• Zur Homepage springen
  • Direkt zum Inhalt
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zur Meta Navigation springen
Zühlke - zur Startseite
  • Business
  • Karriere
  • Events
  • Über uns

Sprachnavigation. Die aktuelle Sprache ist deutsch.

  • Expertise
    • KI-Lösungen
    • Cloud
    • Cybersecurity
    • Data Solutions
    • DevOps
    • Digitalstrategie
    • Experience Design
    • Hardwareentwicklung
    • Managed Services
    • Softwareentwicklung
    • Nachhaltigkeit
    Expertise im Überblick

    Highlight Case Study

    Airport concept

    Zurich Airport transforms operations for a data-driven future

    Mehr erfahren
  • Branchen
    • Banken & Finanzdienstleister
    • Versicherungen
    • Gesundheitsdienstleister
    • Medizintechnik
    • Pharma
    • Industrie
    • Einzelhandel & Konsumgüter
    • Energiewirtschaft & Versorgung
    • Öffentlicher Sektor & Verwaltungen
    • Transport
    Branchen im Überblick

    Melden Sie sich an, um die neuesten Updates & Event-Einladungen zu erhalten Zur Anmeldung.

    Jetzt anmelden
  • Case Studies

    Spotlight Case Studies

    • Global Research Platforms und Zühlke: Gemeinsam im Kampf gegen Alzheimer
    • Brückner Maschinenbau nutzt GenAI für mehr Effizienz durch optimiertes Stammdatenmanagement
    • UNIQA: Effizienzsteigerung durch KI-Chatbot – Halbierter Aufwand bei 95 prozentiger Antwortgenauigkeit
    Mehr Case Studies entdecken

    Highlight Case Study

    Airport concept

    Zurich Airport transforms operations for a data-driven future

    Mehr erfahren
  • Insights

    Spotlight Insights

    • Wie und wo Low-Code in der Versicherungsbranche angewendet werden kann
    • CTO-Playbook für die Tech-Transformation im Einzelhandel
    • DeepSeek und der Aufstieg von Open-Source-KI: Ein Gamechanger für Unternehmen?
    Mehr Insights entdecken

    Highlight Insight

    AI adoption: Rethinking time and purpose in the workplace

    Mehr erfahren
  • Academy
  • Kontakt
    • Österreich
    • Bulgarien
    • Deutschland
    • Hongkong
    • Portugal
    • Serbien
    • Singapur
    • Schweiz
    • Großbritannien
    • Vietnam

    Melden Sie sich an, um die neuesten Updates & Event-Einladungen zu erhalten Zur Anmeldung.

    Jetzt anmelden
Zühlke - zur Startseite
  • Business
  • Karriere
  • Events
  • Über uns
  • Expertise
    • KI-Lösungen
    • Cloud
    • Cybersecurity
    • Data Solutions
    • DevOps
    • Digitalstrategie
    • Experience Design
    • Hardwareentwicklung
    • Managed Services
    • Softwareentwicklung
    • Nachhaltigkeit
    Expertise im Überblick

    Highlight Case Study

    Airport concept

    Zurich Airport transforms operations for a data-driven future

    Mehr erfahren
  • Branchen
    • Banken & Finanzdienstleister
    • Versicherungen
    • Gesundheitsdienstleister
    • Medizintechnik
    • Pharma
    • Industrie
    • Einzelhandel & Konsumgüter
    • Energiewirtschaft & Versorgung
    • Öffentlicher Sektor & Verwaltungen
    • Transport
    Branchen im Überblick

    Melden Sie sich an, um die neuesten Updates & Event-Einladungen zu erhalten Zur Anmeldung.

    Jetzt anmelden
  • Case Studies

    Spotlight Case Studies

    • Global Research Platforms und Zühlke: Gemeinsam im Kampf gegen Alzheimer
    • Brückner Maschinenbau nutzt GenAI für mehr Effizienz durch optimiertes Stammdatenmanagement
    • UNIQA: Effizienzsteigerung durch KI-Chatbot – Halbierter Aufwand bei 95 prozentiger Antwortgenauigkeit
    Mehr Case Studies entdecken

    Highlight Case Study

    Airport concept

    Zurich Airport transforms operations for a data-driven future

    Mehr erfahren
  • Insights

    Spotlight Insights

    • Wie und wo Low-Code in der Versicherungsbranche angewendet werden kann
    • CTO-Playbook für die Tech-Transformation im Einzelhandel
    • DeepSeek und der Aufstieg von Open-Source-KI: Ein Gamechanger für Unternehmen?
    Mehr Insights entdecken

    Highlight Insight

    AI adoption: Rethinking time and purpose in the workplace

    Mehr erfahren
  • Academy
  • Kontakt
    • Österreich
    • Bulgarien
    • Deutschland
    • Hongkong
    • Portugal
    • Serbien
    • Singapur
    • Schweiz
    • Großbritannien
    • Vietnam

    Melden Sie sich an, um die neuesten Updates & Event-Einladungen zu erhalten Zur Anmeldung.

