• Zur Homepage springen
  • Direkt zum Inhalt
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zur Meta Navigation springen
Zühlke - zur Startseite
  • Business
  • Karriere
  • Events
  • Über uns

Sprachnavigation. Die aktuelle Sprache ist deutsch.

  • Expertise
    • KI-Lösungen
    • Cloud
    • Cybersecurity
    • Data Solutions
    • DevOps
    • Digitalstrategie
    • Experience Design
    • Hardwareentwicklung
    • Managed Services
    • Softwareentwicklung
    • Nachhaltigkeit
    Expertise im Überblick

    Highlight Case Study

    Airport concept

    Zurich Airport transforms operations for a data-driven future

    Mehr erfahren
  • Branchen
    • Banken & Finanzdienstleister
    • Versicherungen
    • Gesundheitsdienstleister
    • Medizintechnik
    • Pharma
    • Industrie
    • Einzelhandel & Konsumgüter
    • Energiewirtschaft & Versorgung
    • Öffentlicher Sektor & Verwaltungen
    • Transport
    Branchen im Überblick

    Melden Sie sich an, um die neuesten Updates & Event-Einladungen zu erhalten Zur Anmeldung.

    Jetzt anmelden
  • Case Studies

    Spotlight Case Studies

    • Global Research Platforms und Zühlke: Gemeinsam im Kampf gegen Alzheimer
    • Brückner Maschinenbau nutzt GenAI für mehr Effizienz durch optimiertes Stammdatenmanagement
    • UNIQA: Effizienzsteigerung durch KI-Chatbot – Halbierter Aufwand bei 95 prozentiger Antwortgenauigkeit
    Mehr Case Studies entdecken

    Highlight Case Study

    Airport concept

    Zurich Airport transforms operations for a data-driven future

    Mehr erfahren
  • Insights

    Spotlight Insights

    • Wie und wo Low-Code in der Versicherungsbranche angewendet werden kann
    • CTO-Playbook für die Tech-Transformation im Einzelhandel
    • DeepSeek und der Aufstieg von Open-Source-KI: Ein Gamechanger für Unternehmen?
    Mehr Insights entdecken

    Highlight Insight

    AI adoption: Rethinking time and purpose in the workplace

    Mehr erfahren
  • Academy
  • Kontakt
    • Österreich
    • Bulgarien
    • Deutschland
    • Hongkong
    • Portugal
    • Serbien
    • Singapur
    • Schweiz
    • Großbritannien
    • Vietnam

    Melden Sie sich an, um die neuesten Updates & Event-Einladungen zu erhalten Zur Anmeldung.

    Jetzt anmelden
Zühlke - zur Startseite
  • Business
  • Karriere
  • Events
  • Über uns
  • Expertise
    • KI-Lösungen
    • Cloud
    • Cybersecurity
    • Data Solutions
    • DevOps
    • Digitalstrategie
    • Experience Design
    • Hardwareentwicklung
    • Managed Services
    • Softwareentwicklung
    • Nachhaltigkeit
    Expertise im Überblick

    Highlight Case Study

    Airport concept

    Zurich Airport transforms operations for a data-driven future

    Mehr erfahren
  • Branchen
    • Banken & Finanzdienstleister
    • Versicherungen
    • Gesundheitsdienstleister
    • Medizintechnik
    • Pharma
    • Industrie
    • Einzelhandel & Konsumgüter
    • Energiewirtschaft & Versorgung
    • Öffentlicher Sektor & Verwaltungen
    • Transport
    Branchen im Überblick

    Melden Sie sich an, um die neuesten Updates & Event-Einladungen zu erhalten Zur Anmeldung.

    Jetzt anmelden
  • Case Studies

    Spotlight Case Studies

    • Global Research Platforms und Zühlke: Gemeinsam im Kampf gegen Alzheimer
    • Brückner Maschinenbau nutzt GenAI für mehr Effizienz durch optimiertes Stammdatenmanagement
    • UNIQA: Effizienzsteigerung durch KI-Chatbot – Halbierter Aufwand bei 95 prozentiger Antwortgenauigkeit
    Mehr Case Studies entdecken

    Highlight Case Study

    Airport concept

    Zurich Airport transforms operations for a data-driven future

    Mehr erfahren
  • Insights

    Spotlight Insights

    • Wie und wo Low-Code in der Versicherungsbranche angewendet werden kann
    • CTO-Playbook für die Tech-Transformation im Einzelhandel
    • DeepSeek und der Aufstieg von Open-Source-KI: Ein Gamechanger für Unternehmen?
    Mehr Insights entdecken

    Highlight Insight

    AI adoption: Rethinking time and purpose in the workplace

    Mehr erfahren
  • Academy
  • Kontakt
    • Österreich
    • Bulgarien
    • Deutschland
    • Hongkong
    • Portugal
    • Serbien
    • Singapur
    • Schweiz
    • Großbritannien
    • Vietnam

    Melden Sie sich an, um die neuesten Updates & Event-Einladungen zu erhalten Zur Anmeldung.

