Zurich Insurance Group (Zurich) möchte den Prozess im Geschäft mit global tätigen Unternehmenskunden mit Hilfe eines Underwriting-Systems optimieren. Bei der Entwicklung der Plattform setzt Zurich auf Zühlke.
Komplexes globales Geschäft
Zurich gehört zu den wenigen Marktplayern, welche global agierende Unternehmenskunden weltweit absichern. Die Underwriting-Prozesse in diesem Geschäftsfeld sind aufgrund der Diversität der Kunden, länderspezifischen Regulierungen sowie den geologischen und meteorologischen Gegebenheiten sehr komplex. Zur Optimierung dieser Prozesse entscheidet sich Zurich für die Eigenentwicklung einer neuen globalen Underwriting-Plattform. Zühlke erhält den Auftrag zur Realisierung.

Rasche Erfolge dank innovativem Delivery-Modell
Zühlke setzt bei der Entwicklung des Systems auf ein ManagedCapacity-Modell. Zurich profitiert von der jahrelangen und interdisziplinären Erfahrung der Spezialisten von Zühlke. Trotz der hohen Komplexität und einer nachhaltig ausgerichteten Herangehensweise werden kontinuierlich neue Features ausgeliefert. Dieses agile Vorgehen erhöht die interne Akzeptanz des Projekts bei Zurich. In einer partnerschaftlichen Zusammenarbeit werden so rasch Erfolge erzielt.
Kürzere Durchlaufzeiten und bessere Qualität
Dank der von Zühlke entwickelten innovativen Underwriting-Plattform werden über zehn individuelle Tools durch einen digitalen End-to-end-Prozess abgelöst. Dieser erlaubt es, komplexe Risikoabschätzungen, länderspezifisches Versicherungsrecht, Preisbildungen sowie Vertrags- und Policen-Management ohne Medienbrüche und in einem Bruchteil der Durchlaufzeit und in besserer Qualität abzuschliessen. Dies resultiert in einer gesteigerten Zufriedenheit bei Kunden und Mitarbeitenden und bedeutet für Zurich einen grossen Schritt im strategisch wichtigen Geschäft mit international tätigen Unternehmenskunden.

Markus Reding
Markus Reding leitet bei Zühlke Schweiz die Market Unit Insurance. Seit über 20 Jahren ist er in unterschiedlichen Führungspositionen für Innovation, Strategie, Produktmanagement, Software- und Geschäftsentwicklung verantwortlich und verfügt über Praxiserfahrung aus zahlreichen Digitalisierungsvorhaben. Den Herausforderungen und Markttrends in der Versicherungsbranchen mit innovativen Lösungen zu begegnen, treibt ihn an.