Customer Journey als Blackbox
Das Strassenverkehrsamt des Kantons Bern möchte die Digitalisierung vorantreiben und steht dabei vor grossen Herausforderungen: Es bestehen wenig Insights zur Customer Journey und die Digitalisierungsmöglichkeiten der Prozesse sind grob beschrieben. In dieser Situation wendet sich das Amt für die Ausarbeitung eines Grobkonzepts an Zühlke mit dem Fokus auf ein zukünftiges Kundenportal sowie Prozessoptimierungen.
Interdisziplinäres Team mit agilem Vorgehen
Gemeinsam entsteht ein konkretes Konzept, welche Prozesse, wie digitalisiert werden sollen. Das Team von Zühlke besteht dabei aus Spezialisten aus den Bereichen Prozess, Design, Schnittstellen, Infrastruktur und DevOps. In einem agilen Vorghen werden Workshops abgehalten und Kundeninterviews durchgeführt.

Besseres Verständnis von Kundenbedürfnissen
Innert nur drei Monaten wird das Grobkonzept erstellt. Das Strassenverkehrsamt des Kantons Bern verfügt nun über ein deutlich besseres Verständnis bezüglich der Bedürfnisse ihrer Endkunden und deren Customer Journey. Weiter werden wertvolle Insights bezüglich des Digitalisierungspotenzials von internen und externen Prozessen gewonnen. Das Strassenverkehrsamt hat mit dem Grobkonzept eine klare Idee, welche Prozesse in welcher Form in ein Kundenportal aufgenommen werden können, um den nächsten Digitalisierungsschritt vorzunehmen. Im Anschluss an die Erstellung des Grobkonzepts kann die Ausarbeitung eines Detailkonzepts sowie die Implementierung folgen.