Moderne Netzüberwachungs- und -steuerungssysteme
Intelligente Netztechnologien der nächsten Generation ermöglichen eine Echtzeitsichtbarkeit der Systembedingungen und eine schnelle Reaktion auf entstehende Instabilitäten. Technologien wie Phasor Measurement Units (PMUs) können Vorläufer von Schwankungen erkennen, bevor sie zu systemweiten Ausfällen eskalieren. Hochentwickelte SCADA-Systeme mit KI-gestützter Analytik können abnormale Muster erkennen und Präventivmaßnahmen empfehlen, bevor herkömmliche Schwellenwerte überschritten werden. Ein effektiver Datenaustausch zwischen den Netzakteuren kann eine kritische Überwachung und Erkenntnisse durch Simulationen und Echtzeitwarnungen ermöglichen.
Der Blackout auf der iberischen Halbinsel zeigt, dass eine detailliertere Überwachung erforderlich ist, insbesondere an kritischen Verbindungspunkten zwischen nationalen Netzen. Verbesserte digitale Systeme hätten die anfänglichen Schwankungen an der Verbindungsleitung zwischen Frankreich und Spanien möglicherweise erkennen und so Korrekturmaßnahmen ergreifen können, bevor es zu kaskadenartigen Ausfällen kam.