• Zur Homepage springen
  • Direkt zum Inhalt
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zur Meta Navigation springen
Zühlke - zur Startseite
  • Business
  • Karriere
  • Events
  • Über uns

Sprachnavigation. Die aktuelle Sprache ist deutsch.

  • Expertise
    • KI-Lösungen
    • Cloud
    • Cybersecurity
    • Data Solutions
    • DevOps
    • Digitalstrategie
    • Experience Design
    • Hardwareentwicklung
    • Managed Services
    • Softwareentwicklung
    • Nachhaltigkeit
    Expertise im Überblick

    Highlight Case Study

    Airport concept

    Zurich Airport transforms operations for a data-driven future

    Mehr erfahren
  • Branchen
    • Banken & Finanzdienstleister
    • Versicherungen
    • Gesundheitsdienstleister
    • Medizintechnik
    • Pharma
    • Industrie
    • Einzelhandel & Konsumgüter
    • Energiewirtschaft & Versorgung
    • Öffentlicher Sektor & Verwaltungen
    • Transport
    Branchen im Überblick

    Melden Sie sich an, um die neuesten Updates & Event-Einladungen zu erhalten Zur Anmeldung.

    Jetzt anmelden
  • Case Studies

    Spotlight Case Studies

    • Global Research Platforms und Zühlke: Gemeinsam im Kampf gegen Alzheimer
    • Brückner Maschinenbau nutzt GenAI für mehr Effizienz durch optimiertes Stammdatenmanagement
    • UNIQA: Effizienzsteigerung durch KI-Chatbot – Halbierter Aufwand bei 95 prozentiger Antwortgenauigkeit
    Mehr Case Studies entdecken

    Highlight Case Study

    Airport concept

    Zurich Airport transforms operations for a data-driven future

    Mehr erfahren
  • Insights

    Spotlight Insights

    • Wie und wo Low-Code in der Versicherungsbranche angewendet werden kann
    • CTO-Playbook für die Tech-Transformation im Einzelhandel
    • DeepSeek und der Aufstieg von Open-Source-KI: Ein Gamechanger für Unternehmen?
    Mehr Insights entdecken

    Highlight Insight

    AI adoption: Rethinking time and purpose in the workplace

    Mehr erfahren
  • Academy
  • Kontakt
    • Österreich
    • Bulgarien
    • Deutschland
    • Hongkong
    • Portugal
    • Serbien
    • Singapur
    • Schweiz
    • Großbritannien
    • Vietnam

    Melden Sie sich an, um die neuesten Updates & Event-Einladungen zu erhalten Zur Anmeldung.

    Jetzt anmelden
Zühlke - zur Startseite
  • Business
  • Karriere
  • Events
  • Über uns
  • Expertise
    • KI-Lösungen
    • Cloud
    • Cybersecurity
    • Data Solutions
    • DevOps
    • Digitalstrategie
    • Experience Design
    • Hardwareentwicklung
    • Managed Services
    • Softwareentwicklung
    • Nachhaltigkeit
    Expertise im Überblick

    Highlight Case Study

    Airport concept

    Zurich Airport transforms operations for a data-driven future

    Mehr erfahren
  • Branchen
    • Banken & Finanzdienstleister
    • Versicherungen
    • Gesundheitsdienstleister
    • Medizintechnik
    • Pharma
    • Industrie
    • Einzelhandel & Konsumgüter
    • Energiewirtschaft & Versorgung
    • Öffentlicher Sektor & Verwaltungen
    • Transport
    Branchen im Überblick

    Melden Sie sich an, um die neuesten Updates & Event-Einladungen zu erhalten Zur Anmeldung.

    Jetzt anmelden
  • Case Studies

    Spotlight Case Studies

    • Global Research Platforms und Zühlke: Gemeinsam im Kampf gegen Alzheimer
    • Brückner Maschinenbau nutzt GenAI für mehr Effizienz durch optimiertes Stammdatenmanagement
    • UNIQA: Effizienzsteigerung durch KI-Chatbot – Halbierter Aufwand bei 95 prozentiger Antwortgenauigkeit
    Mehr Case Studies entdecken

    Highlight Case Study

    Airport concept

    Zurich Airport transforms operations for a data-driven future

    Mehr erfahren
  • Insights

    Spotlight Insights

    • Wie und wo Low-Code in der Versicherungsbranche angewendet werden kann
    • CTO-Playbook für die Tech-Transformation im Einzelhandel
    • DeepSeek und der Aufstieg von Open-Source-KI: Ein Gamechanger für Unternehmen?
    Mehr Insights entdecken

    Highlight Insight

    AI adoption: Rethinking time and purpose in the workplace

    Mehr erfahren
  • Academy
  • Kontakt
    • Österreich
    • Bulgarien
    • Deutschland
    • Hongkong
    • Portugal
    • Serbien
    • Singapur
    • Schweiz
    • Großbritannien
    • Vietnam

    Melden Sie sich an, um die neuesten Updates & Event-Einladungen zu erhalten Zur Anmeldung.

    Jetzt anmelden

Sprachnavigation. Die aktuelle Sprache ist deutsch.

Homepage zuehlke.com

MedTech

Schneller zur vernetzten Diabetesversorgung – mit einer stabilen digitalen Basis

Ypsomed setzt auf Zühlke, um Innovationen in der Closed-Loop-Therapie schneller verfügbar zu machen. Zühlke und Ypsomed entwickelten gemeinsam ein zukunftsfähiges, sicheres Software Development Kit (SDK), das es Partnerunternehmen ermöglichst, vernetzte Anwendungen für Ypsomeds Produkte schneller und sicher umzusetzen. So verkürzt sich die Time-to-Market, während Sicherheit und Skalierbarkeit steigen.

