• Zur Homepage springen
  • Direkt zum Inhalt
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zur Meta Navigation springen
Zühlke - zur Startseite
  • Business
  • Karriere
  • Events
  • Über uns

Sprachnavigation. Die aktuelle Sprache ist deutsch.

  • Expertise
    • KI-Lösungen
    • Cloud
    • Cybersecurity
    • Data Solutions
    • DevOps
    • Digitalstrategie
    • Experience Design
    • Hardwareentwicklung
    • Managed Services
    • Softwareentwicklung
    • Nachhaltigkeit
    Expertise im Überblick

    Highlight Case Study

    Airport concept

    Zurich Airport transforms operations for a data-driven future

    Mehr erfahren
  • Branchen
    • Banken & Finanzdienstleister
    • Versicherungen
    • Gesundheitsdienstleister
    • Medizintechnik
    • Pharma
    • Industrie
    • Einzelhandel & Konsumgüter
    • Energiewirtschaft & Versorgung
    • Öffentlicher Sektor & Verwaltungen
    • Transport
    Branchen im Überblick

    Melden Sie sich an, um die neuesten Updates & Event-Einladungen zu erhalten Zur Anmeldung.

    Jetzt anmelden
  • Case Studies

    Spotlight Case Studies

    • Global Research Platforms und Zühlke: Gemeinsam im Kampf gegen Alzheimer
    • Brückner Maschinenbau nutzt GenAI für mehr Effizienz durch optimiertes Stammdatenmanagement
    • UNIQA: Effizienzsteigerung durch KI-Chatbot – Halbierter Aufwand bei 95 prozentiger Antwortgenauigkeit
    Mehr Case Studies entdecken

    Highlight Case Study

    Airport concept

    Zurich Airport transforms operations for a data-driven future

    Mehr erfahren
  • Insights

    Spotlight Insights

    • Wie und wo Low-Code in der Versicherungsbranche angewendet werden kann
    • CTO-Playbook für die Tech-Transformation im Einzelhandel
    • DeepSeek und der Aufstieg von Open-Source-KI: Ein Gamechanger für Unternehmen?
    Mehr Insights entdecken

    Highlight Insight

    AI adoption: Rethinking time and purpose in the workplace

    Mehr erfahren
  • Academy
  • Kontakt
    • Österreich
    • Bulgarien
    • Deutschland
    • Hongkong
    • Portugal
    • Serbien
    • Singapur
    • Schweiz
    • Großbritannien
    • Vietnam

    Melden Sie sich an, um die neuesten Updates & Event-Einladungen zu erhalten Zur Anmeldung.

    Jetzt anmelden
Zühlke - zur Startseite
  • Business
  • Karriere
  • Events
  • Über uns
  • Expertise
    • KI-Lösungen
    • Cloud
    • Cybersecurity
    • Data Solutions
    • DevOps
    • Digitalstrategie
    • Experience Design
    • Hardwareentwicklung
    • Managed Services
    • Softwareentwicklung
    • Nachhaltigkeit
    Expertise im Überblick

    Highlight Case Study

    Airport concept

    Zurich Airport transforms operations for a data-driven future

    Mehr erfahren
  • Branchen
    • Banken & Finanzdienstleister
    • Versicherungen
    • Gesundheitsdienstleister
    • Medizintechnik
    • Pharma
    • Industrie
    • Einzelhandel & Konsumgüter
    • Energiewirtschaft & Versorgung
    • Öffentlicher Sektor & Verwaltungen
    • Transport
    Branchen im Überblick

    Melden Sie sich an, um die neuesten Updates & Event-Einladungen zu erhalten Zur Anmeldung.