    Jetzt anmelden

Sprachnavigation. Die aktuelle Sprache ist deutsch.

Homepage zuehlke.com

Einzelhandel & Konsumgüter

MS Direct digitalisiert die Logistik im Onlinehandel

Mit Unterstützung von Zühlke kommt MS Direct seinem Ziel näher, mithilfe von Technologie zum Marktführer in der Logistik für den Onlinehandel zu werden. Wir haben die Einführung effizienter, grenzüberschreitender E-Commerce-Sendungen mit einer optimierten Plattform und einem digitalisierten Retourenprozess beschleunigt – entwickelt von einem engagierten Team von Zühlke Softwareingenieur:innen.

MS Direct warehouse

Überblick über das Projekt:

  • MS Direct hat sich zum Ziel gesetzt, sich von einem traditionellen Logistikunternehmen zu einem technologieorientierten Branchenführer zu entwickeln. 

  • Ein robustes E-Commerce-Retourenmodul wurde in nur drei Monaten entwickelt, welches es Onlinehändlern ermöglicht, Sendungen unkompliziert auch außerhalb der EU (d.h. in die Schweiz und nach Großbritannien) hin- und zurückzuschicken. 

  • Der agile Ansatz von Zühlke ermöglicht die schnelle Entwicklung der grenzüberschreitenden Plattform und hilft MS Direct, neue Kunden zu gewinnen und den Umsatz zu steigern.

MS Direct autostore

Die Revolution der Logistik im Onlinehandel erfordert eine digitale Transformation

MS Direct ist ein führender Anbieter von automatisierten Fulfillment- und grenzüberschreitenden E-Commerce-Lösungen. Mit Logistiklagern in der Schweiz und in Deutschland sorgt das Unternehmen dafür, dass Online-Bestellungen schnell und reibungslos ankommen und die Kunden zu treuen Fans der Einzelhandelsmarken werden. Im Durchschnitt verarbeitet MS Direct 32 Millionen Artikel und 17 Millionen Retouren pro Jahr.

Seit über 45 Jahren ist MS Direct ein führender Akteur in der Logistikbranche. In einem sich entwickelnden Markt, in dem digitale Agilität von entscheidender Bedeutung ist, erkennt die Führung von MS Direct jedoch die Notwendigkeit, sich von einem Logistikunternehmen mit einigen technischen Fähigkeiten zu einem technologieorientierten Akteur mit logistischem Fachwissen zu entwickeln. Diese ehrgeizige Vision erforderte eine umfassende digitale Transformation.

Ohne diese Umstellung läuft das Unternehmen Gefahr, hinter seine Konkurrenten zurückzufallen, Marktanteile zu verlieren und die wachsenden Erwartungen seiner Kunden an nahtlose, digital fortschrittliche Dienstleistungen nicht erfüllen zu können.

Erfahren Sie mehr über unsere Zusammenarbeit

Bauen vs. Partner: ein strategisches Dilemma

Ursprünglich erwägt MS Direct die Eröffnung eines eigenen Nearshore-Softwarezentrums, um die eigene digitale Transformation zu initiieren. Doch das Führungsteam braucht einen Partner, der diesen Ansatz unter Berücksichtigung von potenziellen Standorten, Arbeitskosten, steuerlichen Auswirkungen und anderen kritischen Überlegungen bewerten kann. Nach Konsultationen mit mehreren Unternehmen entscheidet sich MS Direct für Zühlke, da wir über umfassende Erfahrung im Software-Engineering verfügen.

Unsere Bewertung ergibt, dass MS Direct durch eine Partnerschaft mit uns über ein dediziertes Teammodell höhere Erträge erzielen würde. Anstatt beträchtliche Vorlaufkosten zu verursachen und viel Zeit in den Aufbau eines eigenen Nearshore-Zentrums zu investieren, könnte das Unternehmen unser maßgeschneidertes Team von Software-Ingenieuren und fachübergreifenden Experten nutzen.

