Eppendorf, führendes Unternehmen im Bereich Life Sciences, möchte seine Innovationskraft steigern und das hohe, profitable Wachstum sichern. Zühlke hilft, die Marktwirksamkeit durch agile Entwicklung zu steigern.
Marktführer gibt sich Hausaufgaben
Eppendorf, weltweit agierender Hersteller von Laborgeräten und Pipettiersystemen, möchte seine Innovationsfähigkeit verbessern. Der raschen geographischen Expansion und entsprechend wachsenden Umsätzen der Gruppe stehen strategische und organisatorische Herausforderungen in der Produktinnovation gegenüber. Das Unternehmen möchte sich über den Zeithorizont von fünf Jahren tiefgreifend verbessern. Agile Entwicklung ist einer der Erfolgsfaktoren, um die Marktwirksamkeit des Unternehmens weiter zu steigern. Zühlke soll helfen, die dazu notwendigen Änderungen bezüglich Mindset, Verhalten und Prozessen im Unternehmen umzusetzen.
Skalierbare Agilität
Mit einer Erweiterung agiler Entwicklungsmethoden für Software auf Systeme coacht Zühlke einzelne Entwicklungsteams auf ausgewählten Pilotprojekten und unterstützt das Management parallel bei organisatorischen Themen. Die kooperative Planungsarbeit mit ganzen Teams setzt schnell neue Energien frei. Aus den Erkenntnissen der Projekte wird eine Prozessstruktur definiert, entlang derer künftig entwickelt wird. In einem nächsten Schritt werden unterehmensinterne Coaches befähigt, ganze Business Units vertikal zu verändern. So kann Agilität trotz der geographischen Verteilung der Gruppe mittelfristig skalieren.

Agile Transformation trägt Früchte
Kundenbedürfnisse müssen direkt und iterativ in den Entwicklungsprozess einfliessen, damit das Produktportfolio am Markt weiter Erfolg hat. Durch die Einbettung der agilen Entwicklung in eine übergeordnete strategische Agenda, kann Eppendorf einen Mindset Change bei den Mitarbeitenden anstoßen. Die Organisationseinheiten wachsen stärker zusammen, die Mitarbeiterzufriedenheit steigt, die Produktentwicklung wird innovativer und einem nachhaltig profitablen Wachstum ist der Weg geebnet.

Thorsten Knauf
Thorsten Knauf ist ein Senior Manager, der seit fast 30 Jahren in der internationalen Beratungsdienstleistungsbranche tätig ist. Er hat umfassende Erfahrungen aus zahlreichen unternehmenskritischen und innovativen IT- und Engineering-Projekten in verschiedenen Branchen gesammelt. Als Partner für Business Innovation mit agilem Mindset liegt sein aktueller Fokus vor allem auf digitalen Geschäftsmodellen, Produkten und Services.