1. Heterogene Geräteparks
Laborgeräte stammen meist von verschiedenen Herstellern. Diese Vielfalt lässt sich nicht vollständig eliminieren – sie ist Realität. Der Schlüssel liegt darin, Interoperabilität zu schaffen: trotz unterschiedlicher Datenformate, Schnittstellen und Alter der Systeme. Auch modernste Roboterlösungen müssen oft mit älteren, in sich geschlossenen Systemen kooperieren. Brown & Badrick (2023) betonen, dass vollständige Automatisierung häufig durch Konsolidierungshürden gebremst wird – insbesondere wenn es um molekulardiagnostischen Verfahren oder IT-Architekturen geht.