„Die Expertise und der transparente Ansatz von Zühlke haben uns davon überzeugt, dass eine Partnerschaft mit Zühlke höhere Geschäftsvorteile bringen würde als der Aufbau eines eigenen Nearshore-Zentrums. Das Engagement von Zühlke, unsere individuellen Bedürfnisse zu verstehen und maßgeschneiderten Support zu bieten, war genau das, wonach wir gesucht haben", sagt Fabrizio Anner, COO bei MS Direct.

Futuristic technology tunnel

Einsatz agiler Methoden zur Steigerung der Effizienz

Als wir unsere Partnerschaft beginnen, baut MS Direct bereits eine grenzüberschreitende E-Commerce-Plattform zur Erleichterung der Einzelhandelslogistik zwischen Ländern auf, in denen es keine einfachen Zollverfahren gibt. Zum Beispiel für Sendungen aus EU-Ländern in Nicht-EU-Länder wie die Schweiz oder das Vereinigte Königreich.

Das Team von MS Direct benötigt Unterstützung bei der Evaluierung der Architektur der technischen Lösung. Zuerst übernehmen wir die entsprechende Bewertung und zeigen damit, dass wir über die erforderliche Kompetenz verfügen, anschließend starten wir umgehend die erforderlichen Arbeiten.

Unsere erste Aufgabe besteht darin, ein robustes und skalierbares Retourenmodul zu entwickeln und zu implementieren, das eine schnelle Markteinführungsstrategie ermöglicht. Ziel ist es, einen nahtlosen End-to-End-Prozess zu entwickeln, der es den Nutzern ermöglicht, Sendungen mühelos zu versenden und zurückzugeben.

Um das Retourenmodul schnell und ohne Qualitätseinbußen zu entwickeln, wählen wir einen systematischen und agilen Ansatz. Unser Team etabliert klare Prozesse für die Zusammenarbeit mit MS Direct, einschließlich kontinuierlicher Sessions für Discovery und Requirements.

Da die Lagerarbeiter als Endnutzer eine entscheidende Rolle spielen, ist es wichtig, ihr Feedback einzuholen und den Prozess und die endgültige Lösung auf ihre spezifischen Bedürfnisse zuzuschneiden. Dieser nutzerzentrierte Ansatz ermöglicht die Entwicklung einer funktionalen und praktischen, grenzüberschreitenden Plattform.

Three colleagues brainstorming

Um Transparenz und Erfolg zu gewährleisten, pflegen wir eine offene Kommunikation, gewähren MS Direct vollen Zugriff auf den gesamten Code und steuern das Projekt kontinuierlich. Darüber hinaus beraten wir MS Direct auch in anderen Bereichen der digitalen Transformation und stellen Expertenwissen zu Cloud-Technologien, künstlicher Intelligenz und vielem mehr zur Verfügung.

So haben wir innerhalb von nur drei Monaten erfolgreich ein in Azure gehostetes Retourenmodul für grenzüberschreitende Sendungen entwickelt und implementiert und dabei auch die Skalierbarkeit und Zuverlässigkeit sichergestellt. Seitdem haben wir unsere Arbeit mit MS Direct fortgesetzt, indem wir ihre Plattform kontinuierlich verbessert und neue Funktionen entwickelt haben.

Architektonische Herausforderung: Ausgleich zwischen kundenspezifischen Anforderungen und Standardisierung

Die größte Herausforderung bei diesem Projekt war die Architektur - der Spagat zwischen den individuellen Anforderungen der einzelnen MS Direct-Kunden an den Retourenprozess und dem Ideal einer standardisierten, kosteneffizienten Plattform.

Deshalb haben wir eine vielseitige Lösung entwickelt, die es uns ermöglicht, die Funktionen an die individuellen Bedürfnisse jedes Onlinehändlers anzupassen.

Als beispielsweise ein großer Onlinehändler an MS Direct herantritt, weil er ein ganz spezielles Zollabfertigungsverfahren benötigt, können wir die Plattform auf diesen Bedarf zuschneiden und im Wesentlichen eine maßgeschneiderte Lösung entwickeln. Diese Flexibilität ist entscheidend, da der Onlinehändler das Tool innerhalb von zwei Monaten benötigt und strenge Sicherheitsanforderungen zu erfüllen hatte.

Unsere Fähigkeit, uns an die spezifischen Bedürfnisse der Kunden von MS Direct anzupassen, ist der Schlüssel, um dem Unternehmen zu helfen, sich zu differenzieren und eine Vielzahl von Onlinehändlern zufrieden zu stellen.

