• Zur Homepage springen
  • Direkt zum Inhalt
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zur Meta Navigation springen
Zühlke - zur Startseite
  • Business
  • Karriere
  • Events
  • Über uns

Sprachnavigation. Die aktuelle Sprache ist deutsch.

  • Expertise
    • KI-Lösungen
    • Cloud
    • Cybersecurity
    • Data Solutions
    • DevOps
    • Digitalstrategie
    • Experience Design
    • Hardwareentwicklung
    • Managed Services
    • Softwareentwicklung
    • Nachhaltigkeit
    Expertise im Überblick

    Highlight Case Study

    Airport concept

    Zurich Airport transforms operations for a data-driven future

    Mehr erfahren
  • Branchen
    • Banken & Finanzdienstleister
    • Versicherungen
    • Gesundheitsdienstleister
    • Medizintechnik
    • Pharma
    • Industrie
    • Einzelhandel & Konsumgüter
    • Energiewirtschaft & Versorgung
    • Öffentlicher Sektor & Verwaltungen
    • Transport
    Branchen im Überblick

    Melden Sie sich an, um die neuesten Updates & Event-Einladungen zu erhalten Zur Anmeldung.

    Jetzt anmelden
  • Case Studies

    Spotlight Case Studies

    • Global Research Platforms und Zühlke: Gemeinsam im Kampf gegen Alzheimer
    • Brückner Maschinenbau nutzt GenAI für mehr Effizienz durch optimiertes Stammdatenmanagement
    • UNIQA: Effizienzsteigerung durch KI-Chatbot – Halbierter Aufwand bei 95 prozentiger Antwortgenauigkeit
    Mehr Case Studies entdecken

    Highlight Case Study

    Airport concept

    Zurich Airport transforms operations for a data-driven future

    Mehr erfahren
  • Insights

    Spotlight Insights

    • Wie und wo Low-Code in der Versicherungsbranche angewendet werden kann
    • CTO-Playbook für die Tech-Transformation im Einzelhandel
    • DeepSeek und der Aufstieg von Open-Source-KI: Ein Gamechanger für Unternehmen?
    Mehr Insights entdecken

    Highlight Insight

    AI adoption: Rethinking time and purpose in the workplace

    Mehr erfahren
  • Academy
  • Kontakt
    • Österreich
    • Bulgarien
    • Deutschland
    • Hongkong
    • Portugal
    • Serbien
    • Singapur
    • Schweiz
    • Großbritannien
    • Vietnam

    Melden Sie sich an, um die neuesten Updates & Event-Einladungen zu erhalten Zur Anmeldung.

    Jetzt anmelden
Zühlke - zur Startseite
  • Business
  • Karriere
  • Events
  • Über uns
  • Expertise
    • KI-Lösungen
    • Cloud
    • Cybersecurity
    • Data Solutions
    • DevOps
    • Digitalstrategie
    • Experience Design
    • Hardwareentwicklung
    • Managed Services
    • Softwareentwicklung
    • Nachhaltigkeit
    Expertise im Überblick

    Highlight Case Study

    Airport concept

    Zurich Airport transforms operations for a data-driven future

    Mehr erfahren
  • Branchen
    • Banken & Finanzdienstleister
    • Versicherungen
    • Gesundheitsdienstleister
    • Medizintechnik
    • Pharma
    • Industrie
    • Einzelhandel & Konsumgüter
    • Energiewirtschaft & Versorgung
    • Öffentlicher Sektor & Verwaltungen
    • Transport
    Branchen im Überblick

    Melden Sie sich an, um die neuesten Updates & Event-Einladungen zu erhalten Zur Anmeldung.

    Jetzt anmelden
  • Case Studies

    Spotlight Case Studies

    • Global Research Platforms und Zühlke: Gemeinsam im Kampf gegen Alzheimer
    • Brückner Maschinenbau nutzt GenAI für mehr Effizienz durch optimiertes Stammdatenmanagement
    • UNIQA: Effizienzsteigerung durch KI-Chatbot – Halbierter Aufwand bei 95 prozentiger Antwortgenauigkeit
    Mehr Case Studies entdecken

    Highlight Case Study

    Airport concept

    Zurich Airport transforms operations for a data-driven future

    Mehr erfahren
  • Insights

    Spotlight Insights

    • Wie und wo Low-Code in der Versicherungsbranche angewendet werden kann
    • CTO-Playbook für die Tech-Transformation im Einzelhandel
    • DeepSeek und der Aufstieg von Open-Source-KI: Ein Gamechanger für Unternehmen?
    Mehr Insights entdecken

    Highlight Insight

    AI adoption: Rethinking time and purpose in the workplace

    Mehr erfahren
  • Academy
  • Kontakt
    • Österreich
    • Bulgarien
    • Deutschland
    • Hongkong
    • Portugal
    • Serbien
    • Singapur
    • Schweiz
    • Großbritannien
    • Vietnam

    Melden Sie sich an, um die neuesten Updates & Event-Einladungen zu erhalten Zur Anmeldung.

