• Zur Homepage springen
  • Direkt zum Inhalt
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zur Meta Navigation springen
Zühlke - zur Startseite
  • Business
  • Karriere
  • Events
  • Über uns

Sprachnavigation. Die aktuelle Sprache ist deutsch.

  • Expertise
    • KI-Lösungen
    • Cloud
    • Cybersecurity
    • Data Solutions
    • DevOps
    • Digitalstrategie
    • Experience Design
    • Hardwareentwicklung
    • Managed Services
    • Softwareentwicklung
    • Nachhaltigkeit
    Expertise im Überblick

    Highlight Case Study

    Airport concept

    Zurich Airport transforms operations for a data-driven future

    Mehr erfahren
  • Branchen
    • Banken & Finanzdienstleister
    • Versicherungen
    • Gesundheitsdienstleister
    • Medizintechnik
    • Pharma
    • Industrie
    • Einzelhandel & Konsumgüter
    • Energiewirtschaft & Versorgung
    • Öffentlicher Sektor & Verwaltungen
    • Transport
    Branchen im Überblick

    Melden Sie sich an, um die neuesten Updates & Event-Einladungen zu erhalten Zur Anmeldung.

    Jetzt anmelden
  • Case Studies

    Spotlight Case Studies

    • Global Research Platforms und Zühlke: Gemeinsam im Kampf gegen Alzheimer
    • Brückner Maschinenbau nutzt GenAI für mehr Effizienz durch optimiertes Stammdatenmanagement
    • UNIQA: Effizienzsteigerung durch KI-Chatbot – Halbierter Aufwand bei 95 prozentiger Antwortgenauigkeit
    Mehr Case Studies entdecken

    Highlight Case Study

    Airport concept

    Zurich Airport transforms operations for a data-driven future

    Mehr erfahren
  • Insights

    Spotlight Insights

    • Wie und wo Low-Code in der Versicherungsbranche angewendet werden kann
    • CTO-Playbook für die Tech-Transformation im Einzelhandel
    • DeepSeek und der Aufstieg von Open-Source-KI: Ein Gamechanger für Unternehmen?
    Mehr Insights entdecken

    Highlight Insight

    AI adoption: Rethinking time and purpose in the workplace

    Mehr erfahren
  • Academy
  • Kontakt
    • Österreich
    • Bulgarien
    • Deutschland
    • Hongkong
    • Portugal
    • Serbien
    • Singapur
    • Schweiz
    • Großbritannien
    • Vietnam

    Melden Sie sich an, um die neuesten Updates & Event-Einladungen zu erhalten Zur Anmeldung.

    Jetzt anmelden
Zühlke - zur Startseite
  • Business
  • Karriere
  • Events
  • Über uns
  • Expertise
    • KI-Lösungen
    • Cloud
    • Cybersecurity
    • Data Solutions
    • DevOps
    • Digitalstrategie
    • Experience Design
    • Hardwareentwicklung
    • Managed Services
    • Softwareentwicklung
    • Nachhaltigkeit
    Expertise im Überblick

    Highlight Case Study

    Airport concept

    Zurich Airport transforms operations for a data-driven future

    Mehr erfahren
  • Branchen
    • Banken & Finanzdienstleister
    • Versicherungen
    • Gesundheitsdienstleister
    • Medizintechnik
    • Pharma
    • Industrie
    • Einzelhandel & Konsumgüter
    • Energiewirtschaft & Versorgung
    • Öffentlicher Sektor & Verwaltungen
    • Transport
    Branchen im Überblick

    Melden Sie sich an, um die neuesten Updates & Event-Einladungen zu erhalten Zur Anmeldung.

