• Zur Homepage springen
  • Direkt zum Inhalt
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zur Meta Navigation springen
Zühlke - zur Startseite
  • Business
  • Karriere
  • Events
  • Über uns

Sprachnavigation. Die aktuelle Sprache ist deutsch.

  • Expertise
    • KI-Lösungen
    • Cloud
    • Cybersecurity
    • Data Solutions
    • DevOps
    • Digitalstrategie
    • Experience Design
    • Hardwareentwicklung
    • Managed Services
    • Softwareentwicklung
    • Nachhaltigkeit
    Expertise im Überblick

    Highlight Case Study

    Airport concept

    Zurich Airport transforms operations for a data-driven future

    Mehr erfahren
  • Branchen
    • Banken & Finanzdienstleister
    • Versicherungen
    • Gesundheitsdienstleister
    • Medizintechnik
    • Pharma
    • Industrie
    • Einzelhandel & Konsumgüter
    • Energiewirtschaft & Versorgung
    • Öffentlicher Sektor & Verwaltungen
    • Transport
    Branchen im Überblick

    Melden Sie sich an, um die neuesten Updates & Event-Einladungen zu erhalten Zur Anmeldung.

    Jetzt anmelden
  • Case Studies

    Spotlight Case Studies

    • Global Research Platforms und Zühlke: Gemeinsam im Kampf gegen Alzheimer
    • Brückner Maschinenbau nutzt GenAI für mehr Effizienz durch optimiertes Stammdatenmanagement
    • UNIQA: Effizienzsteigerung durch KI-Chatbot – Halbierter Aufwand bei 95 prozentiger Antwortgenauigkeit
    Mehr Case Studies entdecken

    Highlight Case Study

    Airport concept

    Zurich Airport transforms operations for a data-driven future

    Mehr erfahren
  • Insights

    Spotlight Insights

    • Wie und wo Low-Code in der Versicherungsbranche angewendet werden kann
    • CTO-Playbook für die Tech-Transformation im Einzelhandel
    • DeepSeek und der Aufstieg von Open-Source-KI: Ein Gamechanger für Unternehmen?
    Mehr Insights entdecken

    Highlight Insight

    AI adoption: Rethinking time and purpose in the workplace

    Mehr erfahren
  • Academy
  • Kontakt
    • Österreich
    • Bulgarien
    • Deutschland
    • Hongkong
    • Portugal
    • Serbien
    • Singapur
    • Schweiz
    • Großbritannien
    • Vietnam

    Melden Sie sich an, um die neuesten Updates & Event-Einladungen zu erhalten Zur Anmeldung.

    Jetzt anmelden
Zühlke - zur Startseite
  • Business
  • Karriere
  • Events
  • Über uns
  • Expertise
    • KI-Lösungen
    • Cloud
    • Cybersecurity
    • Data Solutions
    • DevOps
    • Digitalstrategie
    • Experience Design
    • Hardwareentwicklung
    • Managed Services
    • Softwareentwicklung
    • Nachhaltigkeit
    Expertise im Überblick

    Highlight Case Study

    Airport concept

    Zurich Airport transforms operations for a data-driven future

    Mehr erfahren
  • Branchen
    • Banken & Finanzdienstleister
    • Versicherungen
    • Gesundheitsdienstleister
    • Medizintechnik
    • Pharma
    • Industrie
    • Einzelhandel & Konsumgüter
    • Energiewirtschaft & Versorgung
    • Öffentlicher Sektor & Verwaltungen
    • Transport
    Branchen im Überblick

    Melden Sie sich an, um die neuesten Updates & Event-Einladungen zu erhalten Zur Anmeldung.

