Digitalisierungs-Consulting: Strategische Innovationsdienstleistungen

Arbeiten Sie mit einem vertrauenswürdigen Partner, damit Ihr Digitalisierungsprogramm und Ihre Innovationsinitiativen dauerhaft einen strategischen Mehrwert liefern.   

Voraussetzungen für kontinuierliche Innovation schaffen

Unternehmen agieren in einem dynamischen Umfeld, das von häufigen und tiefgreifenden Veränderungen geprägt ist -  vom beschleunigten technologischen Wandel und stetig veränderten Kundenerwartungen bis hin zu wirtschaftlichen, geopolitischen und gesellschaftlichen Umbrüchen.

 Um in diesem Umfeld erfolgreich zu sein, müssen Sie dem Wandel proaktiv begegnen und neue Potenziale erschließen. Das erfordert eine kontinuierliche Anpassung von Teams, Produkten, Prozessen und Plattformen an immer wieder neue Marktdynamiken sowie Kunden- und Geschäftsanforderungen.

Die Innovationsexpertinnen und -experten von Zühlke unterstützen Sie, diese Ziele zu erreichen und Ihre Innovation Journey zu beschleunigen. Sie definieren Ihr strategisches Ziel – egal, ob Geschäftsoptimierung, Marktexpansion oder Transformation. Und wir stellen sicher, dass Ihr Digitalisierungsprogramm heute und in Zukunft einen wirtschaftlichen und kundenzentrierten Nutzen bietet.

Validieren Sie Ihren Ansatz durch externe Fachleute

Arbeiten Sie mit externen Consultants mit jahrzehntelanger und branchenübergreifender Erfahrung zusammen, , um Vorurteile und Fehlannahmen zu vermeiden.

Unabhängig von Ihren Zielen und Ihrem digitalen Reifegrad unterstützen wir Sie dabei, alle Optionen abzuwägen und den für Sie richtigen Weg einzuschlagen. Dabei sorgen wir dafür, dass Sie über den gesamten Innovationslebenszyklus hinweg frühzeitig und kontinuierlich Mehrwert schaffen.

Unser kollaborativer Ansatz vereint Forschung, Customer-Journey-Analysen und viele weitere Faktoren, um überzeugende Ergebnisse zu liefern:

  • Eine validierte Digitalstrategie, die Unternehmensstrategie, Customer Insights sowie Prozess- und Plattformmodernisierung vereint.
  • Eine prioritätenbasierte Roadmap mit digitalen Initiativen zur Umsetzung der Strategie.
  • Customer Journey Maps und Service Blueprints.
  • Eine Status-quo-Bewertung und Maßnahmen zur Risikominderung, gepaart mit analytischen Berichten und Handlungsempfehlungen.
A woman and an man looking at a virtual screen

Valiant Bank: Vereinfachung der Prozesse durch Zühlke

Zühlke führt die Valiant Bank durch die Erarbeitung von neuen Prozessen für das Kunden-Onboarding und bei Mutationen und berät die Bank bei der Auswahl einer Lösung zur Prozessautomatisierung.

Ein ganzheitlicher Ansatz für strategische Innovation

Customer first

Der Schlüssel zu kontinuierlicher, erfolgreicher Innovation ist der Fokus auf den Kundennutzen. Wir stellen sicher, dass jede Entscheidung und jedes Team in Ihrem Innovationslebenszyklus auf tatsächliche Kunden- und Geschäftsanforderungen ausgerichtet ist.

Wertschöpfung

Unsere Consultants ermöglichen es Ihnen, kontinuierlich und frühzeitig einen Mehrwert für Ihr Unternehmen und Ihre Kunden zu erkennen und zu liefern. Jede unserer Empfehlungen ist validiert, skalierbar und direkt umsetzbar. Wir unterstützen Sie von der Strategie bis zur Implementierung und wieder zurück.

Digital first

Wir sind überzeugt: Eine Digitalstrategie gibt es nicht – es gibt nur die passende Strategie für eine digitale Welt. Deshalb vereinen wir Geschäftsstrategie, datenbasierte Customer Insights, skalierbare Technologie und moderne Umsetzungsmethoden, um Ihre Ziele zu erreichen und Geschäftswachstum und Innovation zu fördern.

Innovation als Motor

Treiben Sie Ideen und Innovationen sicher und schnell voran. Wir unterstützen Ihr Unternehmen bei der Entwicklung strategischer Innovationen, damit Sie sich an die Veränderungen in Ihrem Geschäftsumfeld anpassen können und einen kontinuierlichen Mehrwert für Ihr Unternehmen und Ihre Kundinnen und Kunden kreieren.

Definition und Harmonisierung von Vision, Strategie und Roadmap

Fehlendes Alignment zwischen Stakeholdern, Kompetenzlücken, technische Schulden und eine Vielzahl anderer Faktoren können Ihr Digitalisierungsprogramm zum Scheitern bringen und Innovation blockieren. 

Gemeinsam mit unserem multidisziplinären Team globaler Consultants bestimmen Sie mit allen Beteiligten, welche Ergebnisse Sie für sich und Ihre Kunden anstreben. Anschließend wird ein Stufenmodell definiert und umgesetzt, um Ihre Ziele zu erreichen. 

Clarify align
Validate prioritize
Transform scale

Definieren und abstimmen

  • Legen Sie Ihr digitales Ziel, Ihre strategischen Ergebnisse und Ihren Bewertungsrahmen fest.

  • Definieren und kommunizieren Sie strategische Prioritäten auf Basis der Ergebnisse, die Ihr Unternehmen erzielen möchte.

  • Erkennen und managen Sie Risiken, Kompetenzlücken und Chancen, um Wachstum und Innovation zu beschleunigen.

