Mehr Gewinn durch User Centered Design
Seit 2003 werden in verschiedenen europäischen Ländern, wie etwa in Dänemark und Grossbritannien, Untersuchungen mit der «Design-Leiter» durchgeführt. Ziel dabei ist, aufzuzeigen, wie sich der Geschäftserfolg von Unternehmen abhängig von deren Reifegrad bezüglich nutzerzentrierten Designs entwickelt.
Das Ergebnis: Es besteht eine positive Korrelation zwischen der Einstufung auf der Design-Leiter und dem ökonomischen Erfolg. Firmen, denen es gelang, über einen Zeitraum höhere Stufen auf der Design-Leiter zu erreichen, zeichneten sich durch signifikant höhere Gewinne und Exportvolumen aus. Gemäss den dänischen Studien konnten Unternehmen, die in Design-Aktivitäten investierten, ihren Reingewinn durchschnittlich um 40% mehr steigern, als jene Firmen, deren Design-Aktivitäten gleichblieben oder zurückgingen.