• Skip to homepage
  • Skip to main content
  • Skip to main navigation
  • Skip to meta navigation
Zühlke - zur Startseite
  • Business
  • Careers
  • Events
  • About us

Language navigation. The current language is english

  • Expertise
    • AI implementation
    • Cloud
    • Cybersecurity
    • Data solutions
    • DevOps
    • Digital strategy
    • Experience design
    • Hardware engineering
    • Managed services
    • Software engineering
    • Sustainability transformation
    Explore our expertise

    Highlight Case Study

    Airport concept

    Zurich Airport transforms operations for a data-driven future

    Learn more
  • Industries
    • Banking
    • Insurance
    • Healthcare providers
    • MedTech
    • Pharma
    • Industrial sector
    • Commerce & retail
    • Energy & utilities
    • Government & public sector
    • Transport
    Explore our industries

    Subscribe to recieve the latest news, event invitations & more!

    Sign up here
  • Case studies

    Spotlight case studies

    • Global Research Platforms and Zühlke are fighting Alzheimer's disease
    • Brückner Maschinenbau leverages GenAI to optimise efficiency by improving master data management
    • UNIQA: AI chatbot increases efficiency – 95% accuracy with half the effort
    Explore more case studies

    Highlight Case Study

    Airport concept

    Zurich Airport transforms operations for a data-driven future

    Learn more
  • Insights

    Spotlight insights

    • How to apply low-code technologies in the insurance industry
    • Retail CTO playbook for managing the tech transformation
    • DeepSeek and the rise of open-source AI: A game-changer for businesses?
    Explore more insights

    Highlight Insight

    AI adoption: Rethinking time and purpose in the workplace

    Learn more
  • Academy
  • Contact
    • Austria
    • Bulgaria
    • Germany
    • Hong Kong
    • Portugal
    • Serbia
    • Singapore
    • Switzerland
    • United Kingdom
    • Vietnam

    Subscribe to recieve the latest news, event invitations & more!

    Sign up here
Zühlke - zur Startseite
  • Business
  • Careers
  • Events
  • About us
  • Expertise
    • AI implementation
    • Cloud
    • Cybersecurity
    • Data solutions
    • DevOps
    • Digital strategy
    • Experience design
    • Hardware engineering
    • Managed services
    • Software engineering
    • Sustainability transformation
    Explore our expertise

    Highlight Case Study

    Airport concept

    Zurich Airport transforms operations for a data-driven future

    Learn more
  • Industries
    • Banking
    • Insurance
    • Healthcare providers
    • MedTech
    • Pharma
    • Industrial sector
    • Commerce & retail
    • Energy & utilities
    • Government & public sector
    • Transport
    Explore our industries

    Subscribe to recieve the latest news, event invitations & more!

    Sign up here
  • Case studies

    Spotlight case studies

    • Global Research Platforms and Zühlke are fighting Alzheimer's disease
    • Brückner Maschinenbau leverages GenAI to optimise efficiency by improving master data management
    • UNIQA: AI chatbot increases efficiency – 95% accuracy with half the effort
    Explore more case studies

    Highlight Case Study

    Airport concept

    Zurich Airport transforms operations for a data-driven future

    Learn more
  • Insights

    Spotlight insights

    • How to apply low-code technologies in the insurance industry
    • Retail CTO playbook for managing the tech transformation
    • DeepSeek and the rise of open-source AI: A game-changer for businesses?
    Explore more insights

    Highlight Insight

    AI adoption: Rethinking time and purpose in the workplace

    Learn more
  • Academy
  • Contact
    • Austria
    • Bulgaria
    • Germany
    • Hong Kong
    • Portugal
    • Serbia
    • Singapore
    • Switzerland
    • United Kingdom
    • Vietnam

    Subscribe to recieve the latest news, event invitations & more!

    Sign up here

Language navigation. The current language is english

Homepage zuehlke.com

Der Sustainability Circle

Das Netzwerk für nachhaltige Produkte, Services und Geschäftsmodelle. Nachhaltigkeit wird vom Trend zum kritischen Erfolgsfaktor für Hersteller. Nachhaltige Produkte, Services und Geschäftsmodelle schaffen Alleinstellungsmerkmale und Zukunftssicherheit für Unternehmen. Für eine erfolgreiche Sustainability Transformation müssen Führungskräfte und Mitarbeitende aus den unterschiedlichsten Bereichen zusammenarbeiten: R&D, Produktmanagement, Service, Marketing, CSR etc.
Unverbindlich in den Circle reinschnuppern
Abstract circular green carpet woven from particles, representing circular economy and regenerative energy, CGI.

