• Zur Homepage springen
  • Direkt zum Inhalt
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zur Meta Navigation springen
Zühlke - zur Startseite
  • Business
  • Karriere
  • Events
  • Über uns

Sprachnavigation. Die aktuelle Sprache ist deutsch.

  • Expertise
    • KI-Lösungen
    • Cloud
    • Cybersecurity
    • Data Solutions
    • DevOps
    • Digitalstrategie
    • Experience Design
    • Hardwareentwicklung
    • Managed Services
    • Softwareentwicklung
    • Nachhaltigkeit
    Expertise im Überblick

    Highlight Case Study

    Airport concept

    Zurich Airport transforms operations for a data-driven future

    Mehr erfahren
  • Branchen
    • Banken & Finanzdienstleister
    • Versicherungen
    • Gesundheitsdienstleister
    • Medizintechnik
    • Pharma
    • Industrie
    • Einzelhandel & Konsumgüter
    • Energiewirtschaft & Versorgung
    • Öffentlicher Sektor & Verwaltungen
    • Transport
    Branchen im Überblick

    Melden Sie sich an, um die neuesten Updates & Event-Einladungen zu erhalten Zur Anmeldung.

    Jetzt anmelden
  • Case Studies

    Spotlight Case Studies

    • Global Research Platforms und Zühlke: Gemeinsam im Kampf gegen Alzheimer
    • Brückner Maschinenbau nutzt GenAI für mehr Effizienz durch optimiertes Stammdatenmanagement
    • UNIQA: Effizienzsteigerung durch KI-Chatbot – Halbierter Aufwand bei 95 prozentiger Antwortgenauigkeit
    Mehr Case Studies entdecken

    Highlight Case Study

    Airport concept

    Zurich Airport transforms operations for a data-driven future

    Mehr erfahren
  • Insights

    Spotlight Insights

    • Wie und wo Low-Code in der Versicherungsbranche angewendet werden kann
    • CTO-Playbook für die Tech-Transformation im Einzelhandel
    • DeepSeek und der Aufstieg von Open-Source-KI: Ein Gamechanger für Unternehmen?
    Mehr Insights entdecken

    Highlight Insight

    AI adoption: Rethinking time and purpose in the workplace

    Mehr erfahren
  • Academy
  • Kontakt
    • Österreich
    • Bulgarien
    • Deutschland
    • Hongkong
    • Portugal
    • Serbien
    • Singapur
    • Schweiz
    • Großbritannien
    • Vietnam

    Melden Sie sich an, um die neuesten Updates & Event-Einladungen zu erhalten Zur Anmeldung.

    Jetzt anmelden
Zühlke - zur Startseite
  • Business
  • Karriere
  • Events
  • Über uns
  • Expertise
    • KI-Lösungen
    • Cloud
    • Cybersecurity
    • Data Solutions
    • DevOps
    • Digitalstrategie
    • Experience Design
    • Hardwareentwicklung
    • Managed Services
    • Softwareentwicklung
    • Nachhaltigkeit
    Expertise im Überblick

    Highlight Case Study

    Airport concept

    Zurich Airport transforms operations for a data-driven future

    Mehr erfahren
  • Branchen
    • Banken & Finanzdienstleister
    • Versicherungen
    • Gesundheitsdienstleister
    • Medizintechnik
    • Pharma
    • Industrie
    • Einzelhandel & Konsumgüter
    • Energiewirtschaft & Versorgung
    • Öffentlicher Sektor & Verwaltungen
    • Transport
    Branchen im Überblick

    Melden Sie sich an, um die neuesten Updates & Event-Einladungen zu erhalten Zur Anmeldung.

    Jetzt anmelden
  • Case Studies

    Spotlight Case Studies

    • Global Research Platforms und Zühlke: Gemeinsam im Kampf gegen Alzheimer
    • Brückner Maschinenbau nutzt GenAI für mehr Effizienz durch optimiertes Stammdatenmanagement
    • UNIQA: Effizienzsteigerung durch KI-Chatbot – Halbierter Aufwand bei 95 prozentiger Antwortgenauigkeit
    Mehr Case Studies entdecken

    Highlight Case Study

    Airport concept

    Zurich Airport transforms operations for a data-driven future

    Mehr erfahren
  • Insights

    Spotlight Insights

    • Wie und wo Low-Code in der Versicherungsbranche angewendet werden kann
    • CTO-Playbook für die Tech-Transformation im Einzelhandel
    • DeepSeek und der Aufstieg von Open-Source-KI: Ein Gamechanger für Unternehmen?
    Mehr Insights entdecken

    Highlight Insight

    AI adoption: Rethinking time and purpose in the workplace

    Mehr erfahren
  • Academy
  • Kontakt
    • Österreich
    • Bulgarien
    • Deutschland
    • Hongkong
    • Portugal
    • Serbien
    • Singapur
    • Schweiz
    • Großbritannien
    • Vietnam

    Melden Sie sich an, um die neuesten Updates & Event-Einladungen zu erhalten Zur Anmeldung.