    Jetzt anmelden
  • Case Studies

    Spotlight Case Studies

    • Global Research Platforms und Zühlke: Gemeinsam im Kampf gegen Alzheimer
    • Brückner Maschinenbau nutzt GenAI für mehr Effizienz durch optimiertes Stammdatenmanagement
    • UNIQA: Effizienzsteigerung durch KI-Chatbot – Halbierter Aufwand bei 95 prozentiger Antwortgenauigkeit
    Mehr Case Studies entdecken

    Highlight Case Study

    Airport concept

    Zurich Airport transforms operations for a data-driven future

    Mehr erfahren
  • Insights

    Spotlight Insights

    • Wie und wo Low-Code in der Versicherungsbranche angewendet werden kann
    • CTO-Playbook für die Tech-Transformation im Einzelhandel
    • DeepSeek und der Aufstieg von Open-Source-KI: Ein Gamechanger für Unternehmen?
    Mehr Insights entdecken

    Highlight Insight

    AI adoption: Rethinking time and purpose in the workplace

    Mehr erfahren
  • Academy
  • Kontakt
    • Österreich
    • Bulgarien
    • Deutschland
    • Hongkong
    • Portugal
    • Serbien
    • Singapur
    • Schweiz
    • Großbritannien
    • Vietnam

    Melden Sie sich an, um die neuesten Updates & Event-Einladungen zu erhalten Zur Anmeldung.

    Jetzt anmelden

Sprachnavigation. Die aktuelle Sprache ist deutsch.

Homepage zuehlke.com

embedded software engineering imagery with the microprocessor chip
A woman wearing a headset in the office

Embedded Software Engineering Karriere

Wir sind der Meinung, dass Karrieren im Bereich Embedded Software Engineering am erfüllendsten sind, wenn sie funktionsübergreifende end-to-end Projekte beinhalten.

Als Embedded Software Engineer hast Du bei Zühlke Gelegenheit, in einer Vielzahl von Systemen, Kompetenzen, Technologien und Branchen zu arbeiten.

Wir sind ein weltweit aktiver Partner für die technologiegestützte Transformation mit einem breiten Spektrum an Kompetenzen – von Mechanik bis Cybersecurity, von Business-Model-Innovation bis zu Digital Consulting (und vielem mehr).

Kunden aus aller Welt kommen zu uns, weil sie eine vertrauensvolle Partnerschaft wünschen, in der aus Ideen erfolgreiche Produkte werden – von der Konzeption bis zur praktischen Anwendung. Dies gelingt uns durch unsere Expertenteams, eine hochmoderne Entwicklungsmethodik und ein solides Projektmanagement.

Talentierte und ambitionierte Embedded Software Engineers fühlen sich bei uns wohl, weil unsere spannenden Projekte ihre Neugierde lebendig halten.

Als Embedded Software Engineer bei Zühlke arbeitest Du mit angrenzenden Disziplinen (wie z.B. Elektronik und Usability) zusammen und kannst Erkenntnisse austauschen.

Vor allem bist Du nicht auf eine Branche festgelegt. Wir haben eine langjährige Erfolgsbilanz in der Entwicklung von medizinischen Geräten sowie Industrie- und Haushaltsgeräten, aber wir sind immer auf der Suche nach neuen Applikationen für unsere herausragende Engineering-Kompetenz.

Unsere Embedded Software Engineers haben schon einem Roboter das Anfasen von Blechen beigebracht, ein digitales Beacon für das Daten-Tracking in einer Smart City vernetzt und eine Lösung zur Erkennung von Methanlecks für eine nachhaltige Zukunft entwickelt. Und das ist erst der Anfang ...

Wohin wird wird dich deine Karriere im Bereich Embedded Software Engineering führen?

Jetzt offene Stellen erkunden

“Es geht nicht darum, auf Teufel komm raus die neueste Technologie zu verwenden. Es geht darum, modernste Technologien so einzusetzen, dass die Sicherheit gewährleistet ist. Wo wir arbeiten, darf technisch nichts schiefgehen. Das ist eine wirklich spannende Herausforderung.” “Es geht nicht darum, auf Teufel komm raus die neueste Technologie zu verwenden. Es geht darum, modernste Technologien so einzusetzen, dass die Sicherheit gewährleistet ist. Wo wir arbeiten, darf technisch nichts schiefgehen. Das ist eine wirklich spannende Herausforderung.”

