No-Nonsense Machine Learning – Data & AI bei Zühlke
Unsere Projekte
Wenn wir unseren Bewerbenden erklären, an welchen Projekten unsere Data & AI Spezialisten arbeiten, staunen sie meistens: “Das alles macht ihr wirklich?”. Die Bandbreite unserer Projekte ist tatsächlich sehr groß. Bei manchen geht es um medizinische Anwendungen, die bei einer Krankheitsdiagnose helfen können, bei anderen um Instandhaltung im Schienenverkehr. Jedes unserer Projekte ist anders, einige dauern Wochen, andere sogar Jahre – aber interdisziplinäre Zusammenarbeit ist immer entscheidend.
Unsere Mitarbeitenden
Wir bieten keine Lösungen von der Stange an. Als Data Scientist bei Zühlke fragst Du Dich daher immer wieder von Neuem: “Wie kann ich dieses spezielle Problem lösen?”. Das bedeutet, Du hast sehr viel Abwechslung im Job, musst aber auch gewillt sein, immer weiter zu lernen. Du solltest zudem gut und gerne kommunizieren, um sowohl mit dem Team als auch mit den Kunden interagieren zu können. Außerdem ist der Job nicht mit der bloßen Analyse getan – er beinhaltet noch viel mehr: Da wir uns aufs Entwickeln von Anwendungen konzentrieren, sind unsere Data Scientists bewandert in Python und anderen Programmiersprachen.
Unsere Möglichkeiten
Data & AI braucht den interdisziplinären Dialog auf allen Ebenen. Genau deswegen wirst Du früh ins Projekt eingebunden. Du arbeitest eng mit Kolleginnen und Kollegen aus den Abteilungen Software Engineering, DevOps und UX zusammen. Zudem stimmst Du Dich mit einem Projektteam und den Geschäftsvertretungen des Kunden an dessen Standort ab. Für unsere Data Scientists und Data Engineers ist das eine Chance, um über ihren Horizont hinauszublicken. Bei Zühlke kannst Du Dich kontinuierlich weiterentwickeln: Durch die Arbeit selbst, durch engen und regelmäßigen Austausch mit den Data & AI Teammitgliedern und durch die großzügig angebotenen Weiterbildungen.