Immobilienhandel in der Blockchain
Mehr erfahren
Versicherungen
B2B-Versicherungskunden wollen Daten strategisch nutzen
Gemeinsam mit Zühlke entwickelt Zurich die neue Plattform My Zurich
Die Plattform begeistert mit einem attraktiven Nutzererlebnis
Im Geschäft der Zurich fallen bei der Schadenbearbeitung und der Risikobeurteilung weltweiter Produktions- oder Lagerstandorte große Datenmengen an. Viele Kunden der Zurich möchten diese vermehrt für ein strategisches, umfassendes Risikomanagement nutzen – die neue Plattform My Zurich, mitentwickelt von Zühlke, macht dies möglich.
International tätige Geschäftskunden mit einem exklusiven Service binden – dies ist die Vision der Zurich Insurance Company Ltd. Ein komplexes Vorhaben, das ein hohes Maß an globaler Koordination über viele unternehmensübergreifende Schnittstellen verlangt. Zurich setzt auf Zühlke: Die Experten begleiten die Entwicklung der Risikomanagement-Plattform My Zurich von der Vision bis zur Wartung und sind verantwortlich für die technische Umsetzung.
My Zurich soll mit einem attraktiven Nutzererlebnis begeistern. Um dies zu erreichen, arbeiten die Verantwortlichen für Business und Marketing, IT-Experten und User-Experience-Spezialisten eng zusammen. Zühlke ist bereits bei der Erarbeitung der Vision Teil des Teams. Die Business-Analysten erheben die Anforderungen und entwickeln gemeinsam mit dem Kunden die führende digitale Plattform für international tätige Geschäftskunden.
“Ziel war, hochkomplexe Zusammenhänge einfach, aber korrekt abzubilden – dies ist uns mit Zühlke als Partner gelungen. ” “Ziel war, hochkomplexe Zusammenhänge einfach, aber korrekt abzubilden – dies ist uns mit Zühlke als Partner gelungen. ”
My Zurich wird Schritt für Schritt mit agilen Methoden umgesetzt. Mit dem Projekt verankert Zühlke das agile Projektmanagement beim Kunden und schafft eine solide Basis für die Weiterentwicklung. Dank der flexiblen Architektur lassen sich jederzeit neue Applikationen mit den Daten anderer Versicherungsbereiche integrieren. Das Zühlke Team – IT-Spezialisten, Business-Analysten und User Experience-Experten – begleitet das Projekt von der Vision bis zur Inbetriebnahme und übernimmt die Verantwortung für die technische Umsetzung. Dank der verteilten Entwicklung kann Zühlke kurzfristig Spezialisten aufbieten – das Team hält den ehrgeizigen Terminplan ein.