Schutz Ihrer kritischen Güter durch nachhaltige Cybersicherheit und starken Datenschutz
Unsere Gesellschaft ist täglich vielen Angriffen ausgesetzt. Eine aktuelle Studie zeigt, dass fast 90 % der befragten Organisationen im Gesundheitswesen in den letzten zwei Jahren eine Datenschutzverletzung erlitten haben. Einer von drei Finanzdienstleistern war im Jahr 2021 von Ransomware betroffen. Unternehmen benötigen im Durchschnitt mehr als 200 Tage, um eine Datenschutzverletzung zu erkennen und einzudämmen. Die durchschnittlichen Kosten steigen auf mehr als 4 Millionen USD. Trotz aller Vorteile der digitalen Transformation sind viele Unternehmen nicht auf neuartige Bedrohungen vorbereitet, während das Vertrauen der Endnutzer schwindet.
Die aktuelle Bedrohungslage beweist, dass eine solide Cybersicherheit von essentieller Bedeutung ist. So tragen beispielsweise COVID-Zertifikat-Apps, die den sicheren Umgang mit Nutzerdaten gewährleisten, dazu bei, das Vertrauen der Nutzer zu gewinnen und damit künftige Pandemiewellen zu verhindern. Darüber hinaus müssen kritische Infrastrukturen wie Stromnetze und die Wasserversorgung besser geschützt werden, um den zunehmenden Bedrohungen durch Cyberkriminalität und Ransomware zu begegnen.
Wir bei Zühlke glauben, dass Cybersicherheit nicht nur eine Frage von ein paar Experten ist. Stattdessen glauben wir, dass Cybersicherheit ein ganzheitlicher Ansatz sein muss, der technische Lösungen, effektive Governance und die Unternehmenskultur umfasst. Mit unserem umfassenden Verständnis von Cybersicherheit helfen unsere Experten, Ihre digitalen Werte zu schützen und sicherzustellen, dass Ihre Produkte vertrauenswürdig sind.
Erfahren Sie mehr über:
-
Beratung in Cybersicherheit
-
Sicherheitsaudits und -Assessments
-
Governance, Risikomanagement und Compliance
-
Sensibilisierung, Ausbildung und Workshops