    Jetzt anmelden

Sprachnavigation. Die aktuelle Sprache ist deutsch.

Homepage zuehlke.com

Energiewirtschaft & Versorgung

Tiefere Kosten und Business-Mehrwert dank Datenplattform

Die Elektrizitätswerke des Kantons Zürich (EKZ) möchten einen manuellen Prozess digitalisieren. Die von Zühlke entwickelte und implementierte Datenplattform reduziert die Kosten und generiert mehr Insights. 

light bulb
  • Ein aufwendiger, kostenintensiver Prozess wird durch eine Datenplattform automatisiert

  • Konzept, Umsetzung sowie Schulung von Mitarbeitenden erfolgen aus einer Hand

  • Die automatisierte Datenplattform führt zu tieferen Kosten, gesteigerter Datenqualität sowie zu besseren Business Insights

Aufwendiger manueller Prozess

Das Schweizer Energieunternehmen Elektrizitätswerke des Kantons Zürich (EKZ) möchte die aufwendige manuelle Datenauswertung von über 1000 Wärmeanlagen automatisieren. Bisher müssen die Daten aus unterschiedlichen Systemen zuerst exportiert und verknüpft werden. Zudem wird die Datenqualität nicht systematisch überwacht. Nun sollen die verschiedenen Daten auf einer Plattform zentralisiert werden und Auswertungen aus technischer, betrieblicher sowie finanzieller Optik einfach und automatisiert via Business-Intelligence-Tool (BI) im Self-Service-Modus für interne Stakeholder verfügbar gemacht werden. Dafür wendet sich EKZ an Zühlke. 
 

“Mit Zühlke als kompetentem Partner an unserer Seite konnten wir unsere Digitalisierungsstrategie schnell und erfolgreich realisieren.” “Mit Zühlke als kompetentem Partner an unserer Seite konnten wir unsere Digitalisierungsstrategie schnell und erfolgreich realisieren.”

photo Fabian von Arx, EKZ
Fabian von Arx

Leiter Leittechnik/MSR Energiecontracting, EKZ

Konzept, Umsetzung und Schulung

Die Daten-Spezialisten von Zühlke übernehmen die Konzeption und Umsetzung der Plattformarchitektur sowie die Implementierung der  Datenprozessierung-Pipelines und erster BI-Reports. Dabei wird auf  ein modernes Data-Lakehouse-Konzept gesetzt, welches einen effizienten Betrieb ermöglicht und flexibel weitere Ausbauten zulässt.  Ausserdem werden die Mitarbeitenden von EKZ in DevOps-Prinzipien eingeführt und fit gemacht für die eigenständige Weiterentwicklung der Datenplattform. 

Wie entwickelt man verantwortungsvolle KI? Mehr dazu erfahren

Tiefere Kosten, gesteigerte Qualität und mehr Insights

Mit der neuen Datenplattform kann EKZ die internen Kosten optimieren sowie eine lückenlose Überwachung der Datenqualität sicherstellen. Ausserdem lassen sich die Daten dank der breiten, feingranularen Datenbasis und mithilfe des BI-Tools nun deutlich individueller auswerten und visualisieren. Dies führt zu einem besseren Verständnis der eigenen Prozesse und der Bedürfnisse der Kunden.

Mehr Case Studies entdecken

KI

Solar-Log nutzt Innovation als Schlüssel für eine nachhaltige Energieversorgung

Mehr erfahren
Cloud

Zühlke unterstützt Alpiq bei der Entwicklung der Cloud-Strategie

Mehr erfahren
Cloud
Alle Case Studies entdecken

Lernen Sie uns kennen

  • Über uns
  • Impact & Commitments
  • Zahlen & Fakten
  • Karriere
  • Event Hub
  • Insights Hub
  • News Anmeldung

Mit uns arbeiten

  • Unsere Expertise
  • Unsere Branchen
  • Case Studies
  • Partner-Ökosystem
  • Trainings-Academy
  • Kontakt

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Policy
  • Rechtliche Bestimmungen
  • Erklärung zur modernen Sklaverei
  • Impressum

Projektanfrage einreichen

Wir freuen uns über Ihr Interesse an einer Zusammenarbeit. Senden Sie uns Ihre Projektanfrage - wir melden uns innerhalb von 72h.

Projektanfrage einreichen
© 2025 Zühlke Engineering AG

Folgen Sie uns

  • External Link to Zühlke LinkedIn Page
  • External Link to Zühlke Facebook Page
  • External Link to Zühlke Instagram Page
  • External Link to Zühlke YouTube Page

Sprachnavigation. Die aktuelle Sprache ist deutsch.