Der Sustainability Circle begleitet Sie und ihr Team auf dem Weg zum nachhaltigen Wirtschaften mit Know-how, Impulsvorträgen, Praxisbeispielen, Erfahrungsaustausch und einem starken Netzwerk von vorqualifizierten Partnern: vom Ecodesign bis zum Bio-Kunststoff, von der Verpackung bis zum Recycling, vom Life-Cycle-Assessment bis zum nachhaltigen Geschäftsmodell. 

Der Sustainability Circle wird von Zühlke koordiniert und unterstützt von carbotech, econcept, BMI Lab und ibp.

  • BMI Lab (One-Pager | Homepage)
  • carbotech (One-Pager | Homepage)
  • econcept (One-Pager | Homepage)
  • ibp (One-Pager | Homepage)
  • Zühlke (One-Pager | Homepage)
  • “Die Erreichung unserer Nachhaltigkeitsziele ist eine interdisziplinäre Aufgabe. Der Sustainability Circle bietet uns die perfekte Plattform, um Wissen, Erfahrungen und Kontakte gemeinsam über Abteilungsgrenzen hinweg aufzubauen.” “Die Erreichung unserer Nachhaltigkeitsziele ist eine interdisziplinäre Aufgabe. Der Sustainability Circle bietet uns die perfekte Plattform, um Wissen, Erfahrungen und Kontakte gemeinsam über Abteilungsgrenzen hinweg aufzubauen.”

    Wilo Claudia Brasse
    Claudia Brasse

    Group Director Sustainability, Wilo

    Erfahrungsaustausch

    Ihr Nutzen als Mitglied

    • Wissensvermittlung:
      Bereichsübergreifendes Know-how – kompakt, einfach und effektiv 
    • Veranstaltungen:
      Impulse und Inspirationen für Ihr Unternehmen 
    • Vernetzung:
      Lösungspartner für Ihren eigenen Changeprozess  
    • Erfahrungsaustausch:
      Erfahrene Fachleute aus der Praxis teilen ihr Wissen
    • LinkedIn-Gruppe:
      Eventankündigungen und spannende Sustainability News

    Das Leistungspaket für die Mitglieder im Sustainability Circle

    • Verschiedene Roundtables pro Jahr

      • Fundierte Vorträge
      • Case Studies
      • Erfahrungsaustausch und Networking
    • Events

      Vergünstigter Zutritt zu Konferenzen und Events aus dem Partnernetzwerk (z.B Impact Festival).

    • Verschiedene Impulsvorträge pro Jahr

      Expertisen und aktuelle Erkenntnisse in einstündigen Online-Vorträgen.

    • 2 Startup-Pitches pro Jahr

      Lernen Sie innovative Startups kennen, die neue Wege gehen.

    • Kompetente Lösungspartner

      Finden Sie Partner, um Nachhaltigkeit in Ihrem Unternehmen zu integrieren.

    • Trainings

      Entwickeln Sie sich und Ihre Organisation gezielt weiter.

    Nutzen auch Sie das Netzwerk für Nachhaltigkeit, um ihr Unternehmen schneller und erfolgreicher durch die Sustainability Transformation zu führen. Als Mitglied haben Sie exklusiven Zugang zu allen Veranstaltungen und auch den Vorträgen der Vergangenheit (Folien & Videos). Das Netzwerk fokussiert sich auf Hersteller und komplementäre Unternehmen. Der Mitgliedsbeitrag beträgt 5.000 € pro Jahr (zzgl. MwSt.). 

    Roundtable virtuell

    Roundtables im Sustainability Circle

    Unsere Roundtables vermitteln in nur drei Stunden die Theorie und Praxis von Nachhaltigkeit im Unternehmen und fördern den Erfahrungsaustausch in und zwischen Unternehmen. Die Roundtables finden i.d.R. Online statt, sodass keine Reisen anfallen. Einmal im Jahr treffen wir uns bei einem Unternehmen inkl. Werksbesichtigung zum Thema Sustainability.

