Karriere als Hardware Engineer bei Zühlke
Unsere Entwicklungsprojekte haben regelmäßig maschinenbauliche Anforderungen. Dabei kann es um die Idee für ein neues Produkt, um Value Engineering, um nachhaltiges Design oder auch um etwas völlig anderes gehen. Damit geht für Dich eine Vielfalt an Aufgaben einher:
- Forschung und Komponentendesign
- Numerische Simulationen und Modellierung
- End-to-End-Design maschinenbaulicher Strukturen und Geräte in CAD
- Physische Machbarkeitsstudien
- Montage und Inbetriebnahme von Prototypen und Tests
Die damit verbundenen Aufgaben sind entsprechend breit gefächert. Dazu zählen die Recherche und Konstruktion von Komponenten und Baugruppen mittels numerischer Simulationen oder traditioneller Methoden nach DIN-Standards; das Design von mechanischen Strukturen und kompletten Geräten in CAD, von der ersten Skizze bis zur fertigen Zeichnung; physische Machbarkeitsstudien mit realen Strukturen oder automatisierten Testständen; die Montage und Inbetriebnahme von Prototypen sowie die Durchführung von Tests.
Als Maschinenbauingenieur:in hast Du bereits praktische Erfahrung in der Entwicklung komplexer mechanischer Hardware und bist sicher im Umgang mit CAD (insbesondere Solid Works oder Creo) sowie in der Auswahl geeigneter Fertigungsverfahren. Darüber hinaus bist Du mit den Herausforderungen der Entwicklung von Hardware und Software vertraut und schätzt die interdisziplinäre Zusammenarbeit. Je vielfältiger deine Erfahrung, desto besser!
Karrierewege reichen von Ingenieur:innen bis hin zu Architekt:innen und Berater:innen. Und von Spezialisierungen wie z.B. Kunststofftechnik bis hin zu allgemeineren Profilen in der Systemtechnik/Systemarchitektur.