Young women showing her doctor something on her smartphone.

Ergebnisse auf einen Blick:

  • Patient:innen erhalten schneller Zugang zu einer smarten Diabetesversorgung
  • Ypsomed und seine Partner reduzieren den Aufwand bei Entwicklung und Verifizierung
  • Mehr Sicherheit und bessere regulatorische Kontrolle im digitalen Ökosystem

     

Ausgangslage & Herausforderung

Ypsomed verfolgt das Ziel, eine führende Rolle in der Closed-Loop-Therapie einzunehmen – weltweit und skalierbar. Doch komplexe Integrationen und hohe regulatorische Anforderungen verlangsamten die Entwicklung mobiler Lösungen. Vor diesem Hintergrund will Ypsomed es seinen Partnerunternehmen erleichtern, schneller und sicherer vernetzte Anwendungen für seine Produkte zu entwickeln – ohne Kompromisse bei Qualität oder Compliance.

Vorgehen & Lösung

Zühlke entwickelt gemeinsam mit Ypsomed ein Class C Software Development Kit (SDK) für iOS und Android – als Software as a Medical Device (SaMD). Das SDK vereinfacht die Integration und verkürzt die Entwicklungszeit für Ypsomeds Partner. Gleichzeitig stellt es sicher, dass Gerät, App und Cloud sicher und stabil miteinander verbunden sind.

Zur schnelleren Integration werden eigens entwickelte Emulatoren eingesetzt, die virtuelle Geräte simulieren und frühe, wiederholbare Tests ermöglichen. Anschließend übernimmt Zühlke den Betrieb des SDK und sorgt dafür, dass es mit den sich wandelnden regulatorischen Vorgaben Schritt hält – insbesondere im Hinblick auf die MDR (Medical Device Regulation) und FDA 21 CFR Part 11.
 

“Die Zusammenarbeit mit Zühlke hat unser digitales Ökosystem deutlich beschleunigt. Das Team hat sehr komplexe Anforderungen in ein robustes, sicheres SDK überführt – und stärkt damit sowohl unsere eigene Entwicklung als auch die unserer Partner. Sicherheit und Compliance bleiben dabei jederzeit gewahrt.” “Die Zusammenarbeit mit Zühlke hat unser digitales Ökosystem deutlich beschleunigt. Das Team hat sehr komplexe Anforderungen in ein robustes, sicheres SDK überführt – und stärkt damit sowohl unsere eigene Entwicklung als auch die unserer Partner. Sicherheit und Compliance bleiben dabei jederzeit gewahrt.”

Peter Rusch, Senior Project Manager R&D, Ypsomed
Peter Rusch

Senior Project Manager R&D, Ypsomed

Effekt & Nutzen

Mit dem SDK legt Ypsomed die digitale Basis für eine sichere, skalierbare App-Entwicklung im Bereich der Closed-Loop-Therapie.

  • Kürzere Entwicklungszykle: Die Time-to-Market wird deutlich verkürzt
  • Bessere Testmöglichkeiten: Sicherheit und Stabilität steigen signifikant
  • Partner entwickeln heute mit mehr Transparenz, Kontrolle und regulatorischer Sicherheit

Das SDK erleichtert es Drittanbietern, sichere, vernetzte Anwendungen zu entwickeln – und beschleunigt so den Zugang zu digitalen Closed-Loop-Therapien für Fachpersonen und Patient:innen.
 

Fazit

Mit dieser Zusammenarbeit geht Ypsomed einen wichtigen Schritt in Richtung einer Führungsrolle in der Closed-Loop-Therapie. Die stabile SDK-Lösung stärkt das gesamte digitale Ökosystem, verbessert die Integration externer Partner und ermöglicht eine sichere, digitale Steuerung der Insulinabgabe. So kommen Menschen mit Diabetes schneller in den Genuss smarter Versorgungsangebote.

Mehr Case Studies entdecken

KI

Zühlkes GenAI Project Finder steigert die Effizienz im Presales

Mehr erfahren
Experience Design

FreeSurfer und Zühlke vereinfachen die Hirn-Forschung

Mehr erfahren
FreeSurfer logo
Data

Sicherheit für WHO/Unicef-bei Arzneimitteltransporten

Mehr erfahren
Berlinger Sicherheit WHO
Alle Case Studies entdecken

Lernen Sie uns kennen

  • Über uns
  • Impact & Commitments
  • Zahlen & Fakten
  • Karriere
  • Event Hub
  • Insights Hub
  • News Anmeldung

Mit uns arbeiten

  • Unsere Expertise
  • Unsere Branchen
  • Case Studies
  • Partner-Ökosystem
  • Trainings-Academy
  • Kontakt

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Policy
  • Rechtliche Bestimmungen
  • Erklärung zur modernen Sklaverei
  • Impressum

Projektanfrage einreichen

Wir freuen uns über Ihr Interesse an einer Zusammenarbeit. Senden Sie uns Ihre Projektanfrage - wir melden uns innerhalb von 72h.

Projektanfrage einreichen
© 2025 Zühlke Engineering AG

Folgen Sie uns

  • External Link to Zühlke LinkedIn Page
  • External Link to Zühlke Facebook Page
  • External Link to Zühlke Instagram Page
  • External Link to Zühlke YouTube Page

Sprachnavigation. Die aktuelle Sprache ist deutsch.