

Stärken Sie Ihre Resilienz mit datengestützter Innovation
Energie- und Versorgungsunternehmen arbeiten zunehmend dezentral, digitalisiert und nachhaltig. Diese Veränderung wirkt sich unmittelbar auf Geschäftsmodelle, physische Infrastruktur und operative Prozesse aus. Sie erfordert auch eine Neukonzeption der Systemarchitektur, die für die Steuerung, Verwaltung und Sicherstellung einer effizienten und resilienten Versorgung erforderlich ist.
Um dies in großem Maßstab zu erreichen und gleichzeitig die Bezahlbarkeit zu gewährleisten, ist ein Umdenken erforderlich: Die Vernetzung von Daten und digitale Innovation müssen in den Mittelpunkt rücken. Ein nahtloser Datenflusses, eine hohe Datenqualität und eine verbesserte Datennutzung sind unerlässlich. Nur so können Netze anpassungsfähig, resilient und flexibel bleiben, um den wechselnden Belastungen standhalten zu können – von schwankender Nachfrage bis hin zur Integration erneuerbarer Energien.
Unser Team aus Energieberater:innen, Versorgungsexpert:innen und Datenspezialist:innen stärkt gemeinsam mit Ihnen die Resilienz Ihrer gesamten Betriebsabläufe. Sie verbinden Datensilos, um Ökosysteme zu schaffen, modernisieren sicher Altsysteme und setzen Technologien wie KI ein. Das Ergebnis: Ihre Energieinfrastruktur wird zukunftssicher, die Effizienz steigt und Sie schaffen nachhaltigen Mehrwert.
Gemeinsam ein datengesteuertes Energie-Ökosystem aufbauen
“Mit Zühlke als kompetentem Partner an unserer Seite konnten wir unsere Digitalisierungsstrategie schnell und erfolgreich realisieren.”
Unsere Kunden

GUIDE
Kann die Digitalisierung den Weg zu Net Zero beschleunigen?
Auf dem Weg zu einer nachhaltigen Energienutzung geht es um mehr als nur um die Einführung sauberer Energieressourcen. Er erfordert eine Neukonzeption und Umstrukturierung des gesamten Energiesystems durch datengesteuerte Innovation. Erfahren Sie, wie die Digitalisierung die Energiesysteme optimieren, Innovationen vorantreiben und die nachhaltige Zukunft gestalten kann, auf die wir alle hinarbeiten.
Mehr erfahren