Homepage zuehlke.com
Digitale Assets & Digital Money: Nutzen Sie das volle Potenzial von Web3, Blockchain und DeFi


Web3 revolutioniert das Internet, indem es die Kontrollmechanismen dezentralisiert, die Sicherheit erhöht und die User zu echten Eigentümer:innen digitaler Vermögenswerte macht. Neue Formen des digitalen Geldes wie Stablecoins, CBDC oder tokenisierte Einlagen setzen sich zunehmend durch. Regulierungsrahmen und Sandboxes wie die europäische MiCAR oder das DLT-Pilotregime eröffnen innovative Geschäftsmöglichkeiten. Banken, Börsen und Vermögensverwalter müssen mit nativen Web3-Fintech-Playern zusammenarbeiten, um das volle Potenzial innovativer Angebote im Bereich der digitalen Vermögenswerte und des digitalen Geldes auszuschöpfen. Wir als Ökosystem-Innovator und Systemintegrator schließen die Lücken an beiden Enden.
“Konzentration auf die wichtigsten Kundenbedürfnisse und Erfolg durch Zusammenarbeit gehören zu unseren Grundwerten. Zühlke hat uns dabei geholfen, eine verbesserte, integrierte Onboarding-Plattform einzuführen, die uns genau das ermöglicht.”
Das Zühlke Framework für Blockchain in Financial Servicess
Wir haben unser eigenes Modell und ein entsprechendes Framework entwickelt, um über verschiedene Bereiche der Nutzung der Blockchain-Technologie im Finanzwesen zu sprechen. In unseren Kundengesprächen ist es sehr hilfreich, zwischen Infrastruktur-, Vermögens- und Finanzdienstleistungs-Ebenen zu unterscheiden. Außerdem muss geklärt werden, ob wir über Krypto-Vermögenswerte (Kryptowährungen wie Bitcoin oder Ether auf der dezentralen Blockchain Ethereum), digitale Geldformen (CBDCs, Stablecoins) oder verschiedene Formen tokenisierter Vermögenswerte (z. B. tokenisierte Anleihen oder Geldmarktfonds oder alternative Anlagen, auch als RWA – Real World Assets – bekannt) reden. Unser Modell konnten wir bisher erfolgreich in Kundenprojekten und in Gesprächsrunden auf internationalen Konferenzen wie dem Point Zero Forum erproben.

Das Team

Bereit, die Zukunft von Digital Money und Web3 im Banking zu erkunden?
Kontaktieren Sie unser Banking-Team für den nächsten Schritt.
Jetzt Expert:innen kontaktieren