Kundenerlebnis
Das richtige Angebot ansprechend gestaltet und robust umgesetzt, dafür sorgen unsere CX- und UX- Expert:innen, welche die Kundenzentrierung ins Zentrum ihres Handelns stellen und differenzierende Mobile-Erlebnisse schaffen.
Das richtige Angebot ansprechend gestaltet und robust umgesetzt, dafür sorgen unsere CX- und UX- Expert:innen, welche die Kundenzentrierung ins Zentrum ihres Handelns stellen und differenzierende Mobile-Erlebnisse schaffen.
Unser Architekturansatz stellt sicher, dass die Investition in Ihr Mobile Banking zukunftsfähig und von Altlasten isoliert ist. Die Architektur garantiert wichtige Aspekte wie Sicherheit, Performance und Verfügbarkeit und am wichtigsten: Sie erlaubt Ihnen, die Lösung schnell um neue Funktionen zu ergänzen.
Unter Unabhängigkeit verstehen wir, dass Sie als Bank entscheiden, wie und über welchen Zeitraum wir zusammenarbeiten. Wir stehen Ihnen so viel oder wenig zur Seite, wie Sie es wünschen und übernehmen Verantwortung, wo Sie es brauchen. So etwas wie einen Vendor-Lock-In werden Sie bei uns nicht finden! Auch bezüglich Technologie-Wahl sind wir unabhängig: Unser Spektrum reicht von Native über Kotlin Multiplatform Mobile zu Cross-Platform-Lösungen wie Flutter oder Hybrid-Apps. Wir beraten Sie unabhängig bei dieser wichtigen Technologiewahl.
Bestimmen Sie entlang der internen und externen Bedürfnisse die Geschwindigkeit. Neue Funktionen können dank unserer modularen Architektur, stringentem Design-System und einer Entwicklungspipeline mit höchster Automatisierung rasch realisiert werden.
Durch den Einsatz von Open Source, etablierter Frameworks und Standards sowie einem schlanken Betriebs-Setup profitieren Sie von einem attraktiven TCO. Dank der oben erwähnten Unabhängigkeit haben Sie die Möglichkeit das Setup zu optimieren, Teile zu internalisieren oder von unseren Nearshore-Angeboten zu profitieren, um den TCO weiter zu senken.
Datenzentrierung im Mobile-First Kontext bedeutet für uns Monitoring und Analytics auf der einen Seite und andererseits die Nutzung von Daten für Cross- und Upselling, um Potenziale für die Bank zu erschliessen.
Sicherheit ist bei uns integraler Bestandteil der Lösung und unverhandelbar. Unsere Security-Expert:innen arbeiten eng mit UX- und Entwicklung zusammen, um die nötige Sicherheit bei maximaler Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.
Wir richten uns nach Ihrer IT- und Cloud-Strategie und nicht umgekehrt: Sie können die Lösung dort betreiben, wo es für Sie im Moment Sinn macht, ohne sich für immer darauf festzulegen.
Unser Wertversprechen: Als Bank profitieren sie von flexibler Architektur und einer garantierten Unabhängigkeit. Ihren Kund:innen wiederum können Sie dadurch ein begeisterndes digitales Erlebnis bieten.
Client Director
Marc Faeh ist Client Director und seit März 2020 bei Zühlke. Er unterstützt Kunden bei der Erhöhung der Kundenbindung und Effizienz mittels Ideen und Lösungen an der Kundenschnittstelle. Nach einer Banklehre und einem Studium in Wirtschaftsinformatik hat Marc sechs Jahre als Management Consultant für einen global führenden IT-Dienstleister gearbeitet. Danach war Marc Faeh elf Jahre auf Kundenseite als Projekt- und Programm-Manager tätig und leitete komplexe Business- & IT-Projekte im Bereich Commerce, POS und Payment.