• Zur Homepage springen
  • Direkt zum Inhalt
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zur Meta Navigation springen
Zühlke - zur Startseite
  • Business
  • Karriere
  • Events
  • Über uns

Sprachnavigation. Die aktuelle Sprache ist deutsch.

  • Expertise
    • KI-Lösungen
    • Cloud
    • Cybersecurity
    • Data Solutions
    • DevOps
    • Digitalstrategie
    • Experience Design
    • Hardwareentwicklung
    • Managed Services
    • Softwareentwicklung
    • Nachhaltigkeit
    Expertise im Überblick

    Highlight Case Study

    Airport concept

    Zurich Airport transforms operations for a data-driven future

    Mehr erfahren
  • Branchen
    • Banken & Finanzdienstleister
    • Versicherungen
    • Gesundheitsdienstleister
    • Medizintechnik
    • Pharma
    • Industrie
    • Einzelhandel & Konsumgüter
    • Energiewirtschaft & Versorgung
    • Öffentlicher Sektor & Verwaltungen
    • Transport
    Branchen im Überblick

    Melden Sie sich an, um die neuesten Updates & Event-Einladungen zu erhalten Zur Anmeldung.

    Jetzt anmelden
  • Case Studies

    Spotlight Case Studies

    • Global Research Platforms und Zühlke: Gemeinsam im Kampf gegen Alzheimer
    • Brückner Maschinenbau nutzt GenAI für mehr Effizienz durch optimiertes Stammdatenmanagement
    • UNIQA: Effizienzsteigerung durch KI-Chatbot – Halbierter Aufwand bei 95 prozentiger Antwortgenauigkeit
    Mehr Case Studies entdecken

    Highlight Case Study

    Airport concept

    Zurich Airport transforms operations for a data-driven future

    Mehr erfahren
  • Insights

    Spotlight Insights

    • Wie und wo Low-Code in der Versicherungsbranche angewendet werden kann
    • CTO-Playbook für die Tech-Transformation im Einzelhandel
    • DeepSeek und der Aufstieg von Open-Source-KI: Ein Gamechanger für Unternehmen?
    Mehr Insights entdecken

    Highlight Insight

    AI adoption: Rethinking time and purpose in the workplace

    Mehr erfahren
  • Academy
  • Kontakt
    • Österreich
    • Bulgarien
    • Deutschland
    • Hongkong
    • Portugal
    • Serbien
    • Singapur
    • Schweiz
    • Großbritannien
    • Vietnam

    Melden Sie sich an, um die neuesten Updates & Event-Einladungen zu erhalten Zur Anmeldung.

    Jetzt anmelden
Zühlke - zur Startseite
  • Business
  • Karriere
  • Events
  • Über uns
  • Expertise
    • KI-Lösungen
    • Cloud
    • Cybersecurity
    • Data Solutions
    • DevOps
    • Digitalstrategie
    • Experience Design
    • Hardwareentwicklung
    • Managed Services
    • Softwareentwicklung
    • Nachhaltigkeit
    Expertise im Überblick

    Highlight Case Study

    Airport concept

    Zurich Airport transforms operations for a data-driven future

    Mehr erfahren
  • Branchen
    • Banken & Finanzdienstleister
    • Versicherungen
    • Gesundheitsdienstleister
    • Medizintechnik
    • Pharma
    • Industrie
    • Einzelhandel & Konsumgüter
    • Energiewirtschaft & Versorgung
    • Öffentlicher Sektor & Verwaltungen
    • Transport
    Branchen im Überblick

    Melden Sie sich an, um die neuesten Updates & Event-Einladungen zu erhalten Zur Anmeldung.

    Jetzt anmelden
  • Case Studies

    Spotlight Case Studies

    • Global Research Platforms und Zühlke: Gemeinsam im Kampf gegen Alzheimer
    • Brückner Maschinenbau nutzt GenAI für mehr Effizienz durch optimiertes Stammdatenmanagement
    • UNIQA: Effizienzsteigerung durch KI-Chatbot – Halbierter Aufwand bei 95 prozentiger Antwortgenauigkeit
    Mehr Case Studies entdecken

    Highlight Case Study

    Airport concept

    Zurich Airport transforms operations for a data-driven future

    Mehr erfahren
  • Insights

    Spotlight Insights

    • Wie und wo Low-Code in der Versicherungsbranche angewendet werden kann
    • CTO-Playbook für die Tech-Transformation im Einzelhandel
    • DeepSeek und der Aufstieg von Open-Source-KI: Ein Gamechanger für Unternehmen?
    Mehr Insights entdecken

    Highlight Insight

    AI adoption: Rethinking time and purpose in the workplace

    Mehr erfahren
  • Academy
  • Kontakt
    • Österreich
    • Bulgarien
    • Deutschland
    • Hongkong
    • Portugal
    • Serbien
    • Singapur
    • Schweiz
    • Großbritannien
    • Vietnam

    Melden Sie sich an, um die neuesten Updates & Event-Einladungen zu erhalten Zur Anmeldung.

