Cybernetic Delivery: Legacy-Systeme mit KI modernisieren
Mehr erfahren
Versicherungen
Mobi24 will seine Aufbau- und Ablauforganisation den Anforderungen des Mutterkonzerns sowie den aktuellen Marktgegebenheiten anpassen und deren Zukunftsfähigkeit sichern.
Zühlke führt eine Prozessanalyse für alle Leistungs- und Supportprozesse des Unternehmens durch
Die Heatmap ermöglicht es Mobi24, Handlungsfelder zu identifizieren und systematisch umzusetzen.
Mobi24 möchte seine Prozesse verbessern. Zühlke erstellt eine Heatmap der Prozesslandschaft und identifiziert ungenutztes Potenzial für die Assistance- und Notruf-Zentrale und die Contact Center Organisation.
Als Assistance-Zentrale und Callcenter der Mobiliar ist Mobi24 die erste Kontaktstelle für Kunden. Mobi24 will seine Aufbau- und Ablauforganisation den Anforderungen des Mutterkonzerns sowie den aktuellen Marktgegebenheiten anpassen und deren Zukunftsfähigkeit sichern. Sie beauftragt dafür Zühlke mit einer Prozessanalyse für sämtliche Leistungs- und Supportprozesse.
Zühlke analysiert die Prozesse von Mobi24 im Rahmen von Workshops und individuellen Gesprächen innerhalb weniger Wochen. Darauf basierend definiert und analysiert das gemischte Team die 20 wichtigsten Kernprozesse und überträgt sie in eine Heatmap. Daraus werden die Handlungsfelder für die Anpassung der Prozesse sowie der Aufbauorganisation abgeleitet.
“Die Zusammenarbeit war sehr professionell. Die Experten von Zühlke haben die Kultur von Mobi24 sofort verstanden.” “Die Zusammenarbeit war sehr professionell. Die Experten von Zühlke haben die Kultur von Mobi24 sofort verstanden.”
Die Heatmap zeigt auf, wie Mobi24 die aktuelle Organisationsstruktur mit ihrer Prozesslandschaft in Einklang bringen kann. Die Beratung von Zühlke befähigt Mobi24, das vorhandene Digitalisierungspotenzial im Leistungsangebot konsequent umzusetzen.