Dr Indranil Ronnie Bose portrait
Dr Indranil Ronnie Bose

Head of Devices Practice

Das Technologiekonzept unseres Embedded Software Engineering Teams

Mit unseren Dienstleistungen erweisen wir unseren Kunden dann den größten Nutzen, wenn wir uns alle möglichen Wege zur Lösung des jeweiligen Problems anschauen. Aus diesem Grund schränken wir uns nicht auf bestimmte Technologien ein. Wir möchten für unsere Kunden das richtige Produkt auf die richtige Weise entwickeln.

Um dies effektiv zu tun, halten wir uns über die wichtigsten Trends im Bereich Embedded Engineering auf dem Laufenden, indem wir an Konferenzen und Veranstaltungen teilnehmen, Meetups veranstalten und neue Themen aktiv in unseren Teams diskutieren. Und wir haben sogar unsere eigene Konferenz.

Das eigentliche Ziel bei Zühlke ist kontinuierliches und gezieltes Lernen: Wir identifizieren aktiv Technologien (und bilden uns in ihnen weiter), die für Anwendungen in unserem Tagesgeschäft relevant sind – oder deren Relevanz sich in Zukunft abzeichnet.

Wir unterstützen das kontinuierliche Lernen je nach Thema durch Coaching und Mentoring in konkreten Projekten oder durch interne oder externe Schulungen. Die Auswahl hängt dabei immer von der Thematik ab...

Beispiel: Bei den meisten unserer Geräteentwicklungsprojekte spielt heute das moderne C++ eine wichtige Rolle. 
Zühlke beschäftigt einige der weltweit führenden Experten für Modern C++, die regelmäßig Vorträge auf C++-Konferenzen halten und im ISO-Komitee sitzen. Es macht also Sinn, ihr Wissen als Schulungsressource zu nutzen.

“Ich wollte eine Aufgabe im Embedded Software Engineering, ohne jahrzehntelang an ein und demselben System arbeiten zu müssen. Genau das habe ich bei Zühlke gefunden.” “Ich wollte eine Aufgabe im Embedded Software Engineering, ohne jahrzehntelang an ein und demselben System arbeiten zu müssen. Genau das habe ich bei Zühlke gefunden.”

Nikola Jelic
Nikola Jelic

Lead Software Architect

Paul Garten Embedded

Wie sieht das Karrieremodell im Embedded Software Engineering bei Zühlke aus?

Wir lassen alle, die bei Zühlke arbeiten, ihre Weiterentwicklung und Laufbahn selbstbestimmt in die Hand nehmen, denn wir sind der festen Überzeugung, dass jede erfolgreiche Karriere bei Zühlke positive Rückwirkungen auf das Unternehmen hat.

Aus diesem Grund kannst Du aktiv mitentscheiden, welcher Aufgabe und Herausforderung Du Dich als Nächstes widmen möchtest. Wenn wir Projekte besetzen, spielen außerdem auch die sich bietenden Lern- und Weiterentwicklungschancen eine Rolle und nicht nur das Vorhandensein der für die Aufgabe erforderlichen Kenntnisse.

Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, sich weiterzuentwickeln. Wenn Du also nicht die Karriereleiter hinaufsteigen möchtest, ist das auch vollkommen in Ordnung. Wir möchten für alle Teammitglieder in dieser Hinsicht Vertrauen, Entscheidungsfreiheit und Klarheit gewährleisten.

Hierfür arbeiten wir mit einem Karrieremodell, das für unsere Mitarbeitenden klar definierte Karrierestufen und deren Voraussetzungen definiert. Dadurch weißt Du immer genau, wo Du stehst und wie Deine nächsten Schritte konkret aussehen können.

Abgerundet wird dieses Konzept der Mitarbeitendenentwicklung bei Zühlke durch unser unternehmensweites Karrieremodell: die Organisation in kleinen Teams mit Line Managers aus dem entsprechenden Fachbereich.

