• Zur Homepage springen
  • Direkt zum Inhalt
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zur Meta Navigation springen
Zühlke - zur Startseite
  • Business
  • Karriere
  • Events
  • Über uns

Sprachnavigation. Die aktuelle Sprache ist deutsch.

  • Expertise
    • KI-Lösungen
    • Cloud
    • Cybersecurity
    • Data Solutions
    • DevOps
    • Digitalstrategie
    • Experience Design
    • Hardwareentwicklung
    • Managed Services
    • Softwareentwicklung
    • Nachhaltigkeit
    Expertise im Überblick

    Highlight Case Study

    Airport concept

    Zurich Airport transforms operations for a data-driven future

    Mehr erfahren
  • Branchen
    • Banken & Finanzdienstleister
    • Versicherungen
    • Gesundheitsdienstleister
    • Medizintechnik
    • Pharma
    • Industrie
    • Einzelhandel & Konsumgüter
    • Energiewirtschaft & Versorgung
    • Öffentlicher Sektor & Verwaltungen
    • Transport
    Branchen im Überblick

    Melden Sie sich an, um die neuesten Updates & Event-Einladungen zu erhalten Zur Anmeldung.

    Jetzt anmelden
  • Case Studies

    Spotlight Case Studies

    • Global Research Platforms und Zühlke: Gemeinsam im Kampf gegen Alzheimer
    • Brückner Maschinenbau nutzt GenAI für mehr Effizienz durch optimiertes Stammdatenmanagement
    • UNIQA: Effizienzsteigerung durch KI-Chatbot – Halbierter Aufwand bei 95 prozentiger Antwortgenauigkeit
    Mehr Case Studies entdecken

    Highlight Case Study

    Airport concept

    Zurich Airport transforms operations for a data-driven future

    Mehr erfahren
  • Insights

    Spotlight Insights

    • Wie und wo Low-Code in der Versicherungsbranche angewendet werden kann
    • CTO-Playbook für die Tech-Transformation im Einzelhandel
    • DeepSeek und der Aufstieg von Open-Source-KI: Ein Gamechanger für Unternehmen?
    Mehr Insights entdecken

    Highlight Insight

    AI adoption: Rethinking time and purpose in the workplace

    Mehr erfahren
  • Academy
  • Kontakt
    • Österreich
    • Bulgarien
    • Deutschland
    • Hongkong
    • Portugal
    • Serbien
    • Singapur
    • Schweiz
    • Großbritannien
    • Vietnam

    Melden Sie sich an, um die neuesten Updates & Event-Einladungen zu erhalten Zur Anmeldung.

    Jetzt anmelden
Zühlke - zur Startseite
  • Business
  • Karriere
  • Events
  • Über uns
  • Expertise
    • KI-Lösungen
    • Cloud
    • Cybersecurity
    • Data Solutions
    • DevOps
    • Digitalstrategie
    • Experience Design
    • Hardwareentwicklung
    • Managed Services
    • Softwareentwicklung
    • Nachhaltigkeit
    Expertise im Überblick

    Highlight Case Study

    Airport concept

    Zurich Airport transforms operations for a data-driven future

    Mehr erfahren
  • Branchen
    • Banken & Finanzdienstleister
    • Versicherungen
    • Gesundheitsdienstleister
    • Medizintechnik
    • Pharma
    • Industrie
    • Einzelhandel & Konsumgüter
    • Energiewirtschaft & Versorgung
    • Öffentlicher Sektor & Verwaltungen
    • Transport
    Branchen im Überblick

    Melden Sie sich an, um die neuesten Updates & Event-Einladungen zu erhalten Zur Anmeldung.

    Jetzt anmelden
  • Case Studies

    Spotlight Case Studies

    • Global Research Platforms und Zühlke: Gemeinsam im Kampf gegen Alzheimer
    • Brückner Maschinenbau nutzt GenAI für mehr Effizienz durch optimiertes Stammdatenmanagement
    • UNIQA: Effizienzsteigerung durch KI-Chatbot – Halbierter Aufwand bei 95 prozentiger Antwortgenauigkeit
    Mehr Case Studies entdecken

    Highlight Case Study

    Airport concept

    Zurich Airport transforms operations for a data-driven future

    Mehr erfahren
  • Insights

    Spotlight Insights

    • Wie und wo Low-Code in der Versicherungsbranche angewendet werden kann
    • CTO-Playbook für die Tech-Transformation im Einzelhandel
    • DeepSeek und der Aufstieg von Open-Source-KI: Ein Gamechanger für Unternehmen?
    Mehr Insights entdecken

    Highlight Insight

    AI adoption: Rethinking time and purpose in the workplace

    Mehr erfahren
  • Academy
  • Kontakt
    • Österreich
    • Bulgarien
    • Deutschland
    • Hongkong
    • Portugal
    • Serbien
    • Singapur
    • Schweiz
    • Großbritannien
    • Vietnam

    Melden Sie sich an, um die neuesten Updates & Event-Einladungen zu erhalten Zur Anmeldung.