“Unsere Zusammenarbeit mit Zühlke hat sich direkt auf unser Geschäft ausgewirkt. Dank der hochwertigen Software und der schnellen Lieferung konnten wir neue Kunden gewinnen und unseren Umsatz steigern. Wir wussten, dass wir uns voll und ganz auf Zühlke verlassen können. Das war entscheidend für unseren Wandel zu einem technologieorientierten Marktführer für Logistik.” “Unsere Zusammenarbeit mit Zühlke hat sich direkt auf unser Geschäft ausgewirkt. Dank der hochwertigen Software und der schnellen Lieferung konnten wir neue Kunden gewinnen und unseren Umsatz steigern. Wir wussten, dass wir uns voll und ganz auf Zühlke verlassen können. Das war entscheidend für unseren Wandel zu einem technologieorientierten Marktführer für Logistik.”

Fabrizio Anner
Fabrizio Anner

COO, MS Direct

Auswirkungen der Zusammenarbeit: Umsatzwachstum und digitale Transformation vorantreiben

„Wir haben einen bedeutenden Meilenstein erreicht, indem wir in Zusammenarbeit mit Zühlke ein spezielles Engineering-Team aufgebaut haben. Dies ist ein entscheidender Schritt auf unserem Weg zu einem Tech-Player, denn das Team ist unser Rückgrat für die Entwicklung modernster Weblösungen, die Förderung der digitalen Transformation und die Verbesserung der allgemeinen Wettbewerbsfähigkeit unseres Unternehmens im Bereich der Logistik-Technologien", sagt Luca Graf, CEO von MS Direct.

Jeder Aspekt unserer Zusammenarbeit mit MS Direct hat sich direkt auf das Geschäft des Unternehmens ausgewirkt. Durch die Einbindung unserer Software-Ingenieure in das Unternehmen und die schnelle Lieferung hochwertiger Software haben wir eine reibungslose Produktbereitstellung ermöglicht und MS Direct dabei geholfen, neue Kunden zu gewinnen und den Umsatz zu steigern.

Colleagues celebrating a success

Unser flexibler Ansatz in Verbindung mit dem Bestreben, die Bedürfnisse der Endbenutzer zu verstehen und zu erfüllen, hat sichergestellt, dass die grenzüberschreitende Lösung von MS Direct die Anforderungen der Kunden effektiv erfüllt. Dieser Ansatz hat entscheiden dazu beigetragen, Vertrauen und Zuverlässigkeit zu kultivieren und unsere Partnerschaft zu festigen. 
 
Die grenzüberschreitende Plattform von MS Direct hat in der Branche große Anerkennung gefunden und mehrere renommierte Preise gewonnen. Kürzlich wurde das Team mit dem E-Commerce Germany Award für die "Beste Logistik- und Versandlösung" ausgezeichnet - ein stolzer Moment für unsere Partnerschaft. 
 
Wir freuen uns darauf, unsere Zusammenarbeit mit MS Direct fortzusetzen und das Team auf seinem ehrgeizigen Weg zu begleiten, sich von einem traditionellen Logistikunternehmen zu einem technologieorientierten Branchenführer zu entwickeln.

Mehr Case Studies entdecken

Softwareentwicklung

Eine neue Zukunft für nachhaltige Luxusmode

Mehr erfahren
virtual fashion: a woman standing in front a screen which is showing a pair of shoes
KI

Cybernetic Delivery: Legacy-Systeme mit KI modernisieren

Mehr erfahren
Softwareentwicklung

Co-op erzielt Effizienzgewinn und fördert Innovation dank strategischer Partnerschaft mit Zühlke

Mehr erfahren
Dedicated team of software engineers in meeting
Alle Case Studies entdecken

Lernen Sie uns kennen

  • Über uns
  • Impact & Commitments
  • Zahlen & Fakten
  • Karriere
  • Event Hub
  • Insights Hub
  • News Anmeldung

Mit uns arbeiten

  • Unsere Expertise
  • Unsere Branchen
  • Case Studies
  • Partner-Ökosystem
  • Trainings-Academy
  • Kontakt

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Policy
  • Rechtliche Bestimmungen
  • Erklärung zur modernen Sklaverei
  • Impressum

Projektanfrage einreichen

Wir freuen uns über Ihr Interesse an einer Zusammenarbeit. Senden Sie uns Ihre Projektanfrage - wir melden uns innerhalb von 72h.

Projektanfrage einreichen
© 2025 Zühlke Engineering AG

Folgen Sie uns

  • External Link to Zühlke LinkedIn Page
  • External Link to Zühlke Facebook Page
  • External Link to Zühlke Instagram Page
  • External Link to Zühlke YouTube Page

Sprachnavigation. Die aktuelle Sprache ist deutsch.