• Zur Homepage springen
  • Direkt zum Inhalt
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zur Meta Navigation springen
Zühlke - zur Startseite
  • Business
  • Karriere
  • Events
  • Über uns

Sprachnavigation. Die aktuelle Sprache ist deutsch.

  • Expertise
    • KI-Lösungen
    • Cloud
    • Cybersecurity
    • Data Solutions
    • DevOps
    • Digitalstrategie
    • Experience Design
    • Hardwareentwicklung
    • Managed Services
    • Softwareentwicklung
    • Nachhaltigkeit
    Expertise im Überblick

    Highlight Case Study

    Airport concept

    Zurich Airport transforms operations for a data-driven future

    Mehr erfahren
  • Branchen
    • Banken & Finanzdienstleister
    • Versicherungen
    • Gesundheitsdienstleister
    • Medizintechnik
    • Pharma
    • Industrie
    • Einzelhandel & Konsumgüter
    • Energiewirtschaft & Versorgung
    • Öffentlicher Sektor & Verwaltungen
    • Transport
    Branchen im Überblick

    Melden Sie sich an, um die neuesten Updates & Event-Einladungen zu erhalten Zur Anmeldung.

    Jetzt anmelden
  • Case Studies

    Spotlight Case Studies

    • Global Research Platforms und Zühlke: Gemeinsam im Kampf gegen Alzheimer
    • Brückner Maschinenbau nutzt GenAI für mehr Effizienz durch optimiertes Stammdatenmanagement
    • UNIQA: Effizienzsteigerung durch KI-Chatbot – Halbierter Aufwand bei 95 prozentiger Antwortgenauigkeit
    Mehr Case Studies entdecken

    Highlight Case Study

    Airport concept

    Zurich Airport transforms operations for a data-driven future

    Mehr erfahren
  • Insights

    Spotlight Insights

    • Wie und wo Low-Code in der Versicherungsbranche angewendet werden kann
    • CTO-Playbook für die Tech-Transformation im Einzelhandel
    • DeepSeek und der Aufstieg von Open-Source-KI: Ein Gamechanger für Unternehmen?
    Mehr Insights entdecken

    Highlight Insight

    AI adoption: Rethinking time and purpose in the workplace

    Mehr erfahren
  • Academy
  • Kontakt
    • Österreich
    • Bulgarien
    • Deutschland
    • Hongkong
    • Portugal
    • Serbien
    • Singapur
    • Schweiz
    • Großbritannien
    • Vietnam

    Melden Sie sich an, um die neuesten Updates & Event-Einladungen zu erhalten Zur Anmeldung.

    Jetzt anmelden
Zühlke - zur Startseite
  • Business
  • Karriere
  • Events
  • Über uns
  • Expertise
    • KI-Lösungen
    • Cloud
    • Cybersecurity
    • Data Solutions
    • DevOps
    • Digitalstrategie
    • Experience Design
    • Hardwareentwicklung
    • Managed Services
    • Softwareentwicklung
    • Nachhaltigkeit
    Expertise im Überblick

    Highlight Case Study

    Airport concept

    Zurich Airport transforms operations for a data-driven future

    Mehr erfahren
  • Branchen
    • Banken & Finanzdienstleister
    • Versicherungen
    • Gesundheitsdienstleister
    • Medizintechnik
    • Pharma
    • Industrie
    • Einzelhandel & Konsumgüter
    • Energiewirtschaft & Versorgung
    • Öffentlicher Sektor & Verwaltungen
    • Transport
    Branchen im Überblick

    Melden Sie sich an, um die neuesten Updates & Event-Einladungen zu erhalten Zur Anmeldung.

    Jetzt anmelden
  • Case Studies

    Spotlight Case Studies

    • Global Research Platforms und Zühlke: Gemeinsam im Kampf gegen Alzheimer
    • Brückner Maschinenbau nutzt GenAI für mehr Effizienz durch optimiertes Stammdatenmanagement
    • UNIQA: Effizienzsteigerung durch KI-Chatbot – Halbierter Aufwand bei 95 prozentiger Antwortgenauigkeit
    Mehr Case Studies entdecken

    Highlight Case Study

    Airport concept

    Zurich Airport transforms operations for a data-driven future

    Mehr erfahren
  • Insights

    Spotlight Insights

    • Wie und wo Low-Code in der Versicherungsbranche angewendet werden kann
    • CTO-Playbook für die Tech-Transformation im Einzelhandel
    • DeepSeek und der Aufstieg von Open-Source-KI: Ein Gamechanger für Unternehmen?
    Mehr Insights entdecken

    Highlight Insight

    AI adoption: Rethinking time and purpose in the workplace

    Mehr erfahren
  • Academy
  • Kontakt
    • Österreich
    • Bulgarien
    • Deutschland
    • Hongkong
    • Portugal
    • Serbien
    • Singapur
    • Schweiz
    • Großbritannien
    • Vietnam

    Melden Sie sich an, um die neuesten Updates & Event-Einladungen zu erhalten Zur Anmeldung.

