• Zur Homepage springen
  • Direkt zum Inhalt
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zur Meta Navigation springen
Zühlke - zur Startseite
  • Business
  • Karriere
  • Events
  • Über uns

Sprachnavigation. Die aktuelle Sprache ist deutsch.

  • Expertise
    • KI-Lösungen
    • Cloud
    • Cybersecurity
    • Data Solutions
    • DevOps
    • Digitalstrategie
    • Experience Design
    • Hardwareentwicklung
    • Managed Services
    • Softwareentwicklung
    • Nachhaltigkeit
    Expertise im Überblick

    Highlight Case Study

    Airport concept

    Zurich Airport transforms operations for a data-driven future

    Mehr erfahren
  • Branchen
    • Banken & Finanzdienstleister
    • Versicherungen
    • Gesundheitsdienstleister
    • Medizintechnik
    • Pharma
    • Industrie
    • Einzelhandel & Konsumgüter
    • Energiewirtschaft & Versorgung
    • Öffentlicher Sektor & Verwaltungen
    • Transport
    Branchen im Überblick

    Melden Sie sich an, um die neuesten Updates & Event-Einladungen zu erhalten Zur Anmeldung.

    Jetzt anmelden
  • Case Studies

    Spotlight Case Studies

    • Global Research Platforms und Zühlke: Gemeinsam im Kampf gegen Alzheimer
    • Brückner Maschinenbau nutzt GenAI für mehr Effizienz durch optimiertes Stammdatenmanagement
    • UNIQA: Effizienzsteigerung durch KI-Chatbot – Halbierter Aufwand bei 95 prozentiger Antwortgenauigkeit
    Mehr Case Studies entdecken

    Highlight Case Study

    Airport concept

    Zurich Airport transforms operations for a data-driven future

    Mehr erfahren
  • Insights

    Spotlight Insights

    • Wie und wo Low-Code in der Versicherungsbranche angewendet werden kann
    • CTO-Playbook für die Tech-Transformation im Einzelhandel
    • DeepSeek und der Aufstieg von Open-Source-KI: Ein Gamechanger für Unternehmen?
    Mehr Insights entdecken

    Highlight Insight

    AI adoption: Rethinking time and purpose in the workplace

    Mehr erfahren
  • Academy
  • Kontakt
    • Österreich
    • Bulgarien
    • Deutschland
    • Hongkong
    • Portugal
    • Serbien
    • Singapur
    • Schweiz
    • Großbritannien
    • Vietnam

    Melden Sie sich an, um die neuesten Updates & Event-Einladungen zu erhalten Zur Anmeldung.

    Jetzt anmelden
Zühlke - zur Startseite
  • Business
  • Karriere
  • Events
  • Über uns
  • Expertise
    • KI-Lösungen
    • Cloud
    • Cybersecurity
    • Data Solutions
    • DevOps
    • Digitalstrategie
    • Experience Design
    • Hardwareentwicklung
    • Managed Services
    • Softwareentwicklung
    • Nachhaltigkeit
    Expertise im Überblick

    Highlight Case Study

    Airport concept

    Zurich Airport transforms operations for a data-driven future

    Mehr erfahren
  • Branchen
    • Banken & Finanzdienstleister
    • Versicherungen
    • Gesundheitsdienstleister
    • Medizintechnik
    • Pharma
    • Industrie
    • Einzelhandel & Konsumgüter
    • Energiewirtschaft & Versorgung
    • Öffentlicher Sektor & Verwaltungen
    • Transport
    Branchen im Überblick

    Melden Sie sich an, um die neuesten Updates & Event-Einladungen zu erhalten Zur Anmeldung.

