Die Auswirkungen digitaler Währungen auf das Bankwesen noch nicht vollständig realisiert
Eine echte digitale Währung wird signifikante Auswirkungen auf das Corporate Banking haben – so weit sind wir aber noch nicht:
Über die Jahrhunderte fand in der Geschichte des Geldes eine zunehmende Abstraktion statt – weg von den eigentlichen Wertgegenständen hin zu Wertsymbolen. Direkt brauchbare Dinge wie Salz wichen Gold und anderen Edelmetallen. In der Folge entstanden Münzen und Papiergeld, das nunmehr keinen intrinsischen Wert mehr verkörperte. Mit dieser Entwicklung wurden drei Fragen immer wichtiger.
- Welche Institution emittiert das Geld und ist sie vertrauenswürdig?
- Woher weiss ich, ob ich wirklich ein echtes Wertsymbol – sprich einen echten Geldschein – dieser Institution in den Fingern halte?
- Wie einfach ist dieses Symbol – diese Währung – zu gebrauchen und wie schnell ist es zugänglich?
Beim herkömmlichen Papiergeld lauteten die Antworten
- die Zentralbank
- durch die mir vertraute Haptik und bekannten Sicherheitsmerkmalen
- lediglich eingeschränkt durch die physische Logistik und einem gewissen Sicherheitsrisiko bzgl. Diebstahl oder Fälschung