• Zur Homepage springen
  • Direkt zum Inhalt
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zur Meta Navigation springen
Zühlke - zur Startseite
  • Business
  • Karriere
  • Events
  • Über uns

Sprachnavigation. Die aktuelle Sprache ist deutsch.

  • Expertise
    • KI-Lösungen
    • Cloud
    • Cybersecurity
    • Data Solutions
    • DevOps
    • Digitalstrategie
    • Experience Design
    • Hardwareentwicklung
    • Managed Services
    • Softwareentwicklung
    • Nachhaltigkeit
    Expertise im Überblick

    Highlight Case Study

    Airport concept

    Zurich Airport transforms operations for a data-driven future

    Mehr erfahren
  • Branchen
    • Banken & Finanzdienstleister
    • Versicherungen
    • Gesundheitsdienstleister
    • Medizintechnik
    • Pharma
    • Industrie
    • Einzelhandel & Konsumgüter
    • Energiewirtschaft & Versorgung
    • Öffentlicher Sektor & Verwaltungen
    • Transport
    Branchen im Überblick

    Melden Sie sich an, um die neuesten Updates & Event-Einladungen zu erhalten Zur Anmeldung.

    Jetzt anmelden
  • Case Studies

    Spotlight Case Studies

    • Global Research Platforms und Zühlke: Gemeinsam im Kampf gegen Alzheimer
    • Brückner Maschinenbau nutzt GenAI für mehr Effizienz durch optimiertes Stammdatenmanagement
    • UNIQA: Effizienzsteigerung durch KI-Chatbot – Halbierter Aufwand bei 95 prozentiger Antwortgenauigkeit
    Mehr Case Studies entdecken

    Highlight Case Study

    Airport concept

    Zurich Airport transforms operations for a data-driven future

    Mehr erfahren
  • Insights

    Spotlight Insights

    • Wie und wo Low-Code in der Versicherungsbranche angewendet werden kann
    • CTO-Playbook für die Tech-Transformation im Einzelhandel
    • DeepSeek und der Aufstieg von Open-Source-KI: Ein Gamechanger für Unternehmen?
    Mehr Insights entdecken

    Highlight Insight

    AI adoption: Rethinking time and purpose in the workplace

    Mehr erfahren
  • Academy
  • Kontakt
    • Österreich
    • Bulgarien
    • Deutschland
    • Hongkong
    • Portugal
    • Serbien
    • Singapur
    • Schweiz
    • Großbritannien
    • Vietnam

    Melden Sie sich an, um die neuesten Updates & Event-Einladungen zu erhalten Zur Anmeldung.

    Jetzt anmelden
Zühlke - zur Startseite
  • Business
  • Karriere
  • Events
  • Über uns
  • Expertise
    • KI-Lösungen
    • Cloud
    • Cybersecurity
    • Data Solutions
    • DevOps
    • Digitalstrategie
    • Experience Design
    • Hardwareentwicklung
    • Managed Services
    • Softwareentwicklung
    • Nachhaltigkeit
    Expertise im Überblick

    Highlight Case Study

    Airport concept

    Zurich Airport transforms operations for a data-driven future

    Mehr erfahren
  • Branchen
    • Banken & Finanzdienstleister
    • Versicherungen
    • Gesundheitsdienstleister
    • Medizintechnik
    • Pharma
    • Industrie
    • Einzelhandel & Konsumgüter
    • Energiewirtschaft & Versorgung
    • Öffentlicher Sektor & Verwaltungen
    • Transport
    Branchen im Überblick

    Melden Sie sich an, um die neuesten Updates & Event-Einladungen zu erhalten Zur Anmeldung.

    Jetzt anmelden
  • Case Studies

    Spotlight Case Studies

    • Global Research Platforms und Zühlke: Gemeinsam im Kampf gegen Alzheimer
    • Brückner Maschinenbau nutzt GenAI für mehr Effizienz durch optimiertes Stammdatenmanagement
    • UNIQA: Effizienzsteigerung durch KI-Chatbot – Halbierter Aufwand bei 95 prozentiger Antwortgenauigkeit
    Mehr Case Studies entdecken

    Highlight Case Study

    Airport concept

    Zurich Airport transforms operations for a data-driven future

    Mehr erfahren
  • Insights

    Spotlight Insights

    • Wie und wo Low-Code in der Versicherungsbranche angewendet werden kann
    • CTO-Playbook für die Tech-Transformation im Einzelhandel
    • DeepSeek und der Aufstieg von Open-Source-KI: Ein Gamechanger für Unternehmen?
    Mehr Insights entdecken

    Highlight Insight

    AI adoption: Rethinking time and purpose in the workplace

    Mehr erfahren
  • Academy
  • Kontakt
    • Österreich
    • Bulgarien
    • Deutschland
    • Hongkong
    • Portugal
    • Serbien
    • Singapur
    • Schweiz
    • Großbritannien
    • Vietnam

    Melden Sie sich an, um die neuesten Updates & Event-Einladungen zu erhalten Zur Anmeldung.

