• Zur Homepage springen
  • Direkt zum Inhalt
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zur Meta Navigation springen
Zühlke - zur Startseite
  • Business
  • Karriere
  • Events
  • Über uns

Sprachnavigation. Die aktuelle Sprache ist deutsch.

  • Expertise
    • KI-Lösungen
    • Cloud
    • Cybersecurity
    • Data Solutions
    • DevOps
    • Digitalstrategie
    • Experience Design
    • Hardwareentwicklung
    • Managed Services
    • Softwareentwicklung
    • Nachhaltigkeit
    Expertise im Überblick

    Highlight Case Study

    Airport concept

    Zurich Airport transforms operations for a data-driven future

    Mehr erfahren
  • Branchen
    • Banken & Finanzdienstleister
    • Versicherungen
    • Gesundheitsdienstleister
    • Medizintechnik
    • Pharma
    • Industrie
    • Einzelhandel & Konsumgüter
    • Energiewirtschaft & Versorgung
    • Öffentlicher Sektor & Verwaltungen
    • Transport
    Branchen im Überblick

    Melden Sie sich an, um die neuesten Updates & Event-Einladungen zu erhalten Zur Anmeldung.

    Jetzt anmelden
  • Case Studies

    Spotlight Case Studies

    • Global Research Platforms und Zühlke: Gemeinsam im Kampf gegen Alzheimer
    • Brückner Maschinenbau nutzt GenAI für mehr Effizienz durch optimiertes Stammdatenmanagement
    • UNIQA: Effizienzsteigerung durch KI-Chatbot – Halbierter Aufwand bei 95 prozentiger Antwortgenauigkeit
    Mehr Case Studies entdecken

    Highlight Case Study

    Airport concept

    Zurich Airport transforms operations for a data-driven future

    Mehr erfahren
  • Insights

    Spotlight Insights

    • Wie und wo Low-Code in der Versicherungsbranche angewendet werden kann
    • CTO-Playbook für die Tech-Transformation im Einzelhandel
    • DeepSeek und der Aufstieg von Open-Source-KI: Ein Gamechanger für Unternehmen?
    Mehr Insights entdecken

    Highlight Insight

    AI adoption: Rethinking time and purpose in the workplace

    Mehr erfahren
  • Academy
  • Kontakt
    • Österreich
    • Bulgarien
    • Deutschland
    • Hongkong
    • Portugal
    • Serbien
    • Singapur
    • Schweiz
    • Großbritannien
    • Vietnam

    Melden Sie sich an, um die neuesten Updates & Event-Einladungen zu erhalten Zur Anmeldung.

    Jetzt anmelden
Zühlke - zur Startseite
  • Business
  • Karriere
  • Events
  • Über uns
  • Expertise
    • KI-Lösungen
    • Cloud
    • Cybersecurity
    • Data Solutions
    • DevOps
    • Digitalstrategie
    • Experience Design
    • Hardwareentwicklung
    • Managed Services
    • Softwareentwicklung
    • Nachhaltigkeit
    Expertise im Überblick

    Highlight Case Study

    Airport concept

    Zurich Airport transforms operations for a data-driven future

    Mehr erfahren
  • Branchen
    • Banken & Finanzdienstleister
    • Versicherungen
    • Gesundheitsdienstleister
    • Medizintechnik
    • Pharma
    • Industrie
    • Einzelhandel & Konsumgüter
    • Energiewirtschaft & Versorgung
    • Öffentlicher Sektor & Verwaltungen
    • Transport
    Branchen im Überblick

    Melden Sie sich an, um die neuesten Updates & Event-Einladungen zu erhalten Zur Anmeldung.

    Jetzt anmelden
  • Case Studies

    Spotlight Case Studies

    • Global Research Platforms und Zühlke: Gemeinsam im Kampf gegen Alzheimer
    • Brückner Maschinenbau nutzt GenAI für mehr Effizienz durch optimiertes Stammdatenmanagement
    • UNIQA: Effizienzsteigerung durch KI-Chatbot – Halbierter Aufwand bei 95 prozentiger Antwortgenauigkeit
    Mehr Case Studies entdecken

    Highlight Case Study

    Airport concept

    Zurich Airport transforms operations for a data-driven future

    Mehr erfahren
  • Insights

    Spotlight Insights

    • Wie und wo Low-Code in der Versicherungsbranche angewendet werden kann
    • CTO-Playbook für die Tech-Transformation im Einzelhandel
    • DeepSeek und der Aufstieg von Open-Source-KI: Ein Gamechanger für Unternehmen?
    Mehr Insights entdecken

    Highlight Insight

    AI adoption: Rethinking time and purpose in the workplace

    Mehr erfahren
  • Academy
  • Kontakt
    • Österreich
    • Bulgarien
    • Deutschland
    • Hongkong
    • Portugal
    • Serbien
    • Singapur
    • Schweiz
    • Großbritannien
    • Vietnam

    Melden Sie sich an, um die neuesten Updates & Event-Einladungen zu erhalten Zur Anmeldung.

