„We think small“ – mangelnde Risikobereitschaft
Für die MedTech- und Pharmabranche gelten strengste Qualitätssicherungsanforderungen und gesetzliche Vorschriften. Dadurch entstand jedoch eine eher risikoscheue Mentalität, die erfolgreiches digitales Innovationsmanagement von vornherein erschwert. Branchenexperten sind auf die Priorisierung von Compliance und Qualität eingeschworen, was es erschwert, ein innovatives Mindset zu entwickeln und das vollen Potenzial digitaler Innovationen auszuschöpfen. „Fail fast and forward“ ist in einem Sektor, in dem es um Menschenleben geht, verständlicherweise ein No-Go. Dennoch ist es für die Healthcare-Branche von zentraler Bedeutung, eine schnelle, iterative und nutzerorientierte Entwicklung digitaler Lösungen zu ermöglichen. Für erfolgreiche Innovationsbemühungen ist es also unerlässlich, bei der digitalen Transformation den Menschen in den Mittelpunkt zu stellen. Themen wie Mindset, Kultur und Change-Management sind hier die wichtigsten Erfolgsfaktoren.