    Jetzt anmelden

Sprachnavigation. Die aktuelle Sprache ist deutsch.

Homepage zuehlke.com

woman using a phone in the city

Verkürzen Sie die Time-to-Market für Ihr Connected Device

Unsere Strategie- und Entwicklungsteams greifen auf unser breites Partnernetzwerk zurück, um Sie auf Ihrem Weg vom Business Case zum produktionsreifen Connected Device zu unterstützen und zu begleiten.

Reduzieren Sie Kosten & Komplexität mit Connected Device, Medical Device Engineering & Consulting

Mature Woman Swiping Sensor With Smart Phone For Glucose Mesaurement

Bei der Einführung eines Connected Device, Hardwareprodukts oder Medizinprodukts am Markt, müssen zahlreiche Dinge berücksichtigt werden: von der Machbarkeit, der Skalierbarkeit sowie dem Mehrwert für die Kundschaft über die Einhaltung strenger Sicherheitsstandards bis hin zur Minimierung von Kosten, Abfall und Umweltauswirkungen.

Gemeinsam mit unserem Partnernetzwerk unterstützen unsere Connected Device Consultants und Engineers Sie dabei, zunehmend komplexere Anforderungen zu meistern und Chancen in einen konkreten ökonomischen Mehrwert zu verwandeln.

Unsere interdisziplinären Teams verfügen über umfassendes Know-how in den Bereichen Strategie, Experience Design, Software- und Hardware-Engineering und technische Infrastruktur und verhelfen Ihnen zu innovativen Produkten mit weitreichender Wirkung.

Konzipieren, entwickeln & skalieren Sie Ihr Connected Device mit Zühlke

Verkürzen Sie die Time-to-Value mit unserem interdisziplinären Ansatz. Wir verfügen über langjährige Erfahrung in den Bereichen Embedded Software, Firmware, Elektronik, Mechanik, Optik, Design, Engineering, Systemarchitektur, regulatorische Compliance und Nachhaltigkeit.
  • Mechanik

    Ihre Bedürfnisse, unsere Expertise – gemeinsam zur besten mechanischen Lösung. Mit iterativem Design, Prototyping, Evaluierung von Fertigungstechnologien, Simulationen und Tests verifizieren wir die Robustheit und Qualität von der Idee bis in die Serienproduktion.

    Unsere Infrastruktur, bestehend aus einer Prototypenwerkstatt, Makerspace, Klimakammern und mechanischen Belastungstestequipment, trägt erheblich zur Geschwindigkeit und Qualität unserer Arbeit bei.

    Erfahren Sie, wie unser Team in nur einer Woche einen Experience Prototype gebaut hat.

  • Elektronik

    Verwandeln Sie Ihre Ideen in maßgeschneiderte elektronische Hardware. Von analogen Sensoren bis hin zu Hochgeschwindigkeitsverarbeitung mit geeigneten CPU- oder FPGA-Lösungen sowie verschiedenen kabelgebundenen oder drahtlosen Kommunikationsschnittstellen. Unsere Elektroingenieur:innen unterstützen Sie beim Entwerfen zukunftssicherer, fertigungsgerechter Geräte mit modernsten Technologien, die die Einhaltung geltender Vorschriften und Langlebigkeit gewährleisten.

    Durch die Nutzung unserer hauseigenen PCB-Designfähigkeiten, SMT-Prototyping-Infrastruktur sowie EMC-Labors und Klimakammern demonstrieren unsere Ingenieur:innen schnell die Machbarkeit und liefern erstklassige Qualität.

    Lesen Sie, wie die Zühlke-Ingenieur:innen unsere Infrastruktur nutzen, um die Markteinführungszeit zu verkürzen.

  • Embedded Software

    Nutzen Sie unsere Expertise in der Embedded Software-Entwicklung, von Low-Level-Bare-Metal-Systemen bis hin zu komplexen Embedded Linux Plattformen. Wir sind spezialisiert auf Real-time-Applikationen, Edge AI, IoT-Integration sowie Performance Optimierung auf spezialisierter Hardware.

    Unsere Lösungen sind auf Skalierbarkeit, Cybersecurity und Effizienz ausgelegt und ermöglichen die nächste Generation von IoT-Devices.