    Jetzt anmelden

Sprachnavigation. Die aktuelle Sprache ist deutsch.

Homepage zuehlke.com

Öffentlicher Sektor & Verwaltungen

Justitia.Swiss: Eine sichere digitale Justiz für die Schweiz

Für die Schweizer Justizbehörden entwickelt Zühlke mit einem interdisziplinären Team eine zentrale Plattform für die papierlose Abwicklung von Rechtsfällen.  

weighing pan on digital background

Ausgangslage & Herausforderung

Mit dem Jahrhundert-Projekt Justitia 4.0 will die Schweizer Justiz die heutigen Papierakten durch elektronische Dossiers ersetzen und die elektronische Kommunikation zwischen Verfahrensbeteiligten und Justizbehörden fördern.

Verfahrensbeteiligte sollen in Zukunft die zentrale Plattform «Justitia.Swiss» für den elektronischen Rechtsverkehr sowie die Akteneinsicht nutzen. Mittels einer eJustizakte-Applikation wird zudem sichergestellt, dass Justizbehörden elektronische Akten effizient verwalten, bearbeiten und übermitteln können. 

“Zühlke bringt eine beeindruckende Expertise im Bereich Security in das Projekt: von Governance-Prozessen über angewandte Kryptographie bis hin zu ganzheitlichem Security Engineering. Die Kooperation verlief äusserst zielgerichtet, proaktiv, partnerschaftlich und erfolgreich.” “Zühlke bringt eine beeindruckende Expertise im Bereich Security in das Projekt: von Governance-Prozessen über angewandte Kryptographie bis hin zu ganzheitlichem Security Engineering. Die Kooperation verlief äusserst zielgerichtet, proaktiv, partnerschaftlich und erfolgreich.”

André Mäder

CISO, Justitia 4.0

Vorgehen & Lösung

Zühlke entwickelt mit einem funktionsübergreifenden Team, welches ein breites Spektrum an Fähigkeiten abdeckt, die Plattform «Justitia.Swiss». Diese erfüllt höchste Anforderungen an nachhaltige Sicherheit und intuitive Bedienbarkeit. 

Dank eines agilen Vorgehens und einem etablierten Scope-Governance-Prozess schafft es Zühlke, die Plattform innerhalb des vereinbarten Zeitplans und des definierten Budgets umzusetzen und gleichzeitig neue Erkenntnisse während des Projektes in die Entwicklung einfliessen zu lassen.

Effekt & Nutzen

Die Entwicklung der Plattform «Justitia.Swiss» trägt massgeblich zur Erreichung des übergeordneten Ziels des Projekts Justitia 4.0 bei: Eine sichere digitale Justiz in der Schweiz zu schaffen, sodass der Weg zum Recht nicht mehr über Papierberge führt.

Der Nutzen ist vielfältig, da die Digitalisierung der Schweizer Justiz viele weitere Potenziale für alle Verfahrensbeteiligten bietet: Von einer effizienteren Zusammenarbeit zwischen Justizbehörden und Anwaltschaft, über Zeitersparnisse beim Durchsuchen von Akten bis hin zur Attraktivitätssteigerung der Branche für Mitarbeitende.

Mehr Case Studies entdecken

Softwareentwicklung

Stadt Aarau: Neue städtische Recycling-App mit Mendix

Mehr erfahren
Green tree sorrounded by residential houses
DevOps

Tiefere Kosten und Business-Mehrwert dank Datenplattform

Mehr erfahren
light bulb
Experience Design

Mit Zühlke zum Ticketautomaten der Zukunft

Mehr erfahren
new ticket machine SBB
Alle Case Studies entdecken

Lernen Sie uns kennen

  • Über uns
  • Impact & Commitments
  • Zahlen & Fakten
  • Karriere
  • Event Hub
  • Insights Hub
  • News Anmeldung

Mit uns arbeiten

  • Unsere Expertise
  • Unsere Branchen
  • Case Studies
  • Partner-Ökosystem
  • Trainings-Academy
  • Kontakt

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Policy
  • Rechtliche Bestimmungen
  • Erklärung zur modernen Sklaverei
  • Impressum

Projektanfrage einreichen

Wir freuen uns über Ihr Interesse an einer Zusammenarbeit. Senden Sie uns Ihre Projektanfrage - wir melden uns innerhalb von 72h.

Projektanfrage einreichen
© 2025 Zühlke Engineering AG

Folgen Sie uns

  • External Link to Zühlke LinkedIn Page
  • External Link to Zühlke Facebook Page
  • External Link to Zühlke Instagram Page
  • External Link to Zühlke YouTube Page

Sprachnavigation. Die aktuelle Sprache ist deutsch.