• Zur Homepage springen
  • Direkt zum Inhalt
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zur Meta Navigation springen
Zühlke - zur Startseite
  • Business
  • Karriere
  • Events
  • Über uns

Sprachnavigation. Die aktuelle Sprache ist deutsch.

  • Expertise
    • KI-Lösungen
    • Cloud
    • Cybersecurity
    • Data Solutions
    • DevOps
    • Digitalstrategie
    • Experience Design
    • Hardwareentwicklung
    • Managed Services
    • Softwareentwicklung
    • Nachhaltigkeit
    Expertise im Überblick

    Highlight Case Study

    Airport concept

    Zurich Airport transforms operations for a data-driven future

    Mehr erfahren
  • Branchen
    • Banken & Finanzdienstleister
    • Versicherungen
    • Gesundheitsdienstleister
    • Medizintechnik
    • Pharma
    • Industrie
    • Einzelhandel & Konsumgüter
    • Energiewirtschaft & Versorgung
    • Öffentlicher Sektor & Verwaltungen
    • Transport
    Branchen im Überblick

    Melden Sie sich an, um die neuesten Updates & Event-Einladungen zu erhalten Zur Anmeldung.

    Jetzt anmelden
  • Case Studies

    Spotlight Case Studies

    • Global Research Platforms und Zühlke: Gemeinsam im Kampf gegen Alzheimer
    • Brückner Maschinenbau nutzt GenAI für mehr Effizienz durch optimiertes Stammdatenmanagement
    • UNIQA: Effizienzsteigerung durch KI-Chatbot – Halbierter Aufwand bei 95 prozentiger Antwortgenauigkeit
    Mehr Case Studies entdecken

    Highlight Case Study

    Airport concept

    Zurich Airport transforms operations for a data-driven future

    Mehr erfahren
  • Insights

    Spotlight Insights

    • Wie und wo Low-Code in der Versicherungsbranche angewendet werden kann
    • CTO-Playbook für die Tech-Transformation im Einzelhandel
    • DeepSeek und der Aufstieg von Open-Source-KI: Ein Gamechanger für Unternehmen?
    Mehr Insights entdecken

    Highlight Insight

    AI adoption: Rethinking time and purpose in the workplace

    Mehr erfahren
  • Academy
  • Kontakt
    • Österreich
    • Bulgarien
    • Deutschland
    • Hongkong
    • Portugal
    • Serbien
    • Singapur
    • Schweiz
    • Großbritannien
    • Vietnam

    Melden Sie sich an, um die neuesten Updates & Event-Einladungen zu erhalten Zur Anmeldung.

    Jetzt anmelden
Zühlke - zur Startseite
  • Business
  • Karriere
  • Events
  • Über uns
  • Expertise
    • KI-Lösungen
    • Cloud
    • Cybersecurity
    • Data Solutions
    • DevOps
    • Digitalstrategie
    • Experience Design
    • Hardwareentwicklung
    • Managed Services
    • Softwareentwicklung
    • Nachhaltigkeit
    Expertise im Überblick

    Highlight Case Study

    Airport concept

    Zurich Airport transforms operations for a data-driven future

    Mehr erfahren
  • Branchen
    • Banken & Finanzdienstleister
    • Versicherungen
    • Gesundheitsdienstleister
    • Medizintechnik
    • Pharma
    • Industrie
    • Einzelhandel & Konsumgüter
    • Energiewirtschaft & Versorgung
    • Öffentlicher Sektor & Verwaltungen
    • Transport
    Branchen im Überblick

    Melden Sie sich an, um die neuesten Updates & Event-Einladungen zu erhalten Zur Anmeldung.

    Jetzt anmelden
  • Case Studies

    Spotlight Case Studies

    • Global Research Platforms und Zühlke: Gemeinsam im Kampf gegen Alzheimer
    • Brückner Maschinenbau nutzt GenAI für mehr Effizienz durch optimiertes Stammdatenmanagement
    • UNIQA: Effizienzsteigerung durch KI-Chatbot – Halbierter Aufwand bei 95 prozentiger Antwortgenauigkeit
    Mehr Case Studies entdecken

    Highlight Case Study

    Airport concept

    Zurich Airport transforms operations for a data-driven future

    Mehr erfahren
  • Insights

    Spotlight Insights

    • Wie und wo Low-Code in der Versicherungsbranche angewendet werden kann
    • CTO-Playbook für die Tech-Transformation im Einzelhandel
    • DeepSeek und der Aufstieg von Open-Source-KI: Ein Gamechanger für Unternehmen?
    Mehr Insights entdecken

    Highlight Insight

    AI adoption: Rethinking time and purpose in the workplace

    Mehr erfahren
  • Academy
  • Kontakt
    • Österreich
    • Bulgarien
    • Deutschland
    • Hongkong
    • Portugal
    • Serbien
    • Singapur
    • Schweiz
    • Großbritannien
    • Vietnam

    Melden Sie sich an, um die neuesten Updates & Event-Einladungen zu erhalten Zur Anmeldung.