    Jetzt anmelden

Sprachnavigation. Die aktuelle Sprache ist deutsch.

Homepage zuehlke.com

Industrie

Kardex und Zühlke: Neue Steuerungssoftware in Rekordzeit statt Produktionsstopp

Wenn der Erfolg eines Produkts maßgeblich zur Zukunftsfähigkeit eines Unternehmens beiträgt, sind schnelle Entscheidungswege, technologische Kompetenz und ein starkes Projektteam entscheidend. Gemeinsam mit Zühlke gelingt es Kardex, in nur 18 Monaten eine neue Steuerungslösung für sein umsatzstärkstes Produkt zu entwickeln – und damit den Grundstein für künftige Innovationen zu legen.

Kardex Vertical Lift Module

Das Projekt auf einen Blick

Erneuerung zentraler Bauteile und der Software

Um die langfristige Lieferfähigkeit des Kardex-Top-Produkts sicherzustellen, ist eine Erneuerung zentraler Bauteile und der Steuerungssoftware erforderlich.

Architektonischer Neustart

Gemeinsam mit Zühlke wird das Projekt neu aufgesetzt: Nach einer fundierten Analyse empfiehlt Zühlke einen architektonischen Neustart – basierend auf bewährten internen Lösungen von Kardex.

Zukunftsfähige Steuerungslösung in nur 18 Monaten

Innerhalb von nur 18 Monaten entsteht eine zukunftsfähige Steuerungslösung, die nicht nur die Produktion absichert, sondern auch neue digitale Geschäftsmodelle ermöglicht.

Kardex ist ein weltweit führender Anbieter automatisierter Lager- und Materialflusssysteme. Das Unternehmen bietet intelligente Lösungen für die dynamische Lagerung, maßgeschneidertes Order-Fulfillment sowie effizientes Materialflussmanagement – und zählt weltweit zu den führenden Autostore-Partnern. Mit über 30 Standorten und rund 2.500 Mitarbeitenden ist Kardex ein treibender Akteur auf dem internationalen Intralogistikmarkt.

Die Vertical Lift Module (VLM) zählen zu den wichtigsten und erfolgreichsten Produkten im Portfolio von Kardex. Um deren langfristige Verfügbarkeit und Weiterentwicklung sicherzustellen, ist eine Erneuerung zentraler Bauteile und der Steuerungssoftware notwendig.

Gemeinsam mit Zühlke wird eine zukunftsorientierte Nachfolgelösung initiiert, die sowohl hardware- als auch softwareseitig neue Maßstäbe setzt und die Grundlage für weitere Innovationen bildet.

Technologischer Neustart unter massivem Zeitdruck

Bereits zwei Jahre vor Projektbeginn mit Zühlke hatte Kardex gemeinsam mit einem externen Partner die Entwicklung einer neuen Maschinensteuerung angestoßen. Trotz intensiver Bemühungen bleibt der Fortschritt hinter den Erwartungen zurück, wodurch sich die Notwendigkeit einer Neuausrichtung abzeichnet. Um die Lieferfähigkeit weiterhin sicherzustellen und das Projekt gezielt voranzutreiben, entscheidet sich Kardex, Zühlke als zusätzlichen Partner ins Boot zu holen.

“Zühlke hat dem Projekt entscheidende Impulse verliehen - als Partner, der nicht nur analysiert, sondern Verantwortung übernimmt und die Umsetzung aktiv mitgestaltet.” “Zühlke hat dem Projekt entscheidende Impulse verliehen - als Partner, der nicht nur analysiert, sondern Verantwortung übernimmt und die Umsetzung aktiv mitgestaltet.”

Tobias Flury
Tobias Flury

Group CTO, Kardex

In dieser entscheidenden Phase gelingt es, das Projekt neu zu organisieren: Zühlke steigt mit einem strukturierten Projekt-Assessment ein. Schnell wird deutlich: Die bisherige Architektur ist nicht optimal auf den konkreten Anwendungsfall abgestimmt. Das gemeinsame Projekt-Team identifiziert zudem fehlende Ressourcen und technische Hürden – und empfiehlt einen technologischen Neustart auf Basis der Architektur eines parallel entwickelten Kardex-Produkts.

