Smart Connected Insurance

Die Zukunft ist hochvernetzt – das gilt für Konsumenten wie für Unternehmen. Deshalb wird IoT zum entscheidenden Baustein für Versicherungsleistungen.
IoT_healthcare

Ob Industrie-, Kranken- oder Lebensversicherer: Versicherungen müssen sich neu aufstellen, um den gestiegenen Anforderungen ihrer Kunden gerecht zu werden. Finden Sie heraus: 

  • Wo liegt das größte Potenzial von IoT für Sie? 
  • Wie können Sie die Herausforderung IoT am besten angehen? 

Das Potenzial von IoT

IoT bietet eine Menge Potenzial für den gesamten Versicherungsbereich zur: 

  • Optimierung von bestehenden Produkten 
  • Entwicklung von Produkten und Lösungen für Risiken, die bislang nur schwer versicherbar waren 
  • Steigerung der Kundenbindung durch innovative, neue Produkte und Geschäftsmodelle 

Mehr dazu können Sie u.a. in unserem Whitepaper erfahren:

Whitepaper IoMT und Connected Insurance

Was das Internet of Medical Things für Lebens- und Krankenversicherer bedeutet:

  • IoMT - Wie das Internet of Things den Gesundheitsbereich verändert
  • Von Connected Health und Connected Insurance
  • Marktperspektive und Expertensichtweisen: Wo stehen Deutschlands Lebens- und Krankenversicherer heute?
  • Große Herausforderungen - enormes Potenzial für Versicherer
  • Interviewpartner
Whitepaper smart connected insurance

Wie gelingt der Start ins IoT?

Dank einer breiten Palette an Hardware- und Software-Lösungen sowie darauf abgestimmter Dienstleistungen ist der Einstieg in das Thema IoT dabei so einfach wie noch nie. 

Doch eine Lösung für alle gibt es nicht – jeder Versicherer hat seine eigenen Herausforderungen. Nehmen Sie bei Fragen gerne Kontakt zu unseren Experten auf. 

Stefan-Muehlenbruch-Zuehlke
Ansprechpartner für Deutschland

Stefan Mühlenbruch

Business Solution Manager
Kontakt

Entdecken Sie spannende Insights:

Visueller Rückblick: Expertentalk Smart Connected Solutions

Unser Expertentalk mit den Versicherungsforen Leipzig am 17. März 2022 hat gezeigt: Die Zukunft für Konsumenten und Unternehmen ist hochvernetzt. Das IoT und Smart Connected Insurance werden zum entscheidenden Baustein für Versicherungsleistungen und damit zum kritischen Erfolgsfaktor für Versicherungsunternehmen.

Michael Schrenk (www.liveillustration.de) hat den Expertentalk grafisch für uns festgehalten.

Illustration VFL Expertentalk

Unser CEO Ernst Ellmer hat im folgenden Video das Potenzial von IoT für die Versicherungsbranche zusammengefasst:

Webcast

Smart Connected Insurance: Mit IoT zum Gesundheitsbegleiter der Kunden

Im Gesundheitsbereich erwarten Kunden heute mehr als „Schritte zählen“. Die digitalen Vorreiter unter den Krankenversicherungen sehen sich daher als digitale Gesundheitsbegleiter. Doch wie kann das gelingen?

In unserem Webcast beleuchten Stefan Mühlenbruch und Mirko Lorenz, welche Möglichkeiten der Medtech Markt bereits bietet, wo Versicherungen heute stehen und wie sie sich diesem komplexen Thema nähern können.

Dabei sind wir auf folgende Fragen eingegangen: 

  • Welche Rolle spielt IoT heute und zukünftig im Bereich Lebens- und Krankenversicherung?
  • Was verstehen wir unter Smart Connected Insurance?
  • Welche Ansätze und Lösungen werden bereits in Deutschland und international verprobt und umgesetzt?  
  • Wie gelingt die Entwicklung hin zum Gesundheitsbegleiter mithilfe von IoT? 

Jetzt Webcast anschauen

Podcast

Über die Chancen von IoT für Versicherer und die Komplexität der Projekte

Im Digital Insurance Podcast hat Ernst Ellmer mit Jonas Piela über die Möglichkeiten von IoT und dessen Mehrwert für Versicherer gesprochen.

Podcast preview