    Jetzt anmelden

Sprachnavigation. Die aktuelle Sprache ist deutsch.

Homepage zuehlke.com

Banken & Finanzdienstleister

Zühlke steigert Skalierbarkeit für Finanzdienstleister three+one

Zühlke unterstützt three+one dabei, ihr Geschäft zu skalieren, die Effizienz zu steigern und durch die Optimierung digitaler Produkte und überholter Altsysteme Mehrwert für die Kunden zu schaffen.

Die Herausforderung

three+one ist in den USA für den öffentlichen Sektor sowie Bildungseinrichtungen tätig und unterstützt diese bei der Verwaltung und Maximierung des Werts ihrer Liquiditäten.

Das Tool cashVest zur Liquiditätsanalyse deckt auf, in welchen Bereichen Zinsen optimiert, Kosten gesenkt und Effizienzgewinne erzielt werden können.

Zühlke erkennt, dass in dem Tool noch mehr Potenzial steckt. Durch eine Weiterentwicklung kann man die betriebliche Effizienz steigern und Kunden noch mehr Wert bieten können.

So sind bisher beispielsweise Kundenberichte nicht elektronisch verfügbar und Kunden und Mitarbeitende müssen Informationen telefonisch oder per E-Mail austauschen, da kein Kundenportal existiert.

Darüber hinaus müssen die Mitarbeitenden von three+one die Daten manuell in das Backend-System eingeben, um Analysen durchzuführen, und durchschnittlich mehrere Stunden pro Monat und Kunde in die Erstellung des PDF-Berichts investieren.

three+one wünscht sich daher nicht nur bessere Geschäftsergebnisse, sondern auch bessere Ergebnisse für die Kunden. Als Ausgangspunkt soll ein Kundenportal dienen, welches eine elektronische Berichterstattung ermöglicht.

Unser Vorgehen

Der Ansatz von Zühlke überzeugt three+one von Anfang an. Vom ersten Gespräch bis hin zur Discovery-Phase und darüber hinaus liegt der Fokus darauf, dem Problem auf den Grund zu gehen und es mit der richtigen Lösung zu beseitigen. Schnell wird klar: Um bestmögliche Ergebnisse zu erzielen, reicht ein einfaches Portal nicht aus.

Aus dem ursprünglichen Auftrag der Entwicklung eines Portals entsteht ein ganz neuer Projektumfang, nämlich die Definition und Umsetzung eines Programms zur kontinuierlichen Verbesserung mit folgenden Zielen:

  • Wachstum und Skalierung des Unternehmens durch verbesserte Dienstleistungen für Kunden
  • Mehrwert für Kunden mit den richtigen Tools und Informationen für ihre spezifischen Bedürfnisse
  • Steigerung der betrieblichen Effizienz und Eliminierung manueller Prozesse

Zu den wichtigsten Meilensteinen der Zusammenarbeit zwischen three+one gehören:

Umgang mit technischen Schulden

Die technischen Architekten beobachten und dokumentieren, wie three+one die Eingabe, Verarbeitung und Anzeige von Daten bisher handhabt. Dabei zeigt sich, dass die Überwindung der technischen Schulden in der Backend-Analyse-Engine unausweichlich ist und der Schlüsselfaktor für die Optimierung von cashVest sein wird. Parallel zur Entwicklung des Frontends führt das Team das neue Backend-System cashMax als Ersatz für das Altsystem von three+one ein.

tech02

Benutzerforschung und Tests

Ausführliche Kundenbefragungen werden durchgeführt, um Annahmen mit Fakten zu belegen und genau zu ermitteln, was die Endkunden verlangen. So kann ein Prototyp entwickelt werden, der diese spezifischen Bedürfnisse erfüllt. Dieser wird anschließend durch kontinuierliche Tests mit Kunden validiert.