    Erfahren Sie, wie wir Konux bei der Realisierung einer IoT-gestützten Predictive Maintenance Lösung unterstützt haben.

  • Optik

    Gestalten Sie mit uns Ihre intelligenten Geräte von morgen mit speziell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenen optischen Systemlösungen. Unsere Teams unterstützen Sie bei der Entwicklung von Multi-Linsen- und Lichtleitsystemen für Bildgebung, 3D-Scanning, effiziente Beleuchtung und fortschrittliche Beleuchtungssysteme, kontaktlose Sensortechnologien sowie für Geräte zur lichtbasierten Materialbearbeitung oder medizinischen Behandlung. 

    Wir verfügen über umfassende Erfahrung in der Entwicklung individuell angepasster Datenverarbeitungsalgorithmen, die den zugrunde liegenden physikalischen Phänomenen Rechnung tragen, sowie in der Entwicklung der erforderlichen Produktionswerkzeuge und Prüfsysteme, die Qualität und Effizienz in der Serienfertigung sicherstellen.

    Mehr zum Thema in unserem Blog "The Dev Exchange"
  • Industrial Design

    Gewährleisten Sie ein nahtloses Kundenerlebnis, das Ihre Marke über alle Ihre Produkte von Hardware bis Software mit einem nutzerzentrierten Designansatz stärkt. Mit unserer breiten Erfahrung in der Entwicklung physischer und digitaler Produkte können wir beide Welten effizient vereinen und deren individuelle Vorteile verbessern.

    Durch die kontinuierliche Integration von Design mit technischen und wirtschaftlichen Anforderungen stellen wir das bestmögliche Ergebnis mit einer schnelleren Markteinführungszeit als im traditionellen, sequenziellen Ansatz sicher.

    Lesen Sie unsere Einschätzung zu KI in der Produktentwicklung: Revolution oder Risiko?

  • Qualität in der Produktion

    Wir gewährleisten die Qualität Ihres Produkts von der Entwicklung bis zur Produktion, indem wir unsere Expertise in der Messautomatisierung, Systemtechnik und Softwareentwicklung nutzen.

    Wir unterstützen von Anfang an mit PoC-Messeinrichtungen über Tests während der Entwicklung bis zur Qualitätssicherung in der Produktionslinie. Wir behandeln alle Qualitätsaspekte von Testmanagement über die Erfassung von Produktions-KPIs bis hin zu Arbeiten in regulierten Umgebungen.

    Entdecken Sie unsere CUTISS Case Study
  • Sicherheit, Regulatorik und QMS

    Unsere erfahrenen Fachleute für Regulatory Affairs und Qualitätsmanagement unterstützen unsere Kunden dabei, sich in einer herausfordernden und sich ständig ändernden rechtlichen und regulatorischen Landschaft zurechtzufinden. Wir arbeiten eng mit unseren Kunden zusammen, um die beste regulatorische Strategie für ihr Produkt zu finden. Je nach vereinbarter Strategie arbeiten wir mit benannten Stellen zusammen, identifizieren anwendbare Normen und unterstützen im Bereich des Anforderungs- und Risikomanagements. Durch unsere auf Kooperation ausgelegten ISO 13485-zertifizierte Agile Delivery Method (ADM) stellen wir eine effiziente Entwicklung konformer Produkte sicher.

    Unsere Expert:innen unterstützen das Risikomanagement während des gesamten Entwicklungsprozesses und leiten das Entwicklungsteam bei der Identifizierung von Systemrisiken und der Definition von Risikokontrollmassnahmen. Wir haben Erfahrung in verschiedenen Risikomanagementansätzen, einschliesslich ISO 14971 für die Entwicklung von Medizinprodukten.

    Wir unterstützen unsere Kundinnen und Kunden beim Aufbau oder der Verbesserung von ISO 13485 konformen Qualitätsmanagementsystemen und bieten Schulungen und Audits an, um die Einhaltung und Wirksamkeit Ihres QMS sicherzustellen

  • Systems Engineering

    Unsere Systemingenieur:innen haben stets den Gesamtkontext im Blick und sind darauf fokussiert, die bestmögliche Lösung zur Erfüllung der Kundenbedürfnisse zu finden. Anforderungsmanagement und Systemarchitektur bieten einen strukturierten Ansatz zur Produktentwicklung und unterstützen die Zusammenarbeit und Kommunikation im Projekt.