  • Entwickeln Sie einen Business Case, um alle Beteiligten abzuholen und zu überzeugen. Nur so wird Ihr Digitalisierungsprogramm ein Erfolg.

Validieren und Prioritäten setzen

  • Validieren Sie den Business Case, die technische Machbarkeit und die Akzeptanz der Kunden für neue Geschäftsmöglichkeiten und Innovationen.

  • Klären Sie, wann, wo und wie Sie Ihre Initiativen konzentrieren und messen können.

  • Identifizieren Sie hilfreiche Tools und das geeignete digitale Business Model, um Investitionen zu prognostizieren und zu planen.

  • Bauen Sie Kompetenzen auf, um die offenen Probleme zu verstehen und Hypothesen schnell, sicher und kostengünstig zu testen.

Transformieren und skalieren

  • Entwickeln Sie pragmatische Strategien für den Unternehmenswandel, um Ihre Widerstandsfähigkeit, Agilität und Ihren Wettbewerbsvorteil in einem dynamischen Geschäftsumfeld auszubauen.

  • Verbessern Sie die Skalierbarkeit Ihrer Infrastruktur, Produkte und Lösungen, um mit modernen und skalierbaren Technologien die Effizienz zu steigern, Kosten zu senken und Innovationspotenziale zu erschließen.

  • Automatisieren Sie Prozesse, passen Sie Ihr Geschäftsmodell an und entwickeln Sie die erforderlichen Umsetzungsmethoden, Strukturen und eine passende Unternehmenskultur, um Innovationen zu treiben und die Zeit bis zur Wertschöpfung zu verkürzen.

Wettbewerbsvorteil

Sichern Sie sich Wettbewerbsvorteile mit Zühlke. Wir haben weltweit mehr als 10.000 erfolgreiche digitale Innovationsprojekte durchgeführt. 

Global reach
Globale Reichweite, lokale Präsenz
Service
Service der Spitzenklasse
Sustainabilty
Bei uns wird Nachhaltigkeit großgeschrieben
Data driven
Datengestützte Innovation

Globale Reichweite, lokale Präsenz

Unsere 1600 Mitarbeitenden auf der ganzen Welt bilden ein globales Wissensnetzwerk. Wir unterstützen unsere Kunden lokal in über 17 Niederlassungen in 10 Ländern.

Service der Spitzenklasse

Wir haben bereits mehr als 10 000  Software-, Produktentwicklungs- und Beratungsprojekte in verschiedenen Branchen durchgeführt. Unsere Dienstleistungen sind für ihre Qualität und Effizienz ISO-zertifiziert.

Bei uns wird Nachhaltigkeit großgeschrieben

Nachhaltigkeit hat in unseren Projekten, unserer Unternehmenskultur und unserem Betrieb höchste Priorität.

Datengestützte Innovation

Daten treiben Innovation voran. Deshalb stehen Daten und künstliche Intelligenz für uns im Mittelpunkt.

Höhere Kundenloyalität durch Customer Experience Management

Visana möchte das Kundenerlebnis an den wichtigsten Touchpoints verbessern. Erfahren Sie wie Zühlke die Voice of Customer einbringt und Potenzialfelder aufzeigt.

Marco Balzarini
Ansprechpartner für die Schweiz

Marco Balzarini

Head of Digital Consulting

Marco Balzarini ist seit 2017 Partner der Zühlke Gruppe und verantwortet das Business Consulting Geschäft von Zühlke Schweiz. Ursprünglich als Ingenieur ausgebildet, hat sich Marco Balzarini in Betriebswirtschaft weitergebildet und berät Kunden ganzheitlich in Innovationsvorhaben. Dabei schafft er durch methodische und pragmatische Vorgehensweise breit abgestützte und umsetzbare Ansätze. Er liebt es komplexe Sachverhalte neu zu denken und verbindet unterschiedliche Perspektiven (Strategie, Technologie und Organisation) um nachhaltige Lösungen zu etablieren.

Kontakt
Jens Ilg Zühlke
Ansprechpartner für Deutschland

Jens Ilg

Director Business Consulting

Jens Ilg ist Director Business Consulting und seit Oktober 2018 bei Zühlke im Stuttgarter Büro. Vor seinem Eintritt bei Zühlke hat Herr Ilg bei McKinsey Digital Kunden im Industriebereich und in der Finanzbranche beraten. Er hat Erfahrung in Strategie- und Umsetzungsprojekten bei Konzernen und Familienunternehmen. Herr Ilg ist Diplom Informationswirt und hat am Karlsruher Institut für Technologie im Bereich Energieinformatik promoviert.

Kontakt
Barbara Hotwagner
Ansprechpartner für Österreich

Barbara Hotwagner

Managing Director Technology

Barbara Hotwagner kam 2019 als Head of Competence Unit zu Zühlke. Davor war sie unter anderem bei Microsoft, Oracle und SAS tätig und verfügt über 20 Jahre fundiertes Wissen in der IT-Branche. Als Mitglied der Technologie Steering Group des Green Energy Labs setzt sie sich verstärkt für nachhaltige Energie ein.

Kontakt
Noemi-Rom
Ansprechpartner für Singapur

Noemi Rom

Head of Digital Consulting

Noemi’s passion for human-centered design and innovation began in 2009 with IDEO in Silicon Valley. Since then, she has worked with clients in the banking, health, and other diverse industries in Europe to build up innovation capabilities and led digital transformation projects and innovation initiatives to drive new ideas. Leveraging her decade of experience in the innovation and digital space, Noemi now leads digital consulting at Zuhlke Asia. Noemi believes that successful innovation is a union of human experience, business, and technology, all within a sustainable ecosystem.

Kontakt
Melanie Marchant
Ansprechpartner für Großbritannien

Melanie Marchant

Head of Digital Consulting
Kontakt