Case Study: Bosch Cognitive Services
Mehr erfahren
Industrie
Kombination aus physischem Produkt und einer Datenplattformlösung
Sensirion profitiert von der Expertise von Zühlke im Bereich Microsoft Azure
Rasche Time-to-Market durch MVP-Ansatz und agiler Entwicklung mit Scrum
Sensirion integriert in ein neues Produkt zur Luftqualitätsüberwachung einen dazugehörigen Daten-Service. Zühlke entwickelt innert wenigen Monaten eine entsprechende Cloud-Lösung auf Basis von Microsoft Azure.
Sensirion will ein neues Produkt lancieren, welches nebst einem Gerät zur Luftqualitätsüberwachung auch einen Service für das Onboarding der Geräte sowie für die Sammlung, Aufbereitung und Auslieferung von Daten umfassen soll. Mit einem fixem Budget und einem Zeithorizont von nur fünf Monaten muss dafür eine Cloud-Lösung entwickelt werden. Sensirion wendet sich mit dieser Herausforderung an Zühlke.
Zühlke setzt bei der Entwicklung auf Scrum und eine zeitnahe Priorisierung durch die Product Owner. Mit frühen Prototypen und Demos wird bereits erstes Feedback eingeholt, welches direkt in die laufende Entwicklung miteinfliesst. Dank eines konsequent verfolgten MVP-Ansatzes werden lediglich die nötigsten Features für einen erfolgreichen Marktstart entwickelt. Der Cloud-First-Ansatz erlaubt zusätzlich, dass die Plattform mit den Bedürfnissen und den Anforderungen mitwächst, ohne diese zu limitieren.
“Die pragmatische und zielorientierte Arbeitsweise von Zühlke hat uns geholfen innert kürzester Zeit eine neue Komplettlösung auf den Markt zu bringen.” “Die pragmatische und zielorientierte Arbeitsweise von Zühlke hat uns geholfen innert kürzester Zeit eine neue Komplettlösung auf den Markt zu bringen.”
Durch die Expertise von Zühlke im Bereich Microsoft Azure kann mit bestehenden Services in kürzester Zeit eine IoT-Lösung aufgebaut werden, welche nicht nur skaliert, sondern auch in der frühen Produktphase Ressourcen- und Kosteneffizient betrieben werden kann. Sensirion kombiniert erfolgreich ein physisches Produkt zur Luftqualitätsüberwachung mit einer entsprechenden Datenplattformlösung und erweitert somit das digitale Angebot für die Endkunden.