    Jetzt anmelden

Sprachnavigation. Die aktuelle Sprache ist deutsch.

Homepage zuehlke.com

Industrie

CM1: Digitale Warnbake für die Verkehrslenkung

Cars on highways

Smart City: Eine sensorgestützte Warnbake ermöglicht automatische Baustellenkontrollen und Stauprognosen in der Cloud.

  • Agile Entwicklung: Konzeption, Feldtest und Serien-Entwicklung innerhalb eines Jahres.

  • Vorgezogener Feldtest im Prototypenstadium belegt Akzeptanz und Mehrwert der Lösung.

  • Business Consulting und Implementierung ermöglichen weitere Geschäftspotenziale.

Mehr Insights zum Projekt gibt es im Video...

Ausgangslage - Smart Connected Solution für die Smart City

Eine digitale Warnbake mit automatischer, hochpräziser und augmentierter RTK (Real Time Kinematics) GPS-Ortung und Visualisierung in der Cloud ist CM1s Beitrag zur Smart City. Das Ziel: Gemeinden, Städte, Baustellenbetreiber und Autofahrer sparen mit Funktionen wie Energie-, Betriebszustands- und Fehlermanagement Zeit und Kosten. Dank IoT-Anbindung sind Stauprognosen für Baustellen, Städte oder Regionen sowie die automatische Überwachung der Verkehrslenkung und -sicherung möglich. Manuelle Kontrollfahrten entfallen.

“Die Expertise im Business- & Technologie-Consulting und in der agilen Entwicklung machen Zühlke zum idealen Partner und sind die Grundlage für eine langfristige Zusammenarbeit.” “Die Expertise im Business- & Technologie-Consulting und in der agilen Entwicklung machen Zühlke zum idealen Partner und sind die Grundlage für eine langfristige Zusammenarbeit.”

Susanne Böhm, Managing Director at CM1
Susanne Böhm

Geschäftsführerin CM1 GmbH

Lösung - Feldtest belegt Mehrwert vor Entwicklungsbeginn

In einem agilen End-to-End-Prozess entwickelt Zühlke Sensorik und Edge-Elektronik, schafft eine Schnittstelle zur AWS-Cloud und implementiert die gewünschten Funktionen sowie alle erforderlichen AWS-Cloud-Komponenten wie AWS IoT Core, AWS Lambda und Amazon Relational Database Service. Alle Edge-Komponenten, u. a. Amazon FreeRTOS, sind geschützt in einer handelsüblichen Warnleuchte verbaut. Mittels Feldtests bereits im Prototypenstatus belegt das Team (End-) Kundenakzeptanz und Mehrwert der Smart Connected Solution, bevor in die Serien-Entwicklung investiert wird.

Nutzen - Grundlage für weitere Geschäftspotenziale

Die Baken liefern unter widrigsten Bedingungen autark und zuverlässig Echtzeitdaten, die in der AWS-Cloud visualisiert oder an nachfolgende IT-Systeme weitergegeben werden. Die Ortung ist selbst in Straßenschluchten möglich. Dank der agilen Entwicklung und der multidisziplinären Expertise realisieren CM1 und Zühlke das Projekt in 12 Monaten und schaffen die Grundlage für weitere Geschäftspotenziale im Bereich „Verkehr und Infrastruktur“.

Mehr Case Studies entdecken

Nachhaltigkeit

Forschungsapp: Eingefroren im Nordpolarmeer

Mehr erfahren
awi-schiff-nordpolarmeer-polarstern-forschung
KI

Zühlkes GenAI Project Finder steigert die Effizienz im Presales

Mehr erfahren
Alle Case Studies entdecken

Lernen Sie uns kennen

  • Über uns
  • Impact & Commitments
  • Zahlen & Fakten
  • Karriere
  • Event Hub
  • Insights Hub
  • News Anmeldung

Mit uns arbeiten

  • Unsere Expertise
  • Unsere Branchen
  • Case Studies
  • Partner-Ökosystem
  • Trainings-Academy
  • Kontakt

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Policy
  • Rechtliche Bestimmungen
  • Erklärung zur modernen Sklaverei
  • Impressum

Projektanfrage einreichen

Wir freuen uns über Ihr Interesse an einer Zusammenarbeit. Senden Sie uns Ihre Projektanfrage - wir melden uns innerhalb von 72h.

Projektanfrage einreichen
© 2025 Zühlke Engineering AG

Folgen Sie uns

  • External Link to Zühlke LinkedIn Page
  • External Link to Zühlke Facebook Page
  • External Link to Zühlke Instagram Page
  • External Link to Zühlke YouTube Page

Sprachnavigation. Die aktuelle Sprache ist deutsch.