    Jetzt anmelden

Sprachnavigation. Die aktuelle Sprache ist deutsch.

Homepage zuehlke.com

Industrie

Bystronic und Zühlke zeigen den Weg zu 50 % weniger CO2-Emissionen

Die Zusammenarbeit von Bystronic und Zühlke vereint Nachhaltigkeit und Profitabilität. Das Ergebnis sind praktische Maßnahmen mit dem Potenzial, CO2-Emissionen zu halbieren und Betriebskosten zu senken.

Das Projekt auf einen Blick

Nachhaltige Blechbearbeitung

Bystronic möchte die ressourcen- und emissionsintensiven Prozesse in der Blechbearbeitung mit einer neuen Generation von Biege- und Laserschneidsystemen dekarbonisieren.

Life Cycle Asessment: Vier Fokusbereiche für Nachhaltigkeit

Basierend auf den Ergebnissen einer Lebenszyklusanalyse (Life Cycle Assessment = LCA) identifizieren Bystronic und Zühlke vier Fokusbereiche und verwandeln die Erkenntnisse der Analyse in praktisch umsetzbare Maßnahmen.

Optimierung der Ressourcennutzung

Die Optimierung der Ressourcennutzung, die Umsetzung von Kreislaufstrategien und die Ausrichtung an echten Kundenbedürfnissen ermöglichen die Reduktion der CO2-Emissionen um bis zu 50 % und eine Senkung der Betriebskosten.

Bystronic ist ein weltweit führendes Technologieunternehmen, das hochwertige Lösungen für die Blechbearbeitung anbietet. Die Blechbearbeitung an sich ist von Natur aus ressourcen- und emissionsintensiv. Maschinen müssen langlebig und leistungsfähig sein, um Blech über Jahrzehnte hinweg zu biegen und zu schneiden. Das bedarf enormer Energiemengen.

“Unsere Partnerschaft mit Zühlke hat bewiesen, dass Nachhaltigkeit und Geschäftserfolg Hand in Hand gehen. Die Nachhaltigkeits- und Engineeringexpertise brachte eine frische Perspektive in unsere Herausforderungen. Unsere Transformationsreise dreht sich nicht nur um die Reduktion von Emissionen, sondern auch um Innovationen für Effizienz und geringere Betriebskosten.” “Unsere Partnerschaft mit Zühlke hat bewiesen, dass Nachhaltigkeit und Geschäftserfolg Hand in Hand gehen. Die Nachhaltigkeits- und Engineeringexpertise brachte eine frische Perspektive in unsere Herausforderungen. Unsere Transformationsreise dreht sich nicht nur um die Reduktion von Emissionen, sondern auch um Innovationen für Effizienz und geringere Betriebskosten.”

portrait photo of Christoph Rüttimann, CTO of Bystronic Group
Christoph Rüttimann

Chief Technology Officer, Bystronic Group

Bystronic und Zühlke teilen die Überzeugung, dass Nachhaltigkeit die Chance ist, Business besser zu machen. Deshalb haben sich die Partner gemeinsam auf die Transformationsreise begeben, um die Emissionen der Biege- und Laserschneidsysteme erheblich zu reduzieren, die Dekarbonisierung für Bystronic-Kunden voranzutreiben und ein wegweisendes Beispiel für nachhaltiges Wirtschafte in der Blechbearbeitungsindustrie zu setzen.
 

Life Cycle Assessment als Basis der Nachhaltigkeitstransformation

Als ersten Schritt der Transformationsreise evaluiert das Team den Status-quo. Eine Lebenszyklusanalyse der Biege- und Laserschneidlösungen identifiziert die größten Emissionstreiber. Anschließend werden diese Treiber mit den zentralen Teilen und Funktionen der Maschinen abgeglichen. Dafür nutzt das Team den Sustainable-Product-Innovation-Ansatz von Zühlke. Die Analyse offenbart einige erwartete, aber auch einige überraschende Erkenntnisse: Während das erhebliche Reduktionspotenzial von Stahl- und Stromverbrauch durchaus zu erwarten war, ist der unerwartet hohe Einfluss des Stickstoffverbrauchs auf die CO2-Emissionen überraschend.