    In Workshops und Interviews arbeiten wir eng mit unseren Kunden zusammen, um ihre Bedürfnisse zu verstehen und Anforderungen vollständig und konsistent zu erfassen. Das bildet die Grundlage für die Verifizierung des Produkts. Wir unterstützen zudem die technischen Disziplinen bei der Umsetzung dieser Anforderungen in die optimale Systemarchitektur und das Design. Darüber hinaus arbeiten wir eng mit unseren Sicherheits- und Rechtskolleg:innen zusammen, um sicherzustellen, dass die identifizierten Risikomaßnahmen umgesetzt werden und dass die Produkte gemäß den geltenden regulatorischen und rechtlichen Vorgaben entworfen werden.

  • Design for Sustainability

    Unser Ziel ist es, innovative Produkte zu entwerfen, zu bauen und zu betreiben, die zur Kreislaufwirtschaft (Circular Economy = CE) beitragen. Mit unserer Expertise im Bereich Life Cycle Assessment (LCA) bewerten wir die Umweltauswirkungen von Produkten über ihren gesamten Lebenszyklus und konzentrieren uns darauf, CO2-Äquivalente-Emissionen zu reduzieren und den CO2-Fußabdruck des Produkts (Product Carbon Footprint = PCF) zu minimieren.

    Mit zirkulären und ökologischen Designprinzipien sowie recycelten Materialien verbessern wir die Effizienz und Effektivität in jeder Phase der Produktentwicklung und treiben den Fortschritt in Richtung einer nachhaltigeren Zukunft voran.

    Entdecken Sie unsere Bystronic Case Study
Lab technician in protective gear carefully examining a microchip with tweezers in a high-tech environment.

KI Accelerator

Optimieren Sie Ihren Hardware-Entwicklungszyklus mit KI

Die Cybernetic Delivery Platform (CDP) von Zühlke ermöglicht es Ihrem Team, Design-, Prototyping- und Testprozesse effizienter zu gestalten – für bis zu 50 % Produktivitätsgewinn und eine höhere Qualität Ihrer Produkte.

KI Accelerator entdecken
Birdseye picture of a man on a construction site climbing up a metal ladder in a hard hat and high-vis jacket.

Konzeption und Entwicklung profitabler, zirkulärer Produkte

Kreislaufwirtschaft ermöglicht bessere Ergebnisse für Ihr Unternehmen, Ihre Kunden und die Gesellschaft. Erfahren Sie mehr darüber, wie Kreislaufmodelle und ein nachhaltiges Produktdesign Ihrem Unternehmen zu einem Mehrwert verhelfen können.

Jetzt Leitfaden lesen

“Unsere Partnerschaft mit Zühlke ist ausschlaggebend für den Projekterfolg – insbesondere die umfassende Erfahrung des Teams mit Mixed-Reality-Lösungen sowie der Industrialisierung von Prototypen.” “Unsere Partnerschaft mit Zühlke ist ausschlaggebend für den Projekterfolg – insbesondere die umfassende Erfahrung des Teams mit Mixed-Reality-Lösungen sowie der Industrialisierung von Prototypen.”

Dirk Marschall Thyssenkrupp
Dirk Marschall

CEO, TK Elevator

Connected und Medical Devices mit tiefem Impact

Erfahren Sie, wie führende Unternehmen ihre Entwicklung modernisieren, um innovative Produkte zu realisieren, Business Value zu maximieren und das Potenzial neuer Technologien auszuschöpfen.

CUTISS: Neue Hoffnung für Patient:innen in der Hautchirurgie

A scientist in a sterile lab environment holds a piece of bioengineered skin tissue with tweezers. The translucent, pinkish-purple tissue is carefully stretched between the tweezers, showcasing its delicate and flexible nature. The scientist is wearing protective clothing, including gloves, a face mask, and a hair covering, indicating a controlled and clean laboratory setting.

CM1: Digitale Warnbake für die Verkehrslenkung

Cars on highways

Pilotprojekt für nachhaltige Aviatik

first 4-seater electric aircraft e-sling

Hardwareentwicklungs-Services

Beschleunigen Sie den Weg vom Business Case zum produktionsreifen Connected Device. Unser ganzheitlicher Ansatz im Connected Device Consulting und Hardware-Engineering validiert und optimiert jede einzelne Phase Ihres Produktlebenszyklus – von der Product Discovery über das Experience Design bis hin zum marktreifen Produkt.

Smart Connected Solutions

Etablieren Sie die erforderliche Datenstrategie, Plattform und Kultur, um das volle Potenzial von KI-fähigen Geräten für Ihr Unternehmen und Ihre Kunden auszuschöpfen.

