Transformation zur datengetriebenen Organisation
Mehr erfahren
Einzelhandel & Konsumgüter
Die Migros baut gemeinsam mit Zühlke ein gruppenweites GRC-Framework auf.
Mit der fortschreitenden Digitalisierung des Einkaufserlebnisses entwickelt sich die Informationssicherheit zu einem kritischen Erfolgsfaktor in der Retail-Branche. Der Geschäftserfolg der Migros hängt unter anderem von der Fähigkeit ab, digitale Risiken zeitnah zu identifizieren, akkurat zu bewerten und nachhaltig zu adressieren.
Ein zeitgemässes, intelligentes und zielgerichtetes GRC-Framework zur Steuerung, Unterstützung und Überprüfung der eigenständigen Geschäftseinheiten mit rund 100‘000 Mitarbeitenden soll entstehen.
Die Migros wendet sich an Zühlke als Trusted Advisor. Zühlke unterstützt die Migros bei der Strukturierung und der Ausgestaltung des Regelwerks. Ausgehend von bestehenden strategischen Leitlinien werden taktische Weisungen und Richtlinien sowie operative Standards und Empfehlungen erarbeitet, verabschiedet und eingeführt.
Zühlke leitet die Konzeption und Umsetzung des zentral verwalteten und dezentral betriebenen Kontrollmanagementsystems. Dieses gewährleistet eine gruppenweit einheitliche Erfassung, Überwachung und kontinuierliche Optimierung von Kontrollen.
“Das Team von Zühlke konnte mit technischen und methodologischen Kompetenzen und mit innovativen Ansätzen einen spürbaren Mehrwert generieren. Gemeinsam haben wir ein nachhaltiges und zukunftsorientiertes Framework für ein sicheres Einkaufserlebnis geschaffen.” “Das Team von Zühlke konnte mit technischen und methodologischen Kompetenzen und mit innovativen Ansätzen einen spürbaren Mehrwert generieren. Gemeinsam haben wir ein nachhaltiges und zukunftsorientiertes Framework für ein sicheres Einkaufserlebnis geschaffen.”
In enger Zusammenarbeit wird ein konsistentes, agiles und präzise auf den Bedarf ausgerichtetes Framework geschaffen, welches Synergien nutzt, Betriebskosten senkt und gleichzeitig der digitalen Dynamik stand hält. Dadurch wird die Migros wirksam vor digitalen Risiken geschützt und den Kundinnen und Kunden ein sicheres Einkaufserlebnis ermöglicht.