    Jetzt anmelden
  • Case Studies

    Spotlight Case Studies

    • Global Research Platforms und Zühlke: Gemeinsam im Kampf gegen Alzheimer
    • Brückner Maschinenbau nutzt GenAI für mehr Effizienz durch optimiertes Stammdatenmanagement
    • UNIQA: Effizienzsteigerung durch KI-Chatbot – Halbierter Aufwand bei 95 prozentiger Antwortgenauigkeit
    Mehr Case Studies entdecken

    Highlight Case Study

    Airport concept

    Zurich Airport transforms operations for a data-driven future

    Mehr erfahren
  • Insights

    Spotlight Insights

    • Wie und wo Low-Code in der Versicherungsbranche angewendet werden kann
    • CTO-Playbook für die Tech-Transformation im Einzelhandel
    • DeepSeek und der Aufstieg von Open-Source-KI: Ein Gamechanger für Unternehmen?
    Mehr Insights entdecken

    Highlight Insight

    AI adoption: Rethinking time and purpose in the workplace

    Mehr erfahren
  • Academy
  • Kontakt
    • Österreich
    • Bulgarien
    • Deutschland
    • Hongkong
    • Portugal
    • Serbien
    • Singapur
    • Schweiz
    • Großbritannien
    • Vietnam

    Melden Sie sich an, um die neuesten Updates & Event-Einladungen zu erhalten Zur Anmeldung.

    Jetzt anmelden

Sprachnavigation. Die aktuelle Sprache ist deutsch.

Homepage zuehlke.com

Whitepaper

Mit KI zur smarteren Pharmaproduktion

Pharmaunternehmen stehen an der Schwelle zu einer neuen Ära: Ihre Produktion wird zunehmend intelligent automatisiert, datenbasiert gesteuert und kann in Echtzeit auf Störungen oder andere Impulse reagieren. Schon heute setzen Branchenführer wie Pfizer, Merck und Gilead auf Künstliche Intelligenz (KI), um Effizienz, Qualität und Agilität signifikant zu steigern. Dieses Whitepaper – zusammengestellt von Zühlke und der Universität St. Gallen – zeigt nicht nur das Potenzial von KI auf. Es liefert konkrete Schritte, praxisnahe Frameworks und Beispiele, um Ihre KI-Vision in die Tat umzusetzen.
Whitepaper Download
Pipettes for Pharma manufacturing.

Einblicke & Empfehlungen aus dem Whitepaper:

Unser Whitepaper bietet einen umfassenden Überblick über den aktuellen Stand von KI in der pharmazeutischen Produktion – ergänzt durch praxisnahe Einblicke in die Umsetzung. Die folgenden Highlights zeigen, was in der Praxis funktioniert – und worauf es für erfolgreiche KI-Projekte in der Pharmaindustrie ankommt.
  • KI wirkt – schon heute

    Von optimierten Einstellungen der Bioreaktoren über eine Halbierung von fälschlich als Ausschuss klassifizierter Produkte bis hin zu schnellerem Datenzugriff: Unternehmen wie Pfizer, Merck und Gilead erzielen mit KI bereits konkrete Fortschritte. Pfizer etwa nutzt Machine Learning und Digital Twins zur Verbesserung biologischer Prozesse. Merck konnte mithilfe KI-gestützter Inspektion die Anzahl fälschlich zurückgewiesener Produkte um 50 % senken, während Gilead mit Enterprise-KI die Suchzeiten in Datenbanken drastisch reduziert hat. Fazit: KI liefert schon heute messbaren Mehrwert.

  • Der Einstieg braucht Struktur

    Erfolgreiche KI-Einführung beginnt nicht mit Technologie, sondern mit Prozessen. Das Whitepaper stellt ein praxisnahes Framework vor – mit klaren Empfehlungen zu Model Lifecycle Management, Data Governance, Compliance-Anforderungen und Validierungsschritten. Es hilft, die nötigen Grundlagen für eine regulierungskonforme Implementierung zu schaffen.

  • Regulatorik mitdenken

    KI muss in GxP- und GMP-konforme Prozesse integriert werden. Das Whitepaper beleuchtet regulatorische Anforderungen rund um Dokumentation, Validierung und Versionskontrolle – und erklärt, warum statische Modelle oft leichter genehmigungsfähig sind als adaptive. Es enthält zudem Hinweise zu Change Management und Auditierbarkeit.