    Jetzt anmelden
  • Case Studies

    Spotlight Case Studies

    • Global Research Platforms und Zühlke: Gemeinsam im Kampf gegen Alzheimer
    • Brückner Maschinenbau nutzt GenAI für mehr Effizienz durch optimiertes Stammdatenmanagement
    • UNIQA: Effizienzsteigerung durch KI-Chatbot – Halbierter Aufwand bei 95 prozentiger Antwortgenauigkeit
    Mehr Case Studies entdecken

    Highlight Case Study

    Airport concept

    Zurich Airport transforms operations for a data-driven future

    Mehr erfahren
  • Insights

    Spotlight Insights

    • Wie und wo Low-Code in der Versicherungsbranche angewendet werden kann
    • CTO-Playbook für die Tech-Transformation im Einzelhandel
    • DeepSeek und der Aufstieg von Open-Source-KI: Ein Gamechanger für Unternehmen?
    Mehr Insights entdecken

    Highlight Insight

    AI adoption: Rethinking time and purpose in the workplace

    Mehr erfahren
  • Academy
  • Kontakt
    • Österreich
    • Bulgarien
    • Deutschland
    • Hongkong
    • Portugal
    • Serbien
    • Singapur
    • Schweiz
    • Großbritannien
    • Vietnam

    Melden Sie sich an, um die neuesten Updates & Event-Einladungen zu erhalten Zur Anmeldung.

    Jetzt anmelden

Sprachnavigation. Die aktuelle Sprache ist deutsch.

Homepage zuehlke.com

Industrie

Burckhardt Compression: Chat-basierte Dokumenten-Analyse auf Basis generativer KI

Innerhalb von 5 Wochen realisieren Burckhardt Compression und Zühlke einen Proof-of-Concept für einen Chatbot auf Basis generativer KI und identifizieren damit Potenzial zur Effizienzsteigerung und Einsparung von tausenden Stunden manueller Arbeit.

picture of a manufacturing hall

Das Projekt auf einen Blick

Burckhardt Compression verliert viel Zeit und Ressourcen durch die manuelle Extraktion von Informationen aus Produktspezifikationsdokumenten.

Mit der Vision, generative KI einzusetzen, will Burckhardt Compression die Informationsbeschaffung beschleunigen und so die betriebliche Effizienz und den Ressourceneinsatz verbessern.

Zühlke und Burckhardt Compression entwickeln erfolgreich einen Proof-of-Concept (PoC) für einen Chatbot, der das Potenzial zur Vereinfachung interner Prozesse und zur Realisierung erheblicher Zeiteinsparungen aufzeigt.

Burckhardt Compression bietet führende Kompressorenservices und -lösungen für verschiedene Branchen. Das Unternehmen steht vor der zentralen Herausforderung, wichtige Daten aus einer Vielzahl von Produktspezifikationen, die von Kunden eingereicht werden, manuell zu extrahieren. Dieser arbeitsintensive Prozess verschlingt eine Menge Zeit und Ressourcen des Unternehmens.

Burckhardt Compression ist entschlossen, seine Prozesse zu optimieren und arbeitet mit Zühlke zusammen, um deren Expertise im Bereich Daten- und KI-Lösungen zu nutzen und eine transformative Lösung zu realisieren.

“Zühlkes Daten- und KI-Expertise lieferte einen technischen Prototyp, der unser Verständnis dafür verbessert, wie generative KI unsere internen Prozesse im Bereich Produktspezifikationen verbessern kann und wo die Grenzen liegen.” “Zühlkes Daten- und KI-Expertise lieferte einen technischen Prototyp, der unser Verständnis dafür verbessert, wie generative KI unsere internen Prozesse im Bereich Produktspezifikationen verbessern kann und wo die Grenzen liegen.”

portrait photo of Simon Schaeublin, Burckhardt Compression AG
Simon Schaeublin

Manager Strategy & Special Projects, Burckhardt Compression Holding AG

Die Vision: Generative KI zur Steigerung der betrieblichen Effizienz

Jedes Jahr investierten die Mitarbeitenden von Burckhardt Compression eine beträchtliche Anzahl von Stunden in das manuelle Durchsuchen von Produktspezifikationsdokumenten, die sich in der Regel sehr stark in Strukturen, Inhalten und Verweisen unterscheiden. Dieser Prozess bezieht sich auf diverse Kompressorlösungen, was ihn zu einer mühsamen und zeitaufwändigen Aufgabe machte.