tech03

Entwicklung eines MVP

Durch die stufenweise Entwicklung können wir sicherstellen, dass unser Produkt die Anforderungen der Benutzer tatsächlich erfüllt. Entscheidend ist dabei, die wichtigsten Funktionen zuerst bereitzustellen. Aus den Erkenntnissen aus der Benutzerforschung, der Realisierbarkeit neuer Funktionen und dem Feedback den Tests leitet das Team Prioritäten für den MVP-Backlog ab. Kontinuierliche Benutzertests während des gesamten Produktlebenszyklus bestätigten das Design, die Benutzerfreundlichkeit und den Nutzen für three+one und die Endkunden.

tech04

Prozessoptimierung und Kompetenzaufbau

Letztendlich wird das Team von three+one gecoacht und fortgebildet. Das Unternehmen wird dabei unterstützt, Lösungen auf die Bedürfnisse der Enduser auszurichten, die eigenen Kompetenzen zur Priorisierung und Produktverantwortung auszubauen und eine Kultur des Testens und der agilen Bereitstellung zu etablieren.

Die Ergebnisse

Dank der verbesserten technischen Architektur, Datenstrategie und digitalen Produkte kann three+one nun mehr Geschäftswachstum, Skalierbarkeit und betriebliche Effizienz erzielen sowie Mehrwert für seine Kunden schaffen.

Hier eine Zusammenfassung der Highlights:

  • Die Verbesserungen von Datenarchitektur, Systemen und Arbeitsweise helfen three+one, die betriebliche Effizienz und Skalierbarkeit zu steigern.
  • Kunden können nach der Anmeldung im neuen Online-Portal cashVest ihre Analysen direkt selbst exportieren. Dieser Ansatz bedeutet für die Mitarbeitenden von three+one eine Zeitersparnis von rund drei bis vier Stunden pro Bericht und macht die manuelle Erstellung von PDFs überflüssig.
  • three+one muss nicht mehr sicherstellen, dass die Daten vor dem Einlesen zu 100 Prozent korrekt sind. Eine von Zühlke eingerichtete verbesserte Funktionalität ermöglicht eine nachträgliche Bearbeitung bereits eingegebener Daten. Die Analyse kann somit problemlos wiederholt werden.
  • Erstmals haben die Kunden von three+one einen Echtzeit-Überblick über alle ihre Konten bei verschiedenen Banken. Dieser wird automatisch aktualisiert, sobald neue Daten eingelesen werden.
  • Zum Erstellen von Kundenberichten muss three+one keine Tools von Drittanbietern mehr verwenden.Mit cashVest können Kundenberichte zentral bearbeitet und nach Fertigstellung einfach an die Kunden übermittelt werden.

“Zühlke hat uns angeregt, neue Denkansätze zu finden, bessere digitale Produkte zu konzipieren & uns weiterzuentwickeln. Die hervorragende Arbeit & fortlaufende Unterstützung helfen uns, als Unternehmen zu wachsen & zu reifen.” “Zühlke hat uns angeregt, neue Denkansätze zu finden, bessere digitale Produkte zu konzipieren & uns weiterzuentwickeln. Die hervorragende Arbeit & fortlaufende Unterstützung helfen uns, als Unternehmen zu wachsen & zu reifen.”

Jessica Harrell
Jessica Harrell

Director für Project Management, three+one

Mehr Case Studies entdecken

Softwareentwicklung

Grossbank erhält dank neuer App dreimal so gute Kundenbewertungen

Mehr erfahren
HSBC
Cloud

JITpay: Migration in die Cloud ermöglicht Wachstum

Mehr erfahren
Foggy morning in Lisbon, bridge Vasco da Gama

LGT: Ein agiles E-Banking-Produkt für eine Welt im Wandel

Mehr erfahren
Alle Case Studies entdecken

Lernen Sie uns kennen

  • Über uns
  • Impact & Commitments
  • Zahlen & Fakten
  • Karriere
  • Event Hub
  • Insights Hub
  • News Anmeldung

Mit uns arbeiten

  • Unsere Expertise
  • Unsere Branchen
  • Case Studies
  • Partner-Ökosystem
  • Trainings-Academy
  • Kontakt

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Policy
  • Rechtliche Bestimmungen
  • Erklärung zur modernen Sklaverei
  • Impressum

Projektanfrage einreichen

Wir freuen uns über Ihr Interesse an einer Zusammenarbeit. Senden Sie uns Ihre Projektanfrage - wir melden uns innerhalb von 72h.

Projektanfrage einreichen
© 2025 Zühlke Engineering AG

Folgen Sie uns

  • External Link to Zühlke LinkedIn Page
  • External Link to Zühlke Facebook Page
  • External Link to Zühlke Instagram Page
  • External Link to Zühlke YouTube Page

Sprachnavigation. Die aktuelle Sprache ist deutsch.