• Zur Homepage springen
  • Direkt zum Inhalt
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zur Meta Navigation springen
Zühlke - zur Startseite
  • Business
  • Karriere
  • Events
  • Über uns

Sprachnavigation. Die aktuelle Sprache ist deutsch.

  • Expertise
    • KI-Lösungen
    • Cloud
    • Cybersecurity
    • Data Solutions
    • DevOps
    • Digitalstrategie
    • Experience Design
    • Hardwareentwicklung
    • Managed Services
    • Softwareentwicklung
    • Nachhaltigkeit
    Expertise im Überblick

    Highlight Case Study

    Airport concept

    Zurich Airport transforms operations for a data-driven future

    Mehr erfahren
  • Branchen
    • Banken & Finanzdienstleister
    • Versicherungen
    • Gesundheitsdienstleister
    • Medizintechnik
    • Pharma
    • Industrie
    • Einzelhandel & Konsumgüter
    • Energiewirtschaft & Versorgung
    • Öffentlicher Sektor & Verwaltungen
    • Transport
    Branchen im Überblick

    Melden Sie sich an, um die neuesten Updates & Event-Einladungen zu erhalten Zur Anmeldung.

    Jetzt anmelden
  • Case Studies

    Spotlight Case Studies

    • Global Research Platforms und Zühlke: Gemeinsam im Kampf gegen Alzheimer
    • Brückner Maschinenbau nutzt GenAI für mehr Effizienz durch optimiertes Stammdatenmanagement
    • UNIQA: Effizienzsteigerung durch KI-Chatbot – Halbierter Aufwand bei 95 prozentiger Antwortgenauigkeit
    Mehr Case Studies entdecken

    Highlight Case Study

    Airport concept

    Zurich Airport transforms operations for a data-driven future

    Mehr erfahren
  • Insights

    Spotlight Insights

    • Wie und wo Low-Code in der Versicherungsbranche angewendet werden kann
    • CTO-Playbook für die Tech-Transformation im Einzelhandel
    • DeepSeek und der Aufstieg von Open-Source-KI: Ein Gamechanger für Unternehmen?
    Mehr Insights entdecken

    Highlight Insight

    AI adoption: Rethinking time and purpose in the workplace

    Mehr erfahren
  • Academy
  • Kontakt
    • Österreich
    • Bulgarien
    • Deutschland
    • Hongkong
    • Portugal
    • Serbien
    • Singapur
    • Schweiz
    • Großbritannien
    • Vietnam

    Melden Sie sich an, um die neuesten Updates & Event-Einladungen zu erhalten Zur Anmeldung.

    Jetzt anmelden
Zühlke - zur Startseite
  • Business
  • Karriere
  • Events
  • Über uns
  • Expertise
    • KI-Lösungen
    • Cloud
    • Cybersecurity
    • Data Solutions
    • DevOps
    • Digitalstrategie
    • Experience Design
    • Hardwareentwicklung
    • Managed Services
    • Softwareentwicklung
    • Nachhaltigkeit
    Expertise im Überblick

    Highlight Case Study

    Airport concept

    Zurich Airport transforms operations for a data-driven future

    Mehr erfahren
  • Branchen
    • Banken & Finanzdienstleister
    • Versicherungen
    • Gesundheitsdienstleister
    • Medizintechnik
    • Pharma
    • Industrie
    • Einzelhandel & Konsumgüter
    • Energiewirtschaft & Versorgung
    • Öffentlicher Sektor & Verwaltungen
    • Transport
    Branchen im Überblick

    Melden Sie sich an, um die neuesten Updates & Event-Einladungen zu erhalten Zur Anmeldung.

    Jetzt anmelden
  • Case Studies

    Spotlight Case Studies

    • Global Research Platforms und Zühlke: Gemeinsam im Kampf gegen Alzheimer
    • Brückner Maschinenbau nutzt GenAI für mehr Effizienz durch optimiertes Stammdatenmanagement
    • UNIQA: Effizienzsteigerung durch KI-Chatbot – Halbierter Aufwand bei 95 prozentiger Antwortgenauigkeit
    Mehr Case Studies entdecken

    Highlight Case Study

    Airport concept

    Zurich Airport transforms operations for a data-driven future

    Mehr erfahren
  • Insights

    Spotlight Insights

    • Wie und wo Low-Code in der Versicherungsbranche angewendet werden kann
    • CTO-Playbook für die Tech-Transformation im Einzelhandel
    • DeepSeek und der Aufstieg von Open-Source-KI: Ein Gamechanger für Unternehmen?
    Mehr Insights entdecken

    Highlight Insight

    AI adoption: Rethinking time and purpose in the workplace

    Mehr erfahren
  • Academy
  • Kontakt
    • Österreich
    • Bulgarien
    • Deutschland
    • Hongkong
    • Portugal
    • Serbien
    • Singapur
    • Schweiz
    • Großbritannien
    • Vietnam

    Melden Sie sich an, um die neuesten Updates & Event-Einladungen zu erhalten Zur Anmeldung.

