Academy

Figma 01: Grundlagen, Prototyping und Komponenten

Sie verwenden Figma zum ersten Mal, sind fasziniert von der Vielfalt der Features, fühlen sich damit aber ein wenig überfordert? Keine Angst, mit uns haben Sie alles im Griff. Wir zeigen Ihnen, wie Sie eine mobile App erstellen, Prototypen für ansprechende Animationen kreieren und Ihr Design organisieren.

Kursthemen auf einen Blick:

  • Figma Grundlagen
  • Klickbare Prototypen und Animationen
  • Verwendung eines Designsystems

Figma hat sich zu einem mächtigen Werkzeug mit vielen Funktionen entwickelt. Dies kann besonders für Anfänger überwältigend sein. In diesem Modul erfahren Sie, wie und wann Sie welche der Hauptfunktionen anwenden können.

Einer der wichtigsten Aspekte für effizientes Arbeiten ist eine gute Organisation Ihrer Entwürfe. Sie lernen die verschiedenen Bereiche kennen, die Figma bietet, und erfahren, wie man sie anwendet.

Ein wichtiges Werkzeug im heutigen Designprozess sind interaktive Prototypen. Sie werden lernen, wie man einen Entwurf interaktiv gestaltet und ihm mit kleinen Animationen einen zusätzlichen Touch verleiht.

Wir werden eine Mischung aus theoretischen Erklärungen und praktischen Übungen verwenden, damit jeder mitmachen und ausprobieren kann. Sie erhalten zusätzliches Material, um alles, was Sie lernen, weiter zu vertiefen.

Dieser Kurs ist das erste von drei Modulen des Programms „Figma - von Null auf Held“. Die Module können einzeln oder im Bundle zu einem vergünstigten Preis gebucht werden. Erfahren Sie hier mehr.

Informationen zum Kurs

  • Kursdauer

    1 Tag

  • Kursziele

    Sie lernen ...

    ... die verschiedenen Gestaltungswerkzeuge wie Rahmen, Formen, Stift und Text.

    ... wie man interaktive Prototypen und Animationen erstellt.

    ... wie man ein vordefiniertes Designsystem wie Material Design verwendet.

  • Kursinhalt

    Kapitel 1: Grundlagen

    • Elemente und Steuerelemente
    • Bereiche“ (Organisation, Team, Projekt, Datei, Seite, Abschnitt)
    • Berechtigungen und Sicherheit
    • Ihr erstes Mock-up erstellen

    Kapitel 2: Prototyping

    • Anklickbare Bildschirme
    • Wiederverwendbare Overlays
    • Animationen

    Kapitel 3: Verwendung eines Entwurfssystems

    • Stile
    • Was sind Komponenten?
    • Arbeiten mit Komponenten
    • Automatisches Layout
    • Eine eigene Komponente erstellen
  • Zielgruppe

    Dieses Modul richtet sich an Designer, UX-Spezialisten oder Produktmanager, die sich mit der Verwendung von Figma vertraut machen und ein Verständnis für die Interaktion mit einem Designsystem entwickeln möchten.

    Voraussetzungen: Keine

Interessiert an einem Figma-Unternehmenskurs?