• Zur Homepage springen
  • Direkt zum Inhalt
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zur Meta Navigation springen
Zühlke - zur Startseite
  • Business
  • Karriere
  • Events
  • Über uns

Sprachnavigation. Die aktuelle Sprache ist deutsch.

  • Expertise
    • KI-Lösungen
    • Cloud
    • Cybersecurity
    • Data Solutions
    • DevOps
    • Digitalstrategie
    • Experience Design
    • Hardwareentwicklung
    • Managed Services
    • Softwareentwicklung
    • Nachhaltigkeit
    Expertise im Überblick

    Highlight Case Study

    Airport concept

    Zurich Airport transforms operations for a data-driven future

    Mehr erfahren
  • Branchen
    • Banken & Finanzdienstleister
    • Versicherungen
    • Gesundheitsdienstleister
    • Medizintechnik
    • Pharma
    • Industrie
    • Einzelhandel & Konsumgüter
    • Energiewirtschaft & Versorgung
    • Öffentlicher Sektor & Verwaltungen
    • Transport
    Branchen im Überblick

    Melden Sie sich an, um die neuesten Updates & Event-Einladungen zu erhalten Zur Anmeldung.

    Jetzt anmelden
  • Case Studies

    Spotlight Case Studies

    • Global Research Platforms und Zühlke: Gemeinsam im Kampf gegen Alzheimer
    • Brückner Maschinenbau nutzt GenAI für mehr Effizienz durch optimiertes Stammdatenmanagement
    • UNIQA: Effizienzsteigerung durch KI-Chatbot – Halbierter Aufwand bei 95 prozentiger Antwortgenauigkeit
    Mehr Case Studies entdecken

    Highlight Case Study

    Airport concept

    Zurich Airport transforms operations for a data-driven future

    Mehr erfahren
  • Insights

    Spotlight Insights

    • Wie und wo Low-Code in der Versicherungsbranche angewendet werden kann
    • CTO-Playbook für die Tech-Transformation im Einzelhandel
    • DeepSeek und der Aufstieg von Open-Source-KI: Ein Gamechanger für Unternehmen?
    Mehr Insights entdecken

    Highlight Insight

    AI adoption: Rethinking time and purpose in the workplace

    Mehr erfahren
  • Academy
  • Kontakt
    • Österreich
    • Bulgarien
    • Deutschland
    • Hongkong
    • Portugal
    • Serbien
    • Singapur
    • Schweiz
    • Großbritannien
    • Vietnam

    Melden Sie sich an, um die neuesten Updates & Event-Einladungen zu erhalten Zur Anmeldung.

    Jetzt anmelden
Zühlke - zur Startseite
  • Business
  • Karriere
  • Events
  • Über uns
  • Expertise
    • KI-Lösungen
    • Cloud
    • Cybersecurity
    • Data Solutions
    • DevOps
    • Digitalstrategie
    • Experience Design
    • Hardwareentwicklung
    • Managed Services
    • Softwareentwicklung
    • Nachhaltigkeit
    Expertise im Überblick

    Highlight Case Study

    Airport concept

    Zurich Airport transforms operations for a data-driven future

    Mehr erfahren
  • Branchen
    • Banken & Finanzdienstleister
    • Versicherungen
    • Gesundheitsdienstleister
    • Medizintechnik
    • Pharma
    • Industrie
    • Einzelhandel & Konsumgüter
    • Energiewirtschaft & Versorgung
    • Öffentlicher Sektor & Verwaltungen
    • Transport
    Branchen im Überblick

    Melden Sie sich an, um die neuesten Updates & Event-Einladungen zu erhalten Zur Anmeldung.

    Jetzt anmelden
  • Case Studies

    Spotlight Case Studies

    • Global Research Platforms und Zühlke: Gemeinsam im Kampf gegen Alzheimer
    • Brückner Maschinenbau nutzt GenAI für mehr Effizienz durch optimiertes Stammdatenmanagement
    • UNIQA: Effizienzsteigerung durch KI-Chatbot – Halbierter Aufwand bei 95 prozentiger Antwortgenauigkeit
    Mehr Case Studies entdecken

    Highlight Case Study

    Airport concept

    Zurich Airport transforms operations for a data-driven future

    Mehr erfahren
  • Insights

    Spotlight Insights

    • Wie und wo Low-Code in der Versicherungsbranche angewendet werden kann
    • CTO-Playbook für die Tech-Transformation im Einzelhandel
    • DeepSeek und der Aufstieg von Open-Source-KI: Ein Gamechanger für Unternehmen?
    Mehr Insights entdecken

    Highlight Insight

    AI adoption: Rethinking time and purpose in the workplace

    Mehr erfahren
  • Academy
  • Kontakt
    • Österreich
    • Bulgarien
    • Deutschland
    • Hongkong
    • Portugal
    • Serbien
    • Singapur
    • Schweiz
    • Großbritannien
    • Vietnam

    Melden Sie sich an, um die neuesten Updates & Event-Einladungen zu erhalten Zur Anmeldung.

    Jetzt anmelden

Sprachnavigation. Die aktuelle Sprache ist deutsch.

