• Zur Homepage springen
  • Direkt zum Inhalt
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zur Meta Navigation springen
Zühlke - zur Startseite
  • Business
  • Karriere
  • Events
  • Über uns

Sprachnavigation. Die aktuelle Sprache ist deutsch.

  • Expertise
    • KI-Lösungen
    • Cloud
    • Cybersecurity
    • Data Solutions
    • DevOps
    • Digitalstrategie
    • Experience Design
    • Hardwareentwicklung
    • Managed Services
    • Softwareentwicklung
    • Nachhaltigkeit
    Expertise im Überblick

    Highlight Case Study

    Airport concept

    Zurich Airport transforms operations for a data-driven future

    Mehr erfahren
  • Branchen
    • Banken & Finanzdienstleister
    • Versicherungen
    • Gesundheitsdienstleister
    • Medizintechnik
    • Pharma
    • Industrie
    • Einzelhandel & Konsumgüter
    • Energiewirtschaft & Versorgung
    • Öffentlicher Sektor & Verwaltungen
    • Transport
    Branchen im Überblick

    Melden Sie sich an, um die neuesten Updates & Event-Einladungen zu erhalten Zur Anmeldung.

    Jetzt anmelden
  • Case Studies

    Spotlight Case Studies

    • Global Research Platforms und Zühlke: Gemeinsam im Kampf gegen Alzheimer
    • Brückner Maschinenbau nutzt GenAI für mehr Effizienz durch optimiertes Stammdatenmanagement
    • UNIQA: Effizienzsteigerung durch KI-Chatbot – Halbierter Aufwand bei 95 prozentiger Antwortgenauigkeit
    Mehr Case Studies entdecken

    Highlight Case Study

    Airport concept

    Zurich Airport transforms operations for a data-driven future

    Mehr erfahren
  • Insights

    Spotlight Insights

    • Wie und wo Low-Code in der Versicherungsbranche angewendet werden kann
    • CTO-Playbook für die Tech-Transformation im Einzelhandel
    • DeepSeek und der Aufstieg von Open-Source-KI: Ein Gamechanger für Unternehmen?
    Mehr Insights entdecken

    Highlight Insight

    AI adoption: Rethinking time and purpose in the workplace

    Mehr erfahren
  • Academy
  • Kontakt
    • Österreich
    • Bulgarien
    • Deutschland
    • Hongkong
    • Portugal
    • Serbien
    • Singapur
    • Schweiz
    • Großbritannien
    • Vietnam

    Melden Sie sich an, um die neuesten Updates & Event-Einladungen zu erhalten Zur Anmeldung.

    Jetzt anmelden
Zühlke - zur Startseite
  • Business
  • Karriere
  • Events
  • Über uns
  • Expertise
    • KI-Lösungen
    • Cloud
    • Cybersecurity
    • Data Solutions
    • DevOps
    • Digitalstrategie
    • Experience Design
    • Hardwareentwicklung
    • Managed Services
    • Softwareentwicklung
    • Nachhaltigkeit
    Expertise im Überblick

    Highlight Case Study

    Airport concept

    Zurich Airport transforms operations for a data-driven future

    Mehr erfahren
  • Branchen
    • Banken & Finanzdienstleister
    • Versicherungen
    • Gesundheitsdienstleister
    • Medizintechnik
    • Pharma
    • Industrie
    • Einzelhandel & Konsumgüter
    • Energiewirtschaft & Versorgung
    • Öffentlicher Sektor & Verwaltungen
    • Transport
    Branchen im Überblick

    Melden Sie sich an, um die neuesten Updates & Event-Einladungen zu erhalten Zur Anmeldung.

    Jetzt anmelden
  • Case Studies

    Spotlight Case Studies

    • Global Research Platforms und Zühlke: Gemeinsam im Kampf gegen Alzheimer
    • Brückner Maschinenbau nutzt GenAI für mehr Effizienz durch optimiertes Stammdatenmanagement
    • UNIQA: Effizienzsteigerung durch KI-Chatbot – Halbierter Aufwand bei 95 prozentiger Antwortgenauigkeit
    Mehr Case Studies entdecken

    Highlight Case Study

    Airport concept

    Zurich Airport transforms operations for a data-driven future

    Mehr erfahren
  • Insights

    Spotlight Insights

    • Wie und wo Low-Code in der Versicherungsbranche angewendet werden kann
    • CTO-Playbook für die Tech-Transformation im Einzelhandel
    • DeepSeek und der Aufstieg von Open-Source-KI: Ein Gamechanger für Unternehmen?
    Mehr Insights entdecken

    Highlight Insight

    AI adoption: Rethinking time and purpose in the workplace

    Mehr erfahren
  • Academy
  • Kontakt
    • Österreich
    • Bulgarien
    • Deutschland
    • Hongkong
    • Portugal
    • Serbien
    • Singapur
    • Schweiz
    • Großbritannien
    • Vietnam

    Melden Sie sich an, um die neuesten Updates & Event-Einladungen zu erhalten Zur Anmeldung.

    Jetzt anmelden

Sprachnavigation. Die aktuelle Sprache ist deutsch.

Homepage zuehlke.com

Versicherungen

Wie Versicherer in den nächsten fünf Jahren an der Spitze bleiben

02. Juli 20202 Minuten Lesezeit
Digital services in the future
Mit Insights von
Markus Reding, Head of Insurance and Partner

Markus Reding

Managing Director Insurance Schweiz & Partnermarkus.reding@zuehlke.com
  • Einkünfte der Versicherungsunternehmen stagnieren

  • Wie kann man den Unternehmen helfen, wieder zu wachsen?