Erreichen der Nachhaltigkeitsziele und Fokussierung auf den Kunden

Im Rahmen einer Workshopreihe erörtern Bystronic- und Zühlke-Ingenieure alternative technische Lösungen, um die Nachhaltigkeit der Produkte zu verbessern, die CO2-Emissionen zu senken und Kreislaufstrategien zu integrieren, und um gleichzeitig die von Bystronic-Kunden geschätzten Kernfunktionalitäten zu erhalten.

Dabei identifiziert das Team vier Fokusbereiche und priorisiert sie nach der technischen Machbarkeit und dem CO2-Reduktionspotenzial. Anschließend wird die erste von mehreren Customer-Value-Analysen durchgeführt, um neben der Erreichung der Nachhaltigkeitsziele auch einen klaren Kundenfokus sicherzustellen.
 

50 % CO2-Reduktion schafft realen und nachhaltigen Business-Mehrwert

Durch eine gründliche Studie in enger Zusammenarbeit mit Bystronic werden die Erkenntnisse der Analysen in praktisch umsetzbare Maßnahmen transformiert. Die Optimierung der Ressourcennutzung, die Umsetzung von Kreislaufstrategien und die Ausrichtung an echten Kundenbedürfnissen führen nicht nur zu einer potenziellen CO2-Reduktion von bis zu 50 %, sondern auch zu einer Senkung der Betriebskosten.

“Die Zusammenarbeit mit Zühlke ist eine außergewöhnliche Transformationsreise. Die gemeinsam entwickelten Lösungen führen nicht nur zu einer erheblichen Reduktion der CO2-Emissionen, sondern versprechen auch bedeutende Betriebskosteneinsparungen.” “Die Zusammenarbeit mit Zühlke ist eine außergewöhnliche Transformationsreise. Die gemeinsam entwickelten Lösungen führen nicht nur zu einer erheblichen Reduktion der CO2-Emissionen, sondern versprechen auch bedeutende Betriebskosteneinsparungen.”

Christoph Rüttimann

Chief Technology Officer, Bystronic Group

Bystronic hat gemeinsam mit Zühlke nicht nur einen klaren Fahrplan zur Reduktion der CO2-Emissionen definiert, sondern auch die Grundlage für neue Generationen von Laserschneid- und Biegesystemen gelegt. Dieser nachhaltigkeitszentrierte Ansatz führt nicht nur zu erhöhter Effizienz, sondern bietet auch greifbaren und nachhaltigen geschäftlichen Mehrwert für Bystronic – sowohl ökologisch als auch ökonomisch. So kann Bystronic die beiden wesentlichen Geschäftsziele Nachhaltigkeit und Profitabilität verbinden und einen echten Wettbewerbsvorteil generieren.

Mehr Case Studies entdecken

Cloud

Industrial IoT: Steuerung von Produktionsanlagen aus der Cloud

Mehr erfahren
FRIWO e-scooter and bicycle in modern garage
Data

BSH startet Transformation zur Data-driven Organisation

Mehr erfahren
KI

Effizienzsteigerung: Steigerung der Effizienz: MARTIN GmbH verbessert die thermische Abfallbehandlung mit Computer Vision

Mehr erfahren
" "
Alle Case Studies entdecken

Lernen Sie uns kennen

  • Über uns
  • Impact & Commitments
  • Zahlen & Fakten
  • Karriere
  • Event Hub
  • Insights Hub
  • News Anmeldung

Mit uns arbeiten

  • Unsere Expertise
  • Unsere Branchen
  • Case Studies
  • Partner-Ökosystem
  • Trainings-Academy
  • Kontakt

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Policy
  • Rechtliche Bestimmungen
  • Erklärung zur modernen Sklaverei
  • Impressum

Projektanfrage einreichen

Wir freuen uns über Ihr Interesse an einer Zusammenarbeit. Senden Sie uns Ihre Projektanfrage - wir werden Sie in Kürze kontaktieren.

Projektanfrage einreichen
© 2025 Zühlke Engineering AG

Folgen Sie uns

  • External Link to Zühlke LinkedIn Page
  • External Link to Zühlke Facebook Page
  • External Link to Zühlke Instagram Page
  • External Link to Zühlke YouTube Page

Sprachnavigation. Die aktuelle Sprache ist deutsch.