Basierend auf der Vision, generative KI zu nutzen, möchte Burckhardt Compression die Machbarkeit eines Chat-basierten Systems eruieren, mit dem Nutzende mühelos Standardanforderungen überprüfen oder kundenspezifische Anfragen stellen können. Das primäre Ziel lautet: die Informationsbeschaffung beschleunigen und dadurch die betriebliche Effizienz und den Ressourceneinsatz verbessern.

Technologie- und Business-Consulting zur Optimierung von Effizienz und Wirkung

Zühlke realisiert einen Proof-of-Concept für das generative KI-basierte System, in einem standardisierten Framework und unter Verwendung von Microsoft Azure AI Services. Das Team konzipiert nicht nur die Lösung, sondern evaluiert auch die technische Machbarkeit für die Skalierung in einer produktiven Umgebung und stellt die nahtlose Integration in die bestehenden Prozesse von Burckhardt Compression sicher.

In enger Zusammenarbeit mit Burckhardt Compression stimmt Zühlke die Funktionalitäten des Chatbots mit den identifizierten Nutzeranforderungen und Business-KPIs – unter anderem Antwortqualität und -korrektheit – ab. So stellt das Team sicher, dass sich der Chatbot in die bestehenden Arbeitsabläufe integriert und die Effizienz und Wirkung der Lösung maximiert wird.

“Mit der Implementierung generativer KI-Lösungen wollen wir es unseren Mitarbeitern ermöglichen, sich auf Tätigkeiten mit höherer Wertschöpfung zu fokussieren.” “Mit der Implementierung generativer KI-Lösungen wollen wir es unseren Mitarbeitern ermöglichen, sich auf Tätigkeiten mit höherer Wertschöpfung zu fokussieren.”

Simon Schaeublin

Manager Strategy & Special Projects, Burckhardt Compression Holding AG

KI-basierte Innovation steigert die Effizienz und eröffnet neues Potenzial

Innerhalb von nur fünf Wochen liefert das Zühlke-Team einen voll funktionsfähigen PoC, der nahtlos in das Microsoft-Azure-Ökosystem integriert wird. Durch die Nutzung der umfassenden Möglichkeiten von Azure OpenAI wird der Chatbot um eine kundenspezifische Wissensbasis erweitert, die auf die Dokumente von Burckhardt Compression zugeschnitten ist.

Das Ergebnis ist ein technischer Prototyp, der, sobald er in ein MVP umgesetzt ist, nicht nur interne Prozesse vereinfacht, sondern auch eine deutliche Reduktion des manuellen Datenextraktionsaufwands um rund 10% verspricht.

Burckhardt Compression ist nun in der Lage, das Potenzial KI-basierter Innovation zu nutzen, neue Effizienzpotenziale zu erschließen und das Unternehmen in die Zukunft zu führen.

Mehr Case Studies entdecken

Nachhaltigkeit

CM1: Digitale Warnbake für die Verkehrslenkung

Mehr erfahren
Cars on highways
KI

Kanadevia Inova will mit KI Kosten senken & Stillstandzeiten reduzieren

Mehr erfahren
KI

Cloud-Lösung zur Luftqualitätsüberwachung

Mehr erfahren
picture of the new product for air quality measurement
Alle Case Studies entdecken

Lernen Sie uns kennen

  • Über uns
  • Impact & Commitments
  • Zahlen & Fakten
  • Karriere
  • Event Hub
  • Insights Hub
  • News Anmeldung

Mit uns arbeiten

  • Unsere Expertise
  • Unsere Branchen
  • Case Studies
  • Partner-Ökosystem
  • Trainings-Academy
  • Kontakt

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Policy
  • Rechtliche Bestimmungen
  • Erklärung zur modernen Sklaverei
  • Impressum

Projektanfrage einreichen

Wir freuen uns über Ihr Interesse an einer Zusammenarbeit. Senden Sie uns Ihre Projektanfrage - wir melden uns innerhalb von 72h.

Projektanfrage einreichen
© 2025 Zühlke Engineering AG

Folgen Sie uns

  • External Link to Zühlke LinkedIn Page
  • External Link to Zühlke Facebook Page
  • External Link to Zühlke Instagram Page
  • External Link to Zühlke YouTube Page

Sprachnavigation. Die aktuelle Sprache ist deutsch.