  • Vernetzen Sie Ihr Gerät und etablieren Sie die richtigen Datenplattformen und die passende Kultur für Ihr Geschäftsmodell und Ihre Produktvision.
  • Stellen Sie sicher, dass Ihr Produkt alle nötigen (Cyber-)Sicherheitsstandards erfüllt.
  • Stellen Sie eine zuverlässige und skalierbare Cloud-Plattform für Ihre IoT-Geräte bereit.
Purple placeholder

Innovation & Device-Engineering

Konzipieren, entwickeln und produzieren Sie Connected Devices, bei denen Nachhaltigkeit, Sicherheit, Qualität, Compliance und Wertschöpfung im Mittelpunkt stehen. 

  • Setzen Sie Ihre verifizierte Idee in ein produktionsreifes physisches Gerät um.
  • Machen Sie Ihr vorhandenes Gerät zum führenden Produkt in der jeweiligen Kategorie.
  • Richten Sie Produktdesign und Lebenszyklus unbedingt auf Nachhaltigkeit aus.
  • Halten Sie alle relevanten Qualitäts- und Compliance-Standards ein.
Purple placeholder

Device Consulting

Entwickeln, modernisieren oder optimieren Sie Ihre Systemarchitektur, um eine stabile und flexible Basis für Ihr Gerät und die Grundlage für Wachstum und Innovation zu schaffen.

  • Minimieren Sie Risiken und reduzieren Sie die Komplexität bei der Implementierung neuer Technologien und Plattformkonzepte für Ihre Hardware und Software.
  • Loten Sie alle verfügbaren Optionen mit einer umfassenden Architekturprüfung aus.
  • Realisieren Sie gemeinsam mit unseren Architektur-Consultants eine moderne, skalierbare und nachhaltige Architektur.
  • Reduzieren Sie die Hardwarekosten und optimieren Sie den Produktlebenszyklus für mehr Nachhaltigkeit.
Purple placeholder

Product Discovery

Beschleunigen Sie Ihre Produktentwicklung. Unsere Fachleute für Experience Design, Rapid Prototyping und Produktstrategie unterstützen Sie auf dem Weg.

  • Stellen Sie mit unseren Experience-Design-Fachleuten sicher, dass Customer Insights, Untersuchungs- und Testergebnisse kontinuierlich in die Produktentwicklung einfließen.
  • Ermitteln und liefern Sie mit Rapid Prototyping frühzeitig und regelmäßig den Mehrwert Ihrer Idee.
  • Legen Sie den Fokus auf Machbarkeit.
Purple placeholder

Entdecken Sie unsere Device- und Hardware-Innovation-Insights

Entdecken Sie unseren aktuellen Content rund um Trends und Insights im Bereich Connected Devices.

Software als Medizinprodukt: Die sieben Erfolgsfaktoren von SaMD

KI in der Produktentwicklung: Revolution oder Risiko?

On the left hand-side an AI-created image with a women with headphones on. On the right hand-side a black headphone.

Auf dem Weg zur Circular Economy: Kreislaufwirtschaft ist mehr als Recycling

360 degree photo of a city near a river

Lernen Sie uns kennen

  • Matthias Gwerder, Zühlke

    Matthias Gwerder

    Head of DevicesLinkedIn Profil von Matthias Gwerder
  • Ronnie Bose

    Group Head DevicesLinkedIn Profil von Ronnie Bose
  • Robert Sorschag, Zühlke

    Robert Sorschag

    Head of DevicesLinkedIn Profil von Robert Sorschag
  • Brewster Barclay

    Brewster Barclay

    Director Partner Manager & PartnerLinkedIn Profil von Brewster Barclay

Auf der Suche nach einem vertrauenswürdigen Transformationspartner?

Kontaktieren Sie uns

Lernen Sie uns kennen

  • Über uns
  • Impact & Commitments
  • Zahlen & Fakten
  • Karriere
  • Event Hub
  • Insights Hub
  • News Anmeldung

Mit uns arbeiten

  • Unsere Expertise
  • Unsere Branchen
  • Case Studies
  • Partner-Ökosystem
  • Trainings-Academy
  • Kontakt

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Policy
  • Rechtliche Bestimmungen
  • Erklärung zur modernen Sklaverei
  • Impressum

Projektanfrage einreichen

Wir freuen uns über Ihr Interesse an einer Zusammenarbeit. Senden Sie uns Ihre Projektanfrage - wir melden uns innerhalb von 72h.

Projektanfrage einreichen
© 2025 Zühlke Engineering AG

Folgen Sie uns

  • External Link to Zühlke LinkedIn Page
  • External Link to Zühlke Facebook Page
  • External Link to Zühlke Instagram Page
  • External Link to Zühlke YouTube Page

Sprachnavigation. Die aktuelle Sprache ist deutsch.