- Flexibles Arbeiten: Aussergewöhnlich flexible Arbeitszeiten, sofern es das Projekt erlaubt
- Flextime: Überstunden kannst Du als Freizeit kompensieren oder auszahlen lassen. Für Senior-Positionen besteht die Wahl zwischen höherer Erfolgsbeteiligung ohne Möglichkeit zur Überstundenkompensation oder einer flexiblen Gleitzeitregelung mit einer geringeren Erfolgsbeteiligung
- Teilzeit: Flexible Anpassung Deines Pensums, auch in Senior- und Managementfunktionen, sofern es das Projekt erlaubt
- Remote Work: Bis zu 1 Monat pro Jahr von einem beliebigen Ort aus
- Hybrides Arbeiten: Die Arbeit bei Kunden vor Ort hängt von den Anforderungen des Kundenprojekts ab. Die Bedürfnisse des Kunden sind dabei vorrangig zu betrachten. Ansonsten steht es Dir frei, zu entscheiden, ob Du vom Büro oder von zu Hause aus arbeitest. In Absprache mit Deinem People Lead kannst Du regelmässige Präsenz im Büro sicherstellen, insbesondere für interne Zwecke wie Meetings und Schulungen
- Urlaub: 25 Tage Urlaub, 30 Tage ab dem 25. Arbeitsjubiläum, sowie zusätzliche bezahlte freie Tage für besondere Anlässe wie Heirat oder Umzug
Software Engineering Karrieren