    Ablauf

    • Der Impulsvortrag eines führenden Instituts liefert die inhaltlichen Grundlagen  
    • Die Case-Study eines Pionier-Unternehmens zeigt Best-Practices
    • Der Startup-Pitch gibt Ausblicke in die Zukunft
    • Breakout-Sessions zur Vertiefung spezifischer Fragestellungen
    • Diskussion und Erfahrungsaustausch aller Teilnehmenden

    Roundtables 2025

    • 20.03.2025 - Roundtable: Circular Economy, Anwendungsbeispiele
    • Weitere Daten folgen
    Lecture Zühlke

    Impulsvorträge im Sustainability Circle 2025

    Unsere Impulsvorträge geben Ihnen in nur einer Stunde einen Überblick über die wichtigsten Themen rund um die Nachhaltigkeit von Produkten, Services und Geschäftsmodellen und ergänzen so die umfangreicheren Roundtables. Alle Impulsvorträge finden von 9:00-10:00 des jeweiligen Tages online statt

    • 25.02.2025 - Impulstalk: CSRD Readiness (Gesetzgebung und Studienresultate)
    • 10.04.2025 - Impulstalk: Recycling und Recyclingströme, Einsatz von Recyclaten
    • Weitere Daten folgen
    Start up Pitch

    Startup-Pitch

    Zweimal im Jahr geben wir Ihnen die Möglichkeit, spannende Startups aus dem Bereich Nachhaltigkeit/Impact online kennenzulernen.

    Holen Sie sich frische Inspirationen zu nachhaltigen Produkten, Ecodesign, nachhaltigem Wirtschaften oder anderen spannenden Themen. Lernen Sie interessante potenzielle Partner kennen und bekommen Sie einen Einblick, was die Zukunft bringt.

    “Über den Sustainability Circle erhalten wir eine sehr gute Übersicht möglicher Lösungsansätze, Tools und Best-Practices als wichtigen Input für eine umfassende Nachhaltigkeitsstrategie.” “Über den Sustainability Circle erhalten wir eine sehr gute Übersicht möglicher Lösungsansätze, Tools und Best-Practices als wichtigen Input für eine umfassende Nachhaltigkeitsstrategie.”

    Severin Sascha Steinberg
    Sascha Steinberg

    Director Innovation & Product Management Severin

    Vergangene Events

      • Ecodesign
      • Ecodesign-Prinzipien
      • Cradle-to-Cradle
      • Nachhaltige Elektronik
      • Sustainable Medical Products
      • Products that Last
      • Kreislaufwirtschaft & Recycling
      • Corporate Footprint bestimmen
      • Life-Cycle Assessment (LCA)
      • EU-Taxonomy
      • Nachhaltigkeitsreportingstandards
      • The business case for sustainability
      • Bio-Materials & Bio-Labels
      • Bio Komposite
      • Nachwachsende Verpackung aus Mycelium Pilz
      • Nachhaltige Verpackung & Logistik
      • Kreislaufwirtschaft
      • Unternehmensbeispiele Kreislaufwirtschaft
      • Waste Management
      • Circular Economy
      • Zirkularität von Verbrauchs- & Verpackungsmaterial
      • Lieferketten & Sorgfaltspflichtgesetz
      • Regularien & Normen
      • Nachhaltigkeitskommunikation
      • Sustainable Business Models / Circular Economy
      • Transparenz & digitaler Produktpass
      • Reparierbarkeit
      • Products that last
      • Impact-Startup Pitch-Event
      • Business Models for Sustainability

    Unverbindlich in den Sustainability Circle reinschnuppern

    Bei Interesse melden Sie sich gerne bei uns und wir melden uns mit allen weiteren Informationen zum nächsten Event bei Ihnen. Das Schnupperangebot ist kostenfrei.

    Kontaktieren Sie uns

    Mit einem Klick können Sie unserer LinkedIn-Gruppe des Sustainability Circle beitreten, mit der Sie auf dem aktuellsten Stand bezüglich Eventankündiungen sind und viele spannende News zum Thema Nachhaltigkeit lesen können.

    Weiter zur LinkedIn-Gruppe

    Ihre Ansprechpartnerin für die Mitgliedschaft

    Noemi Rom

    Head of Sustainability Transformation

    noemi.rom@zuehlke.comView LinkedIn Profile of Noemi Rom

    Get to know us

    • About us
    • Impact & commitments
    • Facts & figures
    • Careers
    • Event Hub
    • Insights Hub
    • News sign-up

    Working with us

    • Our expertise
    • Our industries
    • Case studies
    • Partner ecosystem
    • Training Academy
    • Contact us

    Legal

    • Privacy policy
    • Cookie policy
    • Legal notice
    • Modern slavery statement
    • Imprint

    Request for proposal

    We appreciate your interest in working with us. Please send us your request for proposal and we will contact you shortly.

    Request for proposal
    © 2025 Zühlke Engineering AG

    Follow us

    • External Link to Zühlke LinkedIn Page
    • External Link to Zühlke Facebook Page
    • External Link to Zühlke Instagram Page
    • External Link to Zühlke YouTube Page

    Language navigation. The current language is english