Homepage zuehlke.com

Wir können schnell – ein Experience Prototype in einer Woche

04. Juli 20172 Minuten Lesezeit
Greenhouse
Mit Insights von
Reto Frei Zühlke

Reto Frei

Lead Project Managerreto.frei@zuehlke.com
  • Erst wurden die Verschaltung von Steuerung, Sensoren und Aktoren aufgebaut und ein Algorithmus entwickelt.

  • Zur Steuerung entwarf das Projektteam eine Android-App.

  • Industrial Design und Gerätearchitektur des Greenhouse wurden auf dem weissen Brett skizziert und anschliessend in Solidworks modelliert.

Wie schnell kann ein Experience-Prototype umgesetzt werden? Diese Frage stellte sich ein Team aus den Fokusgruppen Industrial Design und Rapid Embedded Prototyping. Wir haben uns die Aufgabe gestellt, in nur einer Woche ein vernetztes Gewächshaus zu bauen.

Das Ziel war, ein lauffähiges Konzept zu entwickeln und es anschliessend in kurzer Zeit zu Bauen. Am Ende sollte ein Experience Prototype stehen, dessen Ästhetik dem fertigen Produkt schon sehr nahekommt und die gewünschten Funktionalitäten demonstriert.

Das Gewächshaus wird gesteuert von einem Raspberry Pi, die Umweltinformationen sammelt es mit Tinkerforge-Sensoren. Verbaut sind Fühler für Bodenfeuchtigkeit und –temperatur, Luftfeuchtigkeit und –temperatur und Helligkeit sowie eine Webcam. An Aktoren gibt es Lüftung, Erdheizung, Bewässerung bestehend aus Tank, Pumpe und Düsen sowie eine Beleuchtung.

Experience Prototype

In der einwöchigen Projektphase haben die Beteiligten die Verschaltung von Steuerung, Sensoren und Aktoren aufgebaut und einen Algorithmus entwickelt, der den Pflanzenwuchs überwacht und steuert. Für jede Pflanzenart lassen sich spezifische Parameter anlegen und speichern. Zur Steuerung entwarf das Projektteam eine Android-App, die nebst Monitoring und Steuerung aller Komponenten archivierte Daten abrufen kann, einen Live-Feed von der Webcam zeigt und auch einen Zeitraffer-Film vom Wachstum der Pflanze bietet.

Industrial Design und Gerätearchitektur des Greenhouse wurden auf dem weissen Brett skizziert und anschliessend in Solidworks modelliert. Da sich etliche Teile nicht in-house herstellen liessen, wurden für die Ausführung externe Dienstleister hinzugezogen. Die Endmontage erfolgte dann aber wieder bei Zühlke.

Das Resultat der Anstrengung kann sich sehen lassen: Ein vernetztes Gewächshaus, das einer Chilli-Pflanze beste Bedingungen für ihr Wachstum bietet. Bis zur ersten Schote dauert es nicht mehr lang.

Reto Frei Zühlke

Reto Frei

Lead Project Manager

Reto Frei ist Lead Project Manager und seit April 2010 bei Zühlke. Nach dem Abschluss des Maschinenbaustudiums 2005 mit Fachrichtung Kunststofftechnik startete Reto seine berufliche Laufbahn als Entwicklungsingenieur in der Produktentwicklung mit Schwerpunkt Leichtbau. 2012 schloss er ein Nachdiplomstudium im Bereich Industriedesign ab und rückt seither den Benutzer konsequent ins Zentrum der Entwicklung. Seine Erfahrungsschwerpunkte liegen in der Entwicklung von Medizintechnischen Geräten, Lösungen für die Pharmabranche, Industrieanwendungen und von Haushaltgeräten wo er für die Architektur die Verantwortung übernimmt und Projekte leitet.

Reto Frei Zühlke

Mehr Insights entdecken

Versicherungen

Produkte und Services richtig digitalisieren

Mehr erfahren
digitalisation_products

How can we improve value streams?

Mehr erfahren
Man programming at a pc.
Industrie

Subscription-basierte Geschäftsmodelle als Wachstumschance

Mehr erfahren
Alle Insights entdecken

Lernen Sie uns kennen

  • Über uns
  • Impact & Commitments
  • Zahlen & Fakten
  • Karriere
  • Event Hub
  • Insights Hub
  • News Anmeldung

Mit uns arbeiten

  • Unsere Expertise
  • Unsere Branchen
  • Case Studies
  • Partner-Ökosystem
  • Trainings-Academy
  • Kontakt

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Policy
  • Rechtliche Bestimmungen
  • Erklärung zur modernen Sklaverei
  • Impressum

Projektanfrage einreichen

Wir freuen uns über Ihr Interesse an einer Zusammenarbeit. Senden Sie uns Ihre Projektanfrage - wir melden uns innerhalb von 72h.

Projektanfrage einreichen
© 2025 Zühlke Engineering AG

Folgen Sie uns

  • External Link to Zühlke LinkedIn Page
  • External Link to Zühlke Facebook Page
  • External Link to Zühlke Instagram Page
  • External Link to Zühlke YouTube Page

Sprachnavigation. Die aktuelle Sprache ist deutsch.