    Jetzt anmelden

Sprachnavigation. Die aktuelle Sprache ist deutsch.

Homepage zuehlke.com

Industrial AI: Strategien, Insights und Erfolgsfaktoren für messbaren ROI

Künstliche Intelligenz ist zweifellos eine der bedeutendsten technologischen Entwicklungen unserer Zeit. Doch der Umgang vieler Unternehmen mit dieser Technologie wirkt derzeit meist eher panisch als strategisch. Es werden Millionen investiert der ROI bleibt meist aus. Wir haben aktuelle Insights unserer KI- und Branchenfachleute für Sie zusammengetragen. Machen Sie jetzt den KI-Realitätscheck und finden Sie heraus, wo KI echten Mehrwert liefern kann.

Zum KI-Realitätscheck

“Lassen Sie sich nicht blenden. Von ‚ChatGPT-Cowboys‘ über politikgetriebene Schnellschüsse bis zu Entscheidungen, die mehr auf Buzzwords als auf Substanz basieren, der KI-Hype ist allgegenwärtig.” “Lassen Sie sich nicht blenden. Von ‚ChatGPT-Cowboys‘ über politikgetriebene Schnellschüsse bis zu Entscheidungen, die mehr auf Buzzwords als auf Substanz basieren, der KI-Hype ist allgegenwärtig.”

Romano Roth, Zühlke

Global Chief of Cybernetic Transformation & Partner

Der KI-Overkill: Warum uns der Hype blind macht

Die Flut an KI-Buzzwords und Versprechen ist überwältigend. Gartner® formuliert es im Report® “Defining AI and Setting Realistic Expectations” noch drastischer: 

“Die überhitzte Rhetorik rund um die potenziellen Vorteile künstlicher Intelligenz bläht die damit verbundenen Erwartungen auf [...] und viele Unternehmen tun sich schwer damit, einen realistischen Wert für eine wichtige Quelle der Innovation und Differenzierung anzusetzen”.

Wir erleben es jeden Tag: Führungskräfte stehen unter massivem Druck, KI zu implementieren. Doch genau hier liegt die große Gefahr: Der Hype verleitet uns, ohne die nötigen Grundlagen und Strategie loszulaufen und Fehlentscheidungen zu treffen. Nicht zuletzt ein Grund dafür, dass laut Gartner rund 90 Prozent aller KI-Initiativen frühzeitig scheitern.

Dabei ist mit der richtigen Basis deutlich mehr möglich, wie eine Studie der ETH Zürich und Zühlke zeigt.

Zum Artikel

“Wer KI implementiert, ohne die richtige Basis zu schaffen, kauft sich seine nächste Krise ein. Ohne Kulturwandel und Datenstrategie bleibt jede KI-Initiative ein Papiertiger.” “Wer KI implementiert, ohne die richtige Basis zu schaffen, kauft sich seine nächste Krise ein. Ohne Kulturwandel und Datenstrategie bleibt jede KI-Initiative ein Papiertiger.”

Peter Güntzer, Zühlke

Director Data & AI Consulting and Partner

Vom Hype zum Herzstück: Wo Industrial AI echten Wert schafft

Die Menge an Daten ist selten das Problem in Industrieunternehmen. Meist sitzen Sie auf riesigen, oft ungenutzten Datenmengen. Der Schlüssel, um KI als Motor für neue Erkenntnisse, fundierte Entscheidungen und unerschlossene Potenziale zu nutzen, liegt darin, diese Daten "fit for purpose" zu machen.

Dazu gehört auch ein ganzheitlicher Ansatz, der von der strategischen Problemdefinition über eine passende Lösungsarchitektur bis zur nahtlosen Integration in Ihre Prozesse und schließlich Produkte reicht. Mit dieser soliden Grundlage und dem Blick auf das große Ganze machen Sie Produktivitätssteigerungen von bis zu 50% und mehr möglich.

Mehr Zum Thema: Das Cybernetic Enterprise in der Industrie

“Zühlkes Rolle ist entscheidend. Das Team kombiniert tiefes Branchen-Know-how, umfangreiche Expertise in Applied KI und einen userzentrierten Ansatz, um uns von der Strategie bis zur Implementierung zu begleiten.” “Zühlkes Rolle ist entscheidend. Das Team kombiniert tiefes Branchen-Know-how, umfangreiche Expertise in Applied KI und einen userzentrierten Ansatz, um uns von der Strategie bis zur Implementierung zu begleiten.”

