We build to run – DevOps bei Zühlke
Unsere Projekte
DevOps ist eine Bereicherung für unsere Projekte über alle Branchen hinweg – von Healthcare über Versicherungen bis hin zu Banking. Ein Standard-Projekt dauert bei uns rund eineinhalb Jahre und unsere DevOps Engineers sind meist von Anfang an dabei. Sie bauen die Build Pipeline, wachsen ins Team hinein und prägen den Teamgeist mit ihrer einzigartigen DevOps-Denkweise. Sie tragen viel zum Projekterfolg bei: durch Software-Entwicklung, Cloud Technologie, Container Orchestration, Infrastructure as Code und noch vieles mehr. Wenn die Pipeline steht, setzen unsere DevOps-Expertinnen und Experten das Monitoring auf und stellen somit sicher, dass Feedback aus der Produktion zurückfließt und so letztlich stetiges Lernen und Verbessern ermöglicht wird.
Unsere Mitarbeitenden
DevOps-Skills fließen in unserem Unternehmen in alle Bereiche ein: Unser hochspezialisiertes DevOps Team besteht aus Consultants und Engineers. Als Consultant analysierst Du den Status Quo, identifizierst die Wünsche der Kunden – und zeigst dann auf, wie das gewünschte Ziel mithilfe von DevOps erreicht werden kann. Als DevOps Engineer kennst Du dich mit Entwicklung und Operationalisierung hervorragend aus. Du baust Pipelines mit Mehrwert, maximaler Automatisierung und minimalem Zeitaufwand.
Unsere Möglichkeiten
Wir lernen ständig dazu – darauf legen wir bei Zühlke generell und ganz besonders bei DevOps viel Wert. Deswegen ist uns eine ständige Weiterentwicklung so wichtig: Wir wünschen uns, dass Du immer weiterlernst, von Teammitgliedern und Kunden, von Erfolgen und Rückschlägen – und natürlich auch durch unser sehr breit angelegtes, unternehmensweites Weiterbildungsangebot. Als DevOps-Spezialisten und Spezialistinnen nutzen wir jede Gelegenheit, um unsere Kunden bestmöglich für die Zukunft aufzustellen. Und mit genau derselben Leidenschaft kümmern wir uns auch um Deine Zukunft!