OBT AG: Mit Zühlke zum Kundenportal
Mehr erfahren
Banken & Finanzdienstleister
Zühlke ist verantwortlich für User Research und das Design des neuen Anlageprodukts von HSBC für Kundinnen und Kunden in Großbritannien.
Untersuchung deckt mangelndes Vertrauen in Investitionen auf
Neues App-Design führt zu einem Anstieg des Neugeschäftsvolumens um 93 % zwischen 2021 und 2022
Die Zusammenarbeit mit Zühlke verbessert die Prozesse für die Entwicklung und Bereitstellung mobiler Dienste
HSBC bietet Bankdienstleistungen und Vermögensverwaltung für rund 14 Millionen Privatkundinnen und Privatkunden in Großbritannien. Angesichts der steigenden Inflation wollen HSBC und das Mobile-Banking-Team Kundinnen und Kunden den Einstieg in die Geldanlage erleichtern. HSBC hat damit die Gelegenheit, ein überzeugendes Kundenerlebnis zu ermöglichen, das den veränderten Erwartungen der Kunden an Service- und Support-Leistungen ihrer Bank gerecht wird.
Investieren kann für viele Kunden ein sinnvoller Weg zum Vermögensaufbau sein. Zwar können Investitionswerte jeglicher Art fallen und steigen, doch die Geldanlage kann durchaus eine attraktive Alternative oder Ergänzung zum normalen Girokonto oder auch Tages- und Festgeld mit vergleichsweise geringen Zinsen darstellen.
HSBC möchte App-Kunden in Großbritannien daher die Grundlagen des Investierens vermitteln. Der Einstiegsbetrag liegt bei nur 50 £.
“Rund 389.000 unserer Kunden unter 35 Jahren verfügen über ein ausreichendes Vermögen, um Geld zu investieren, tun dies aber bisher nicht. Indem wir diesen Kunden den Einstieg in die Geldanlage erleichtern, schaffen wir einen greifbaren Mehrwert.” “Rund 389.000 unserer Kunden unter 35 Jahren verfügen über ein ausreichendes Vermögen, um Geld zu investieren, tun dies aber bisher nicht. Indem wir diesen Kunden den Einstieg in die Geldanlage erleichtern, schaffen wir einen greifbaren Mehrwert.”
Die Bank hat bereits einen erfolgreichen App-basierten Vermögensverwaltungs-Service für den asiatischen Markt aufgebaut und möchte diese Kompetenz jetzt auf Großbritannien übertragen, wo 64 % der Kundinnen und Kunden digital aktiv sind.
Untersuchungen in beiden Märkten ergaben jedoch deutliche Unterschiede in der Investitionsbereitschaft. Für den britischen Markt ist daher ein anderer Ansatz erforderlich, um den Service ansprechend und benutzerfreundlich zu gestalten.
Um diese Herausforderung zu lösen, wendet sich HSBC an Zühlke: Das Team bringt die erforderliche Erfahrung und Kompetenz im Bereich Experience Design mit ein.
Die Zusammenarbeit beginnt mit einer umfassenden User Research und einer achtwöchigen Discovery-Phase mit Stakeholder-Workshops, um die Bedürfnisse und Ziele der Bank und der Kundinnen und Kunden zu klären.
Durch die qualitative Marktforschung, durchgeführt von einem externen Partner, wird ein tiefgreifendes Verständnis für die Kundschaft von HSBC und ihre Einstellung zur Geldanlage gewonnen.
Die Forschungsergebnisse zeigen: HSBC hat gute Chancen, das Bewusstsein für Vermögensaufbau und Geldanlage zu erhöhen und die Financial Literacy zu verbessern, um mehr Kundinnen und Kunden zum Investieren zu bewegen. Allerdings kann die Bank dabei nicht auf dieselbe Customer Journey zurückgreifen, die in Asien so gut funktioniert. Das Konzept muss auf den britischen Markt angepasst werden.
“Das Zühlke Team hat uns dabei geholfen, unsere Dienstleistungen im Bereich Vermögensverwaltung in das Onlinebanking zu integrieren und damit einen Mehrwert für unsere Kundinnen und Kunden zu schaffen. Dank ihrer Hilfe sind wir darüber hinaus agiler und kundenorientierter geworden und können besser und schneller handeln.” “Das Zühlke Team hat uns dabei geholfen, unsere Dienstleistungen im Bereich Vermögensverwaltung in das Onlinebanking zu integrieren und damit einen Mehrwert für unsere Kundinnen und Kunden zu schaffen. Dank ihrer Hilfe sind wir darüber hinaus agiler und kundenorientierter geworden und können besser und schneller handeln.”
Unser Team unterstützt HSBC bei der Entwicklung eines Mobile-Wealth-Management-Services. Dabei steht die User Experience im Fokus.
Als Ergebnis der Zusammenarbeit kann HSBC UK im Vergleich zum Vorjahr ein Wachstum verzeichnen: Das Volumen des neuen Anlagegeschäfts steigt um 93 %. Darüber hinaus ist das Smartphone inzwischen der bevorzugte Kanal für HSBC-Kund:innen, wenn es um den Einstieg in die Geldanlage geht: Im Jahr 2022 nutzen bereits über 64 % diesen Zugang.
Gemeinsam verbessern die Teams von Zühlke und HSBC die Designprozesse und den Design-Thinking-Ansatz.
Die Beliebtheit der neuen Mobile-App übertrifft die Erwartungen und gibt den Anstoß für weitere Entwicklungen. So können die Kund:innen etwa seit kurzem ihre Investitionen mittels Dashboard über die HSBC UK Mobile Banking App verfolgen.
Jüngsten Zahlen zufolge haben 55 % der Kund:innen über die App eine regelmäßige Anlage getätigt. Darüber hinaus haben seit der Einführung des Wealth Investment Dashboards über 35.000 Kund:innen damit interagiert, um zu sehen, wie sich ihre Anlagen entwickeln.
Unsere Zusammenarbeit mit HSBC wurde vor kurzem von der Publikation The Banker gewürdigt und dieses Projekt in der Kategorie "Mobile" des renommierten 2023 Innovation in Digital Banking Awards ausgezeichnet.