Wie funktioniert das Karrieremodell im Embedded Software Engineering aus?

Das Karrieremodell unterscheidet mehrere Ebenen vom Junior bis zum Senior Software Engineer. Neben der Funktion des Senior Developer gibt es die Funktion Lead Engineer und Lead Architect. 

  • Embedded Software Engineer

    Als Embedded Software Engineer Engineer eignest Du Dir profunde Fachkenntnisse an und bringst Deine Technologie (oder Technologien) in komplexe Projekte ein. Außerdem unterstützt Du die Projektteams dabei, die Technologie zum Laufen zu bringen.

  • Embedded Software Architect

    Als Embedded Software Architect trägst Du die Gesamtverantwortung für eine technische Lösung. Dazu gehören die Teamleitung und die Berücksichtigung der Bedürfnisse und Ziele des Kunden während des gesamten Prozesses. 

  • Embedded Software Consultant

    Als Embedded Software Consultant analysierst du den Bedarf des Kunden, bewertest Optionen oder Lösungen und gibst Empfehlungen. Du wirst zum vertrauenswürdigen Berater für Kollegen und Kunden und man wird dich um Bewertungen oder deine Meinung auf Grund bewährter Verfahren und deiner Erfahrung bitten.

    Darüber hinaus gibt es Beratungs- und Führungspositionen, die dir noch mehr Verantwortung übertragen. Dazu gehören die Interaktion mit der obersten Führungsebene und große Bewertungsprojekte mit tiefgreifenden Auswirkungen auf das Geschäft des Kunden.

  • Weitere Chancen durch unser Karrieremodell

    Bei Zühlke hast Du weitaus mehr Karrierechancen, als dich in dem Fachgebiet, mit dem Du bei uns eingestiegen bist, nach oben zu arbeiten.

    Unser Karrieremodell ermöglicht grundsätzlich auch Quereinstiege. Wenn wir mit Dir gemeinsam andere Begabungen und Interessen entdecken, kannst Du jederzeit umsteigen.

    Wir haben beispielsweise Software Engineers, die heute angesehene Project Managers sind, und Fachkräfte aus dem Maschinenbau, die ihre Berufung als Digital Consultant gefunden haben.

Wenn du eine kollaborative, problemlösende Denkweise hast und gerne Neues lernst, dann passt du genau ins Profil.

Offene Stellen entdecken

Unsere Projekte

Cloud

Ein Software Development Kit für vernetzte Insulintherapien

Mehr erfahren
Young women showing her doctor something on her smartphone.
Cloud

Berlinger SmartMonitor: Revolutionäre Pharma-Logistik mit IoT

Mehr erfahren
Cloud

KONUX entwickelt eine IIoT-gestützte Lösung für vorausschauende Wartung

Mehr erfahren
Bahnstrecke mit Sensoren
Entdecke alle unsere Projekte

Lernen Sie uns kennen

  • Über uns
  • Impact & Commitments
  • Zahlen & Fakten
  • Karriere
  • Event Hub
  • Insights Hub
  • News Anmeldung

Mit uns arbeiten

  • Unsere Expertise
  • Unsere Branchen
  • Case Studies
  • Partner-Ökosystem
  • Trainings-Academy
  • Kontakt

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Policy
  • Rechtliche Bestimmungen
  • Erklärung zur modernen Sklaverei
  • Impressum

Projektanfrage einreichen

Wir freuen uns über Ihr Interesse an einer Zusammenarbeit. Senden Sie uns Ihre Projektanfrage - wir melden uns innerhalb von 72h.

Projektanfrage einreichen
© 2025 Zühlke Engineering AG

Folgen Sie uns

  • External Link to Zühlke LinkedIn Page
  • External Link to Zühlke Facebook Page
  • External Link to Zühlke Instagram Page
  • External Link to Zühlke YouTube Page

Sprachnavigation. Die aktuelle Sprache ist deutsch.