Wolfgang Zintz

Head AI, Brückner Maschinenbau

Insights aus der Branche: Industrial AI in der Praxis

Auch in der Industrie liefert KI messbare Effizienz- und Produktivitätssteigerung. Von Predictive Maintenance, die Ausfälle verhindert, bis zur KI-gestützten Qualitätskontrolle, die Fehler schneller erkennt als jedes Auge. KI optimiert Prozesse, reduziert Stillstandszeiten und senkt Kosten. Entdecken Sie konkrete Erfolge, die wir gemeinsam mit unseren Kunden erreichen konnten:

Brückner Maschinenbau nutzt GenAI für mehr Effizienz in der Produktion

a machine of Brückner Maschinenbau

Kanadevia Inova will mit KI Kosten senken & Stillstandzeiten reduzieren

Effizienzsteigerung durch KI-Chatbot: Halbierter Aufwand bei 95 prozentiger Antwortgenauigkeit

generative ai chatbot icon
Man looks at his tablet

KI in der industriellen Wertschöpfungskette

Die Projekte zeigen: KI ist mehr als ein Schlagwort. Die Technologie macht Unternehmen resilienter, effizienter und produktiver. Zudem lassen sich neue Geschäftsfelder erschließen. Sie möchten tiefer eintauchen? Unsere stetig wachsende Sammlung zeigt reale Anwendungsfälle im Bereich Daten und KI auf, die über die gesamte Wertschöpfungskette hinweg echten Mehrwert schaffen. Sie skizziert die Risiken und Chancen von KI und beschreibt praktische KI-Anwendungsfälle für Ihre KI-Transformationsreise:

Use Cases entdecken

“Wir stehen am Anfang des Cybernetic-Enterprise-Zeitalters: Die Zukunft gehört denen, die die Symphonie aus Organisation, Prozessen, Technologie und KI meistern. So entsteht das Cybernetic Enterprise.” “Wir stehen am Anfang des Cybernetic-Enterprise-Zeitalters: Die Zukunft gehört denen, die die Symphonie aus Organisation, Prozessen, Technologie und KI meistern. So entsteht das Cybernetic Enterprise.”

Romano Roth, Zühlke

Global Chief of Cybernetic Transformation & Partner

Schluss mit leeren Versprechen:

Starten Sie Ihre Industrial AI Journey

Bei Zühlke legen wir Wert auf messbare Ergebnisse, nicht auf leere Versprechen. Unsere Haltung zu Industrial AI ist pragmatisch, ergebnisorientiert und auf Ihren Erfolg ausgerichtet. Wir liefern Lösungen, die Ihre Wettbewerbsfähigkeit nachhaltig stärken.

Wir begleiten Sie durch jeden Schritt: Von der Potenzialanalyse und KI-Strategie über das Prototyping bis zur Skalierung Ihrer Lösungen. Unser Ansatz sichert Ihnen einen nachweisbaren ROI und passt sich perfekt in Ihre Prozesse ein:

  • AI Readiness Check
  • Problemdefinition und Lösungsarchitektur
  • MVP und erste Implementierung
  • Rollout und Skalierung

Sind Sie bereit, den Hype hinter sich zu lassen? Füllen Sie das Formular aus und machen Sie gemeinsam mit unseren Expert:innen im Rahmen eines Executive Briefings den Realitätscheck: Finden Sie heraus, wo Sie mit KI den größten Mehrwert innerhalb Ihrer Organisation schaffen können.

Unsere Experten

  • Romano Roth

    Global Chief of Cybernetic Transformation & PartnerLinkedIn Profil von Romano Roth
  • Peter Guentzer

    Peter Güntzer

    Director Data & AI Consulting, PartnerLinkedIn Profil von Peter Güntzer

Lernen Sie uns kennen

  • Über uns
  • Impact & Commitments
  • Zahlen & Fakten
  • Karriere
  • Event Hub
  • Insights Hub
  • News Anmeldung

Mit uns arbeiten

  • Unsere Expertise
  • Unsere Branchen
  • Case Studies
  • Partner-Ökosystem
  • Trainings-Academy
  • Kontakt

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Policy
  • Rechtliche Bestimmungen
  • Erklärung zur modernen Sklaverei
  • Impressum

Projektanfrage einreichen

Wir freuen uns über Ihr Interesse an einer Zusammenarbeit. Senden Sie uns Ihre Projektanfrage - wir melden uns innerhalb von 72h.

Projektanfrage einreichen
© 2025 Zühlke Engineering AG

Folgen Sie uns

  • External Link to Zühlke LinkedIn Page
  • External Link to Zühlke Facebook Page
  • External Link to Zühlke Instagram Page
  • External Link to Zühlke YouTube Page

Sprachnavigation. Die aktuelle Sprache ist deutsch.