Neue Systemarchitektur für die Zukunft
Die Produktarchitektur wird für die Zuverlässigkeitssteigerung massiv überarbeitet, ohne dabei die Aussengeometrie des Geräts zu verändern. Neben diesen technischen, müssen gemeinsam auch logistische Herausforderungen gelöst werden. So erweist sich zum einen die Einführung der neuen Geräte im laufenden Bahnbetrieb als komplexe Aufgabe, zum anderen führt die schwierige Beschaffungssituation in Kombination mit dem sehr engen Terminplan zu zusätzlichen Herausforderungen. Für die neue Version wird eine komplett überarbeitete Systemarchitektur entwickelt. Um qualitativ hochwertige Geräte auszuliefern und den Betrieb langfristig sicherzustellen, entwickelt Zühlke zusätzlich eine flexible Fertigungslinie mit Testsystem, welche nach Bedarf bereits während der laufenden Produktion für die Produktwartung verwendet werden kann. Dies hilft, den Rangierbetrieb jederzeit aufrecht zu erhalten.