    Jetzt anmelden
  • Case Studies

    Spotlight Case Studies

    • Global Research Platforms und Zühlke: Gemeinsam im Kampf gegen Alzheimer
    • Brückner Maschinenbau nutzt GenAI für mehr Effizienz durch optimiertes Stammdatenmanagement
    • UNIQA: Effizienzsteigerung durch KI-Chatbot – Halbierter Aufwand bei 95 prozentiger Antwortgenauigkeit
    Mehr Case Studies entdecken

    Highlight Case Study

    Airport concept

    Zurich Airport transforms operations for a data-driven future

    Mehr erfahren
  • Insights

    Spotlight Insights

    • Wie und wo Low-Code in der Versicherungsbranche angewendet werden kann
    • CTO-Playbook für die Tech-Transformation im Einzelhandel
    • DeepSeek und der Aufstieg von Open-Source-KI: Ein Gamechanger für Unternehmen?
    Mehr Insights entdecken

    Highlight Insight

    AI adoption: Rethinking time and purpose in the workplace

    Mehr erfahren
  • Academy
  • Kontakt
    • Österreich
    • Bulgarien
    • Deutschland
    • Hongkong
    • Portugal
    • Serbien
    • Singapur
    • Schweiz
    • Großbritannien
    • Vietnam

    Melden Sie sich an, um die neuesten Updates & Event-Einladungen zu erhalten Zur Anmeldung.

    Jetzt anmelden

Sprachnavigation. Die aktuelle Sprache ist deutsch.

Homepage zuehlke.com

Pharma-KI-Lösungen, die wirken – entlang Ihrer gesamten Wertschöpfungskette

Steigende Erwartungen an Patient Outcomes und neue Möglichkeiten durch wissenschaftlichen und technologischen Fortschritt – Pharmaunternehmen stehen unter einem enormen Innovationsdruck. Um diesen Wandel erfolgreich zu meistern, braucht es mehr als Strategie und Innovation: Es braucht einen pragmatischen Ansatz dafür, innovative Lösungen erfolgreich einzuführen.

Zühlke kombiniert tiefes Branchenwissen mit technischer Exzellenz, um Life-Sciences-Unternehmen dabei zu helfen, ihre digitale Transformation schnell und effektiv voranzutreiben.

Wir unterstützen Sie dabei:

  • Ihre Forschung und Entwicklung (F&E) durch digitale Lösungen zu beschleunigen
  • Ihre Produktion und Ihren Betrieb zu modernisieren und resilienter aufzustellen
  • Patient:innen und Fachpersonal stärker einzubinden – für personalisierte Therapien und bessere Outcomes.
Pipettes for Pharma manufacturing.

WHITEPAPER

KI in der Pharma-Produktion: Von der Vision zur Wirklichkeit

Die pharmazeutische Produktion steht unter Druck: fragile Lieferketten, starre Prozesse, komplexe Regulierung, steigende Kosten. Unser gemeinsames Whitepaper mit der Hochschule St. Gallen zeigt, wie KI in der Produktion von Pharmaunternehmen diese Herausforderungen adressiert – mit Praxisbeispielen von Pfizer, Gilead und Merck. Sie erhalten konkrete Einblicke, wie KI Effizienz, Agilität und Resilienz steigern kann – sowie einen umsetzbaren Leitfaden für die GxP-konforme Einführung.

Zum Whitepaper

Gesundheit vernetzt denken – von der Entwicklung bis zur Anwendung

Zühlke unterstützt Organisationen quer durch das Gesundheitssystem – von Pharmaunternehmen und MedTech-Innovatoren bis hin zu Gesundheitsdienstleistern wie Krankenhäusern. Unsere besondere Stärke: Wir verbinden diese Welten. Mit Daten, Technologie und Partnerschaften schaffen wir integrierte Lösungen, die Silos aufbrechen und systemübergreifend wirken – so dass alle gemeinsam zu einer besseren Gesundheitsversorgung beitragen können.

Kontaktieren Sie unsere Expert:innen

“Produktion in der Pharmaindustrie braucht heute mehr als nur Skalierbarkeit – sie muss auch flexibel, intelligent und adaptiv sein. Der Wandel hin zu modularen, smarten Systemen ist in vollem Gange.” “Produktion in der Pharmaindustrie braucht heute mehr als nur Skalierbarkeit – sie muss auch flexibel, intelligent und adaptiv sein. Der Wandel hin zu modularen, smarten Systemen ist in vollem Gange.”

portrait photo of Angeli Möller, Group Chief Health Officer
Angeli Möller, Zühlke

Group Chief Health Officer

Life Sciences neu denken – digital, vernetzt, wirkungsvoll

Führende Life-Science-Unternehmen vernetzen ihre Labore, automatisieren personalisierte Therapien und skalieren digitale Lösungen für Patient:innen – von der pharmazeutischen Forschung bis zur öffentlichen Gesundheitsversorgung.

