Digital Twins im Gesundheitswesen haben eine vielversprechende Zukunft
Dank der Digital-Twin-Technologie waren in einer Krisensituation schnelle Reaktionen und Livetests im ganzen Land in nie dagewesenem Umfang möglich. Dank der Feedbackschleife, die App-Benutzer über einen möglichen Kontakt mit dem Virus informiert, konnten diese ihr eigenes Risiko reduzieren und ihr Verhalten entsprechend anpassen. Gleichzeitig halfen Daten aus der App in Verbindung mit anderen Datensätzen politischen Entscheidungsträgern dabei, die Folgen ihres Handelns – wie die Lockerung oder Verschärfung von Maßnahmen oder die Verhängung von Lockdowns – besser einzuschätzen.
Durch die Umwandlung von Daten in verwertbare Erkenntnisse – sowie die Möglichkeit, dieses Wissen in Echtzeit zu visualisieren und zu überwachen – verhalf der Digital Twin leitenden Entscheidungsträgern zu einem besseren Verständnis entscheidender Aspekte, einschließlich der Frage, ob bestimmte Maßnahmen dazu geeignet sind, die Zahl der Krankenhauseinweisungen zu reduzieren.
Ohne diese innovative Technologie wäre es deutlich schwieriger gewesen, den komplexen Anforderungen der Pandemie gerecht zu werden. In Zukunft werden Digital Twins zweifellos auch in anderen Bereichen des öffentlichen Gesundheitswesens, in denen es komplexe Herausforderungen zu bewältigen gilt, eine zentrale Rolle spielen.
Wenn Sie mehr zu diesem Thema erfahren möchten oder sich für die Einsatzmöglichkeiten von Digital Twins in anderen Branchen interessieren, setzen Sie sich gerne jederzeit mit uns in Verbindung. Gemeinsam mit unseren Kunden finden wir innovative Lösungen für komplexe Herausforderungen in einer Vielzahl von Bereichen.