  • Organisationen müssen mitziehen

    Erfolgreiche KI-Projekte basieren auf Zusammenarbeit. Das Whitepaper zeigt, wie Teams aus Data Science, Qualitätssicherung, Regulatory Affairs und IT gemeinsam tragfähige Lösungen entwickeln – und warum interne Weiterbildung und Datenkompetenz entscheidend sind.

  • Klein starten, klug skalieren

    Große Veränderungen brauchen einen pragmatischen Einstieg. Das Whitepaper empfiehlt einen phasenweisen, nutzerzentrierten Ansatz mit klaren Use Cases. So lernen Teams iterativ, bauen Vertrauen auf – und bereiten den Weg für eine breitere Skalierung.

Über das Whitepaper

Das Whitepaper vereint Forschungsergebnisse, Branchenwissen und praktische Erfahrungen von Zühlke und der Universität St. Gallen. Es richtet sich an Entscheider:innen in der Pharmaindustrie, die skalierbare KI-Anwendungen einführen möchten – ohne Abstriche bei Compliance, Qualität oder Sicherheit.

Whitepaper Download

Quote from the whitepaper

“AI adoption in pharmaceutical manufacturing is not just an opportunity for improvement – it’s becoming a competitive necessity.” “AI adoption in pharmaceutical manufacturing is not just an opportunity for improvement – it’s becoming a competitive necessity.”

Taken from our whitepaper

Lernen Sie die Authoren kennen

  • Gabriel Krummenacher Zühlke

    Dr. Gabriel Krummenacher

    Head of Data ScienceLinkedIn Profil von Dr. Gabriel Krummenacher
  • Jessica Helbling (Research Associate & PhD Candidate at HSG)

    Jessica Helbling

    Research Associate & PhD Candidate (Hochschule St. Gallen)LinkedIn Profil von Jessica Helbling
  • Angeli Möller, Zühlke

    Angeli Möller

    Group Chief Health OfficerLinkedIn Profil von Angeli Möller
  • Prof. Dr. Thomas Friedli; Director, Institute of Technology Management (ITEM-HSG)

    Prof. Dr. Thomas Friedli

    Director, Institute of Technology Management (Hochschule St. Gallen)LinkedIn Profil von Prof. Dr. Thomas Friedli

Entdecken Sie, wie KI die Produktion in Pharmaunternehmen verändert – und wie Sie die Einführung in Ihrem eigenen Unternehmen vorantreiben können.

Whitepaper Download

Weitere interessante Artikel

Digitale Transformation im MedTech- und Pharmasektor

Hand controling light circle in air

Chugai Pharmaceuticals: Digitale Services “Beyond the Pill”

Digitalisation pharma

Digitale Transformation Pharma: Consulting & Services

Sustainability vision in healthcare

Lernen Sie uns kennen

  • Über uns
  • Impact & Commitments
  • Zahlen & Fakten
  • Karriere
  • Event Hub
  • Insights Hub
  • News Anmeldung

Mit uns arbeiten

  • Unsere Expertise
  • Unsere Branchen
  • Case Studies
  • Partner-Ökosystem
  • Trainings-Academy
  • Kontakt

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Policy
  • Rechtliche Bestimmungen
  • Erklärung zur modernen Sklaverei
  • Impressum

Projektanfrage einreichen

Wir freuen uns über Ihr Interesse an einer Zusammenarbeit. Senden Sie uns Ihre Projektanfrage - wir melden uns innerhalb von 72h.

Projektanfrage einreichen
© 2025 Zühlke Engineering AG

Folgen Sie uns

  • External Link to Zühlke LinkedIn Page
  • External Link to Zühlke Facebook Page
  • External Link to Zühlke Instagram Page
  • External Link to Zühlke YouTube Page

Sprachnavigation. Die aktuelle Sprache ist deutsch.