Aufwendiger manueller Prozess
Das Schweizer Energieunternehmen Elektrizitätswerke des Kantons Zürich (EKZ) möchte die aufwendige manuelle Datenauswertung von über 1000 Wärmeanlagen automatisieren. Bisher müssen die Daten aus unterschiedlichen Systemen zuerst exportiert und verknüpft werden. Zudem wird die Datenqualität nicht systematisch überwacht. Nun sollen die verschiedenen Daten auf einer Plattform zentralisiert werden und Auswertungen aus technischer, betrieblicher sowie finanzieller Optik einfach und automatisiert via Business-Intelligence-Tool (BI) im Self-Service-Modus für interne Stakeholder verfügbar gemacht werden. Dafür wendet sich EKZ an Zühlke.