IonField Systems: Bis zu 90% weniger CO2 durch Plastikmüll in Pharmalaboren
Mehr erfahren
Pharma
Grundstein für neue Geschäftsmodelle dank höherem Reifegrad der Produktvision über echtes Nutzerfeedback
Konkrete strategische Handlungsoptionen für die Gestaltung von Services
Bessere Einschätzung zukünftiger Value Streams dank der Berücksichtigung marktspezifischer Reimbursement-Modelle
Das Pharmaunternehmen will neue, digitale Services in Europa etablieren. Zühlke unterstützt mit strategischen Handlungsoptionen.
Chugai ist ein führendes japanisches Pharmaunternehmen der Roche Gruppe mit innovativen Therapien für die Indikationsfelder Rheuma, Onkologie und Hämophilie und will sich auf dem europäischen Markt auch als Anbieter von digitalen Lösungen etablieren. Das deutsche Chugai Team will hierzu bestehende Inhalte zu einem neuen digitalen Service inklusive eigenem Geschäftsmodell ausbauen. Zühlke soll dabei unterstützen, neue Erkenntnisse aufzubauen und konkrete Handlungsoptionen zu digitalen Geschäftsmodellen und Technologien zu generieren.
Mithilfe von Workshops und Interviews generiert Zühlke innerhalb weniger Wochen Erkenntnisse über Patienten-Pain-Points und mögliche Ansätze für digitale Services von Chugai. So entstehen Hypothesen zu Nutzerproblemen und Geschäftsmodell-Optionen, die dann in Patienten-Interviews gemeinsam validiert werden. Auf Basis der Interview-Ergebnisse entstehen dann Handlungsoptionen zu Technologien und Business Impact.
Durch die Zusammenarbeit mit Zühlke kann Chugai innerhalb kürzester Zeit den Reifegrad ihrer Produktvision über echtes Nutzerfeedback erhöhen und legt so den Grundstein für neue Geschäftsmodelle. Zusätzlich entwickelt Zühlke konkrete strategische Handlungsoptionen für die Gestaltung der Services. Anschließend stoßen Chugai und Zühlke die weitere, gemeinsame Ausarbeitung der Geschäftsidee über Prototypen und deren Validierung bei potenziellen Kunden an.