Digitale Strategien

Optimierte Time-to-Market durch modernere Innovationsprozesse bei Chugai Pharma

Mehr erfahren
group of people in boardroom discussion business processes
Digitale Strategien

Revolution in der Alzheimer-Forschung

Mehr erfahren
Digitale Strategien

CUTISS: Neue Hoffnung für Patient:innen in der Hautchirurgie

Mehr erfahren
A scientist in a sterile lab environment holds a piece of bioengineered skin tissue with tweezers. The translucent, pinkish-purple tissue is carefully stretched between the tweezers, showcasing its delicate and flexible nature. The scientist is wearing protective clothing, including gloves, a face mask, and a hair covering, indicating a controlled and clean laboratory setting.
Mehr Case Studies entdecken

Pharma neu denken: Labor, Produktion, Patient:innen

Seit über fünf Jahrzehnten ist Zühlke im Gesundheitssektor aktiv. Was uns auszeichnet? Unsere Fähigkeit, komplexe strategische, technologische und digitale Herausforderungen pragmatisch zu lösen – und Innovationen konsequent in greifbare Ergebnisse zu übersetzen. Wir sind dort zur Stelle, wo andere ins Straucheln geraten: mit Schweizer Präzision, interdisziplinärer Stärke und dem Anspruch, Projekte mit kritischer Deadline doch noch zum Erfolg zu führen. Kurz: Wenn es zählt, liefern wir.

Wir arbeiten eng mit Ihrem Team zusammen, um:

  • Daten nutzbar zu machen und daraus wertvolle Insights zu gewinnen,
  • individuelle Hard- und Softwarelösungen zu entwickeln,
  • digitale Roadmaps zu gestalten, die realistisch und umsetzbar sind.

Unsere interdisziplinären Teams liefern zukunftsfähige Lösungen, die compliant sind und ein klares Ziel verfolgen: Innovationen ermöglichen und die Versorgung von Patient:innen verbessern.

Nutzen Sie digitale Lösungen entlang der gesamten Pharma-Wertschöpfungskette

Von einer resilienten Produktion über vernetzte Forschungslabore bis hin zur personalisierten Patientenkommunikation – immer mehr Pharmaunternehmen denken über neue Wege nach, echten Mehrwert zu schaffen. Wir verstehen, wie dringend die Branche ihre digitale Infrastruktur modernisieren, zukunftssichere Kompetenzen aufbauen sowie effizienter und agiler auf Herausforderungen reagieren muss.

Resilienz und Effizienz in der Produktion stärken

Die Produktion in Pharmaunternehmen entwickelt sich hin zu mehr Effizienz, Resilienz und Nachhaltigkeit. Zühlke unterstützt Sie dabei, KI, Machine Learning und Predictive Monitoring einzubinden – für eine modernere Infrastruktur, verbesserte Reproduzierbarkeit sowie geringere Kosten und weniger Komplexität. Ob Digital Twins, Prozessautomatisierung oder eine energieeffizientere Produktion: Wir begleiten Sie auf dem Weg zu einer smarten, skalierbaren Produktion, die regulatorischen Anforderungen gerecht wird und mit Ihren Kapazitäten wächst.

Mehr dazu in unserem Whitepaper „Future-proof production – Implementing AI in pharmaceutical manufacturing“

Whitepaper jetzt lesen

F&E beschleunigen mit vernetzten, datengetriebenen Prozessen

Forschungslabore stehen heute unter starkem Effizienzdruck – sie müssen mit weniger Ressourcen mehr erreichen, und das schneller. Zühlke begleitet Sie beim Wandel hin zur digitalen, datengetriebenen F&E-Umgebungen: mit Lösungen, die Laborautomatisierung, Robotik, interoperable Systeme und KI-gestützte Analyse kombinieren. Intelligente Logistik- und Bestandsführung sorgen für mehr Flexibilität. Durch verbesserte Rückverfolgbarkeit, Reproduzierbarkeit und standortübergreifende Zusammenarbeit beschleunigen wir gemeinsam Ihre Innovation in der Wirkstoffentwicklung.