  • Wie können Sie ihre Beziehung zum Kunden stärken?

Für Versicherer ist die derzeitige Situation unbequem: Ihre Einnahmen durch das Kerngeschäft stagnieren. Sie müssen innovative Produkte entwickeln, die eigenen Prozesse und die IT-Infrastruktur modernisieren und dabei die Nähe zum Kunden nicht verlieren.

Derzeit ist der Kontakt zwischen Versicherer und Versicherungsnehmer meist negativ konnotiert. Kunden kommen in Kontakt mit dem Versicherer, wenn sie Rechnungen bezahlen, einen Schaden melden oder sich mit möglichen Gefahren, gegen die sie sich absichern wollen, befassen. Die Kosten der Krankenkassenprämien steigen stetig an, bei Schadensmeldungen schlagen sich Versicherungsnehmer mit fehlender Kulanz herum – positive Touchpoints fehlen vielfach komplett.

Digitalisierung in der Versicherungsbranche: Kunden kaufen unterwegs

Der Druck, als Versicherer die eigenen Dienstleistungen zu digitalisieren, führt zu einem Wandel in der Versicherungsbranche. Dazu kommt, dass Kunden ihre Versicherungen zukünftig unterwegs abschließen wollen – im Autohaus, beim Online-Shopping oder am Fahrkartenautomaten. Das derzeitige Problem: Versicherungen und ihre Systeme sind in vielerlei Hinsicht noch nicht bereit für diese digitale Transformation.

Wolfgang Emmerich, CEO der Zühlke Engineering Ltd, zeigt in einer Rede die Learnings, die wir aus den Disruptions-Wellen der Vergangenheit mitnehmen können, auf und erklärt, wie die Versicherungsbranche mit den technologischen Herausforderungen von heute mithalten kann.

Schlüssiges Kundenerlebnis als Investition

Um langfristig zu überleben, brauchen Versicherer – wie jedes andere Unternehmen auch – nachhaltige Finanzstärke. Dies erreichen sie über einen treuen Kundenstamm, und zufriedene Kunden sind der Schlüssel dafür. In Zeiten der abnehmenden Markentreue halten Versicherer ihre Kunden jedoch nur mit einem durchdachten Kundenerlebnis. Versicherer müssen ihre Produktpalette einerseits kontinuierlich überdenken und schnell innovieren. Andererseits müssen sie ihre Kunden und Produkte in ein Ökosystem mit nahtlosen Dienstleistungen integrieren.

Es ist essentiell, dass Versicherer auf

  • effiziente und möglichst automatisierte Prozesse,
  • eine moderne und agile Anwendungslandschaft,
  • eine unternehmerische Denkweise
  • und die richtigen Kompetenzen, damit diese Veränderungen umgesetzt werden können, setzen.

Ein klares Ziel für die Zukunft

Wollen Versicherer langfristig erfolgreich bleiben, müssen sie ihre Positionierung festigen und folgende Kernfragen für sich beantworten können:

  1. Wer bedient meine Kunden?
  2. Was ist mein Produkt von morgen?
  3. Wie positioniere ich diese Produkte in attraktiven Ecosystems?
  4. Wie kann ich durch die Automatisierung meiner Dienstleistungen in der Marktansprache an Geschwindigkeit gewinnen?
  5. Wie kann ich meine Kernsysteme schnell digitalisieren?
  6. Wie kann ich auf verändernde Marktbedürfnisse agil reagieren und damit einen langfristigen Mehrwert schaffen?

Insurance Topics Zühlke
Markus Reding, Head of Insurance and Partner

Markus Reding

Managing Director Insurance Schweiz & Partner

Markus Reding leitet bei Zühlke in der Schweiz die Market Unit Insurance. Seit über 20 Jahren ist er in unterschiedlichen Führungspositionen für Innovation, Strategie, Produktmanagement, Software- und Geschäftsentwicklung verantwortlich und verfügt über Praxiserfahrung aus zahlreichen Digitalisierungsvorhaben. Den Herausforderungen und Markttrends in der Versicherungsbranchen mit innovativen Lösungen zu begegnen, treibt ihn an.

View LinkedIn Profile of Markus Reding
Markus Reding, Head of Insurance and Partner

Mehr Insights entdecken

Participatory Budgeting – Next Level Financing

Mehr erfahren
symbolic picture for participatory budgeting
Pharma

Laborautomatisierung: Komplexität als Erfolgsfaktor

Mehr erfahren
Scientists looking through a microscope - artificially enhanced.
Pharma

Pharma und Tech: eine perfekte Symbiose?

Mehr erfahren
pharma-tech-innovation
Alle Insights entdecken

Lernen Sie uns kennen

  • Über uns
  • Impact & Commitments
  • Zahlen & Fakten
  • Karriere
  • Event Hub
  • Insights Hub
  • News Anmeldung

Mit uns arbeiten

  • Unsere Expertise
  • Unsere Branchen
  • Case Studies
  • Partner-Ökosystem
  • Trainings-Academy
  • Kontakt

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Policy
  • Rechtliche Bestimmungen
  • Erklärung zur modernen Sklaverei
  • Impressum

Projektanfrage einreichen

Wir freuen uns über Ihr Interesse an einer Zusammenarbeit. Senden Sie uns Ihre Projektanfrage - wir melden uns innerhalb von 72h.

Projektanfrage einreichen
© 2025 Zühlke Engineering AG

Folgen Sie uns

  • External Link to Zühlke LinkedIn Page
  • External Link to Zühlke Facebook Page
  • External Link to Zühlke Instagram Page
  • External Link to Zühlke YouTube Page

Sprachnavigation. Die aktuelle Sprache ist deutsch.