Agiles Team-Setup und klare Rollen schaffen Tempo

Gemeinsam etablieren Kardex, Zühlke und der bestehende Partner ein neues, fokussiertes Team-Setup: mit erfahrenen Kardex-Mitarbeitenden, Architekt:innen und Entwickler:innen von Zühlke sowie einem angepassten Team des bestehenden Partners.

Eine klare und agile Roadmap, iterative und fokussierte Entwicklung und eine enge Zusammenarbeit mit den Business-Stakeholdern sorgen für Transparenz, Tempo und Entscheidungsfähigkeit. Nach nur 18 Monaten ist nicht nur die neue Steuerungslösung TIC VLM marktreif, sondern auch die technologische Basis für künftige Innovationen – insbesondere in den Bereichen IoT, Cloud Connectivity und Software-as-a-Service – gelegt. Und Kardex bleibt langfristig lieferfähig.

“Gemeinsam mit Zühlke haben wir nicht nur die Time-to Market deutlich verkürzt, wir haben zusätzlich die Grundlage für unsere nächste Innovationswelle geschaffen.” “Gemeinsam mit Zühlke haben wir nicht nur die Time-to Market deutlich verkürzt, wir haben zusätzlich die Grundlage für unsere nächste Innovationswelle geschaffen.”

Florian Schrot
Florian Schrot

Projekt Manager, Kardex

Worker at Kardex Vertical Lift Module

Die wichtigsten Projektergebnisse im Überblick:

  • Die Time-to-Market wird um den Faktor drei verkürzt, bei gleichzeitiger Sicherstellung von Qualität und Funktionalität.
  • Die langfristige Lieferfähigkeit des Produkts wird sichergestellt, Kardex bleibt verlässlich am Markt präsent.
  • Eine skalierbare technologische Plattform entsteht, die auch für künftige Maschinen und Produktgenerationen genutzt werden kann.
  • Die Basis für neue digitale Geschäftsmodelle ist gelegt, wie z. B. Subscription-basierte Umsatz- und Geschäftsmodelle.

Mit dem richtigen, und möglichst einfachen technologischen Ansatz, einem eingespielten Team mit klaren Verantwortlichkeiten und klarem strategischen Fokus lassen sich selbst komplexe Vorhaben in kurzer Zeit meistern.

Smiling man in modern surroundings, representing human-centric innovation within an AI accelerator context.

Zühlke Cybernetic Delivery Plattform (CDP)

Sie möchten erfahren, wie Sie Produktivitätssteigerungen von bis zu 50 % in Hard- und Softwareprojekten realisieren können? Entdecken Sie die CDP-Plattform – unsere KI-basierte Antwort auf wachsenden Kosten-, Wettbewerbs- und Innovationsdruck.

Erfahren Sie mehr

Mehr Case Studies entdecken

Nachhaltigkeit

Forschungsapp: Eingefroren im Nordpolarmeer

Mehr erfahren
awi-schiff-nordpolarmeer-polarstern-forschung
Data

BSH startet Transformation zur Data-driven Organisation

Mehr erfahren
Cloud

Wood Pro: Von der grünen Wiese zur voll digitalisierten Produktion

Mehr erfahren
a construktion worker holding a blue helmet under his arm
Alle Case Studies entdecken

Lernen Sie uns kennen

  • Über uns
  • Impact & Commitments
  • Zahlen & Fakten
  • Karriere
  • Event Hub
  • Insights Hub
  • News Anmeldung

Mit uns arbeiten

  • Unsere Expertise
  • Unsere Branchen
  • Case Studies
  • Partner-Ökosystem
  • Trainings-Academy
  • Kontakt

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Policy
  • Rechtliche Bestimmungen
  • Erklärung zur modernen Sklaverei
  • Impressum

Projektanfrage einreichen

Wir freuen uns über Ihr Interesse an einer Zusammenarbeit. Senden Sie uns Ihre Projektanfrage - wir melden uns innerhalb von 72h.

Projektanfrage einreichen
© 2025 Zühlke Engineering AG

Folgen Sie uns

  • External Link to Zühlke LinkedIn Page
  • External Link to Zühlke Facebook Page
  • External Link to Zühlke Instagram Page
  • External Link to Zühlke YouTube Page

Sprachnavigation. Die aktuelle Sprache ist deutsch.