Auf dem Weg zur Data Driven Organisation
Mehr erfahren
Versicherungen
SwissLife benötigt eine App-Lösung, die den Handel über Blockchain abwickelt
Zühlke entwickelt einen Experience-Prototype in nur sechs Wochen
Chancen und Risiken der Blockchain-Technologie für Swiss Life werden herausgearbeitet und es findet ein Know-How Transfer zu SwissLife statt
Swiss Life will eine App für den Handel von Immobilien-Beteiligungen anbieten. Zühlke entwickelt für den Versicherer eine Handelsplattform, die auf der Blockchain-Technologie beruht.
Swiss Life will mit ImmoCrowd eine Plattform für den Handel mit Immobilien-Beteiligungen ins Leben rufen. Der Versicherer benötigt eine App-Lösung, die den Handel über Blockchain abwickelt und beauftragt Zühlke mit deren Entwicklung. Ziel ist es, das entsprechende Projekt umzusetzen und dabei Chancen und Risiken der Blockchain-Technologie für Swiss Life herauszuarbeiten, sowie das Know-how auf den Kunden zu übertragen.
Die Spezialisten von Zühlke erarbeiten gemeinsam mit Swiss Life die genauen Anforderungen an die App sowie an die Integration der Blockchain. Auf Basis der dabei entstandenen UX-Mockups wird die Anwendung in bewährter agiler Vorgehensweise und regelmäßigen Feedback-Zyklen mit Swiss Life in nur sechs Wochen entwickelt.
In einer sehr kurzen Entwicklungsdauer entwickelt Zühlke einen Experience-Prototypen der App. Dieser bietet ein voll funktionstüchtiges System mit Front- und Back-End-Integration mit Features wie Suche, Immobiliendetails, User-Dashboard, Blockchain-Handel, Nutzerverwaltung und papierloses User-Onboarding per App. Das Herzstück der entwickelten App ist die Trading-Funktion, die auf einem Netzwerk mit der Blockchain Ethereum aufbaut.