    Jetzt anmelden

Sprachnavigation. Die aktuelle Sprache ist deutsch.

Homepage zuehlke.com

Industrie

Forschungsapp: Eingefroren im Nordpolarmeer

Zühlke unterstützt das Alfred-Wegener-Institut (AWI) bei der Polarstern-Arktisexpedition, die grundlegende Erkenntnisse für ein besseres Verständnis des Klimawandels liefert.

awi-schiff-nordpolarmeer-polarstern-forschung
  • Zühlke und das AWI perfektionieren eine App zur Navigation und Geräteortung auf driftenden Eisschollen.

  • Die Problemlösung erfolgt durch Integration von Entwicklungs- und Geografie-Know-how in Rekordzeit und unter extremen Bedingungen.

  • Neueste Entwicklungs- und Testmethoden erlauben die Fertigstellung der Lösung ohne direkten Zugang zum System in der Einsatzregion Nordpolarmeer.

Herausforderung: Eingeschränkte Konnektivität in der Arktis

Im Rahmen der MOSAiC-Expedition driftet der deutsche Forschungseisbrecher Polarstern ein Jahr lang eingefroren durch das Nordpolarmeer, um durch eine Vielzahl an Messungen den Einfluss der Arktis auf das globale Klima besser zu verstehen. Das Problem: Die App FloeNavi, die die Forscher zur Navigation und Ortung von Messinstrumenten auf driftendem Eis benötigen, funktioniert zu Beginn der Expedition nicht korrekt.

Das Team steht damit vor der Frage: Wie repariere ich ein tausende Kilometer entferntes digitales System, an das ich aufgrund extrem eingeschränkter Konnektivität und Kontakt zu den Nutzenden nur wenige Megabyte Daten pro Tag übertragen kann? Das AWI beauftragt Zühlke mit der Lösung, denn die komplexe Lösung aus Software- und Hardwarekomponenten ist elementar für die Forschungsarbeit im Packeis.
 

two team members of Polarstern

Vorgehen: Updates per Versorgungsschiff in die Arktis

Zühlke und das Alfred-Wegner-Institut (AWI) bilden agile Projektgruppen, die zunächst die wichtigsten Probleme identifizieren, priorisieren und Schritt für Schritt beheben. In dieser Phase ermittelt das Team auch den Gesamtzustand der Applikation und nutzt diese Dokumentation als Anforderungsbeschreibung für eine Folgephase des Projektes.

Die Updates für die App FloeNavi werden in kleinen Paketen per Satellit oder auf Datenträgern per Versorgungsschiff in die Arktis gebracht. Neben der fachlichen Umsetzung übernimmt Zühlke auch die methodische Projektleitung.

Nutzen: FloeNavi auch zukünftig Baustein erfolgreicher Expeditionen

Die enge Zusammenarbeit des Projektteams trägt Früchte: Stück für Stück wird die App perfektioniert. Sie ermöglicht den Forschern die Navigation und die Ortung von Messinstrumenten auf sich bewegenden Eisschollen. Zudem werden Daten wie z. B. Ort und Zeit von Messungen automatisch in der App erfasst und an Bord in ein zentrales Datennetz übertragen. Auch nach der Polarstern-Expedition ist die App FloeNavi so erfolgreich, dass das AWI einzelne Funktionen – wie die Datenerfassung – als eigenständige App für andere Arten von Feldforschung nutzt.

Mehr Case Studies entdecken

Lean & Agile

Digitaler Prozess erlaubt zuverlässiges Zylinder-Tracking

Mehr erfahren
Linde Monitoring System
KI

Effizienzsteigerung: Steigerung der Effizienz: MARTIN GmbH verbessert die thermische Abfallbehandlung mit Computer Vision

Mehr erfahren
" "
Neue Technologien

Liebherr steigert operative Effizienz mit I/O-Modulen der nächsten Generation

Mehr erfahren
Alle Case Studies entdecken

Lernen Sie uns kennen

  • Über uns
  • Impact & Commitments
  • Zahlen & Fakten
  • Karriere
  • Event Hub
  • Insights Hub
  • News Anmeldung

Mit uns arbeiten

  • Unsere Expertise
  • Unsere Branchen
  • Case Studies
  • Partner-Ökosystem
  • Trainings-Academy
  • Kontakt

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Policy
  • Rechtliche Bestimmungen
  • Erklärung zur modernen Sklaverei
  • Impressum

Projektanfrage einreichen

Wir freuen uns über Ihr Interesse an einer Zusammenarbeit. Senden Sie uns Ihre Projektanfrage - wir melden uns innerhalb von 72h.

Projektanfrage einreichen
© 2025 Zühlke Engineering AG

Folgen Sie uns

  • External Link to Zühlke LinkedIn Page
  • External Link to Zühlke Facebook Page
  • External Link to Zühlke Instagram Page
  • External Link to Zühlke YouTube Page

Sprachnavigation. Die aktuelle Sprache ist deutsch.