genutzt werden. Damit können Wertpapiergeschäfte mittels Delivery-versus-Payment (DvP) abgewickelt werden, wobei sichergestellt ist, dass Lieferung und Zahlung gleichzeitig erfolgen.
Zühlke begleitet Sie strategisch in allen drei Wellen. Indem wir heute Stablecoin-basierte Zahlungsflüsse vorantreiben, bereiten wir Finanzinstitute auf die Kapitalmärkte von morgen vor.
Whitepaper
Unser neues Whitepaper, das wir zusammen mit dem Global Finance & Technology Network (GFTN) erstellt haben, zeigt, wie Stablecoins, CBDCs und tokenisierte Einlagen den globalen Finanzmarkt transformieren. Es beleuchtet die Chancen von digitalem Geld auf dem Kapitalmarkt sowie das geopolitische Rennen um regulatorische Standards. Darüber hinaus gehen wir der Frage nach, wie Institutionen resilienter werden und sich regulatorisch absichern. Finden Sie heraus, warum die Finanzwelt der Zukunft programmierbar, vernetzt und hart umkämpft sein wird.
Zum WhitepaperGemeinsam mit führenden Anbietern beschleunigen wir Ihre Time-to-Market und senken das Risiko:
Wie Sie sich auf tokenisiertes Geld vorbereiten – Whitepaper basierend auf einer Roundtable-Diskussion beim Insights Forum in Singapur, November 2024.
Aktuelle Trends rund um digitales Geld und digitale Vermögenswerte.
Wir freuen uns über Ihr Interesse an einer Zusammenarbeit mit uns. Bitte senden Sie uns Ihre Projektanfrage zu und wir werden Sie in Kürze kontaktieren.
Jetzt Expert:innen kontaktieren