Prototyping des Earth Control Measure Evaluator von PUB, der auf maschinellem Lernen basiert
Mehr erfahren
Öffentlicher Sektor & Verwaltungen
Zühlke entwickelt auf der Plattform von Mendix innert kürzester Zeit eine neue und verbesserte Recycling-App für die Bevölkerung der Stadt Aarau.
Die Schweizer Stadt Aarau möchte ihre Mobile-App mit Informationen über verschiedene Dienstleistungen im Bereich Entsorgung erneuern. Dabei soll die neue App im Marketplace von Google und im App Store von Apple für die Bevölkerung zum Download zur Verfügung stehen. Die User sollen zuverlässig über die anstehenden Termine per Push-Benachrichtigung informiert werden, abhängig von ihrer Wohnadresse. Weiter sollen sie die Möglichkeit haben, sich über lokale Entsorgungsrichtlinien zu informieren sowie Standorte zur Entsorgung und Recycling zu erhalten.
Die bestehende Lösung wird per Ende Jahr ausser Betrieb gesetzt, deshalb drängt die Zeit. Innerhalb von kürzester Zeit stellt Zühlke der Stadt Aarau einen Mendix-Experten zur Verfügung, der in engster Abstimmung mit der städtische Projektleitung eine erste Version der neuen Lösung implementiert. Der Schlüssel zum Erfolg stellt dabei die enge und effiziente Zusammenarbeit dar, sowohl vor Ort als auch virtuell. Dadurch gelingt es, innert zehn Arbeitstagen die Anforderungen zu definieren, die Lösung zu implementieren und erste Feedbacks einzuholen.
“In nur 20 Tagen brachte die Low-Code-Plattform unsere ambitionierte Vision zum Leben – vom ersten Gedanken bis zur ausgereiften Entsorgungsapp. Mit einem MVP als Kompass setzten wir mutige Akzente. So haben wir die wahren Stärken von Low-Code erkannt und sind voller Tatendrang, weitere Projekte auf dieser Basis umzusetzen.” “In nur 20 Tagen brachte die Low-Code-Plattform unsere ambitionierte Vision zum Leben – vom ersten Gedanken bis zur ausgereiften Entsorgungsapp. Mit einem MVP als Kompass setzten wir mutige Akzente. So haben wir die wahren Stärken von Low-Code erkannt und sind voller Tatendrang, weitere Projekte auf dieser Basis umzusetzen.”
Die neue Lösung wird in enger Abstimmung mit den relevanten Stakeholdern entwickelt. Die App wird inkrementell mit weiteren Funktionen an neue Bedürfnisse angepasst. Dank der Mendix-Plattform ist die Entwicklung rasch möglich und die App findet mittels Cross-Plattform-Fähigkeit sowohl Eingang in den Apple App Store als auch in den Google Marketplace. Die Wartung beschränkt sich durch den Einsatz von der von Mendix gewarteten Plattform auf ein Minimum. Die Stadt bietet der Bevölkerung mit der neuen App einen wichtigen digitalen Service im Bereich Recycling und informiert diese zuverlässig und personalisiert über relevante Entsorgungstermine.