Unsere Perspektive auf Laborautomatisierung lesen Sie im Blogpost:

Mehr im Blogpost

Digitale Lösungen für bessere Therapieergebnisse

Von Chatbots und virtuellen Assistenten bis hin zu Wearables für Remote Monitoring – wir entwickeln digitale Lösungen, die den Weg von der Diagnose bis zur Therapie intuitiver, individueller und wirkungsvoller machen. Für chronisch erkrankte Patient:innen – etwa mit Alzheimer – bauen wir sichere, datenschutzkonforme Plattformen, die Vertrauen schaffen und kontinuierliche Betreuung ermöglichen.

Erfahren Sie hier, wie Zühlke die NHS Test & Trace App in nur 12 Wochen entwickelt hat – und damit über 1 Mio. Infektionen und fast 10.000 Todesfälle verhinderte.

Mehr zur NHS Covid-App

Mehrwert durch strategische Partnerschaften

Zühlke engagiert sich in der Pistoia Alliance und gestaltet dort die Zukunft von KI im Bereich Life-Sciences aktiv mit. Wir bringen Pharma, Tech-Anbieter und Forschungseinrichtungen zusammen – für schnellere, verantwortungsvolle Innovation.

Unser Pharma Partner-Ökosystem

Darüber hinaus arbeitet Zühlke mit einem breiten Netzwerk aus Partnern in den Bereichen Life Sciences, Technologie, Regulierung und Forschung – um Innovation im gesamten Health Ecosystem zu vernetzen und zu beschleunigen.

  • Wissen aus erster Hand – von unseren Expert:innen und Partnern

    Entdecken Sie aktuelle Studien, Insights und Perspektiven zu den wichtigsten Trends und Möglichkeiten im Bereich Life Sciences.

    Laborautomatisierung: Komplexität als Erfolgsfaktor

    Scientists looking through a microscope - artificially enhanced.

    Digitale Transformation im MedTech- und Pharmasektor

    Hand controling light circle in air

    Jenseits von ChatGPT: Generative AI im Gesundheitswesen

    doctor and patient having a conversation

    Entschlüsseln Sie den Mythos KI mit Zühlke

    Data Today: der Data-Podcast für Innovatorinnen

    Professional microphone with blurry stage lights in the background

    Bleiben Sie auf dem Laufenden

    Diverse women use co working space to design newsletter layouts

    Unser Pharma-Team

    • Angeli Möller, Zühlke

      Angeli Möller

      Group Chief Health OfficerLinkedIn Profil von Angeli Möller
    • Thibault Geoui

      Thibault Geoui

      Director Transformation ConsultantLinkedIn Profil von Thibault Geoui
    • Marylyn Djie

      Marylyn Djie

      New Business DirectorLinkedIn Profil von Marylyn Djie

    Beschleunigen Sie Ihre Pharma Transformation mit Zühlke!

    Kontaktieren Sie uns

    Lernen Sie uns kennen

    • Über uns
    • Impact & Commitments
    • Zahlen & Fakten
    • Karriere
    • Event Hub
    • Insights Hub
    • News Anmeldung

    Mit uns arbeiten

    • Unsere Expertise
    • Unsere Branchen
    • Case Studies
    • Partner-Ökosystem
    • Trainings-Academy
    • Kontakt

    Rechtliches

    • Datenschutzerklärung
    • Cookie Policy
    • Rechtliche Bestimmungen
    • Erklärung zur modernen Sklaverei
    • Impressum

    Projektanfrage einreichen

    Wir freuen uns über Ihr Interesse an einer Zusammenarbeit. Senden Sie uns Ihre Projektanfrage - wir melden uns innerhalb von 72h.

    Projektanfrage einreichen
    © 2025 Zühlke Engineering AG

    Folgen Sie uns

    • External Link to Zühlke LinkedIn Page
    • External Link to Zühlke Facebook Page
    • External Link to Zühlke Instagram Page
    • External Link to Zühlke YouTube Page

    Sprachnavigation. Die aktuelle Sprache ist deutsch.