    Jetzt anmelden

Sprachnavigation. Die aktuelle Sprache ist deutsch.

Homepage zuehlke.com

Wann ist eine Progressive Web App sinnvoll?

18. Mai 20221 Minute Lesezeit
hands working on a laptop with sheets about mobile apps beside
Mit Insights von
Céline Heldner

Céline Heldner

Lead Software Architectceline.heldner@zuehlke.com
Oliviero Chiodo, Advanced Software Engineer

Oliviero Chiodo

Ehemaliger Advanced Software Engineer
  • In unserem PWA-Leitfaden zeigen wir auf, was eine PWA ist, welche Eigenschaften sie aufweist und wie der Aufbau aussieht

  • Wo liegen die Vorteile und Features einer PWA?

  • Welche Nachteile weisen PWAs auf und wo liegen die Stolpersteine in der Entwicklung?

Die Entwicklung einer App ist meist komplex und erfordert Erfahrungen in verschiedensten Bereichen. Die Frage nach der richtigen Technologie, die teilweise langwierigen und komplizierten Approval-Prozesse von Apple und Google oder die versteckte Komplexität in nativen Apps können Stolpersteine während der Entwicklung sein.

Eine Progressive Web App (PWA) kombiniert die Stärken von HTML, CSS und Javascript mit dem Komfort, statische Daten auf dem Gerät zu speichern, Prozesse im Hintergrund auszuführen und eine grosse Anzahl von Geräten zu erreichen. In vielen einfachen Cases bietet sich eine PWA an. Eine PWA hat weniger initialen Aufwand, kann schneller ausgerollt werden und setzt auf etablierte Webtechnologie.

Jetzt das Whitepaper herunterladen
Doris Rogger, Head of Mobile, Zühlke Schweiz

Doris Rogger

Head of Mobile

Doris Rogger entwickelt für ihre Kunden mit grosser Freude innovative Produkte und Dienstleistungen, die auf den neuesten Technologien basieren. Als IT-Ingenieurin konnte sie über viele Jahre hinweg im Rahmen verschiedenster Software-Implementierungsprojekte wertvolle Erfahrungen sammeln. Eine ihrer Leidenschaften ist die Entwicklung innovativer mobiler Apps, die Kunden begeistern und den Alltag von Nutzern erleichtern. Doris Rogger ist seit 2014 bei Zühlke tätig und verantwortet die Entwicklung mobiler Apps in der Schweiz.

View LinkedIn Profile of Doris Rogger
Doris Rogger, Head of Mobile, Zühlke Schweiz

Mehr Insights entdecken

Contact-Tracing: Wie sicher ist SwissCovid?

Mehr erfahren
Target Pin
Pharma

Wie Pharma-Unternehmen durch innovative Digitalisierung von zukünftigen Präventionsmodellen profitieren können

Mehr erfahren
Digital innovations for a preventative health
Alle Branchen

KI- Softwareentwicklung: Die Zukunft der Software Engineering Jobs

Mehr erfahren
IT, programmer and coding by a woman in office at night, inspired worker planning, thinking and busy with online project. Face, black woman and programming for cyber security, ai and data base system
Alle Insights entdecken

Lernen Sie uns kennen

  • Über uns
  • Impact & Commitments
  • Zahlen & Fakten
  • Karriere
  • Event Hub
  • Insights Hub
  • News Anmeldung

Mit uns arbeiten

  • Unsere Expertise
  • Unsere Branchen
  • Case Studies
  • Partner-Ökosystem
  • Trainings-Academy
  • Kontakt

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Policy
  • Rechtliche Bestimmungen
  • Erklärung zur modernen Sklaverei
  • Impressum

Projektanfrage einreichen

Wir freuen uns über Ihr Interesse an einer Zusammenarbeit. Senden Sie uns Ihre Projektanfrage - wir melden uns innerhalb von 72h.

Projektanfrage einreichen
© 2025 Zühlke Engineering AG

Folgen Sie uns

  • External Link to Zühlke LinkedIn Page
  • External Link to Zühlke Facebook Page
  • External Link to Zühlke Instagram Page
  • External Link to Zühlke YouTube Page

Sprachnavigation. Die aktuelle Sprache ist deutsch.